Hallo zusammen,
ich versuche es zunächst mal hier: ich habe kürzlich einen Tisch gekauft aus massivem Holz und nun einen Holzwurm entdeckt. Aufgefallen ist mir dies anhand feiner Holzmehlrieselungen auf dem Boden, dann habe ich 5 kleine kreisrunde Löcher im Tisch entdeckt und heute ist es mir gelungen, einen Schädling einzufangen: es scheint mir eine Sorte der Nagekäfer zu sein.
Was soll ich nun tun? Hat irgendjemand einen Tipp? Muss ein Experte ran oder kann ich mir selbst helfen?
Lg Shadi
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Holzwurm im Tisch
-
22.05.2007, 15:30Inaktiver User
Holzwurm im Tisch
-
26.05.2007, 20:37
AW: Holzwurm im Tisch
Hi,
Wenn di ihn gerade erst gekauft hast, würde ich ihn umtauschen. Ich würde dir sonst raten lieber den Fachmann aufzusuchen, damit die Bister auch ganz weg sind.\ | | /
| . . |
---000--(__)--000---
Nein ich bin keine Signatur, ich schaue nur.
-
26.05.2007, 22:50
AW: Holzwurm im Tisch
Stell ihn in eine Sauna........ist jetzt kein Scherz....soweit ich weiß, mögen die Viecher Hitze überhaupt nicht. Ich habe ein handgeschnitztes Holzschwein, es hatte auch mal Holzwürmer. Mein Vater nahm es mit , natürlich unter viel Gelächter, in die Sauna...Schwein gerettet auf einfache Weise!
ahitteModeration
Selbermachen
Flohmarkt & Tauschbörse
Sportevents
Wohnideen
Rund um die Pflanze
-
01.06.2007, 08:15Inaktiver User
AW: Holzwurm im Tisch
Hallo Ihr beiden,
Danke für die Antworten...ich musste den Tisch nun doch umtauschen..gottseidank gab es noch einmal einen ähnlichen, sonst hätte er 4 Wochen in eine Kammer gemusst (Ahitte..wahrscheinlich sowas wie eine Sauna), aber ich hab Glück gehabt..
LG
Shadi
-
24.04.2020, 17:24
AW: Holzwurm im Tisch
Und hast du einen Experten gerufen? Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem... Ich hatte mal Holzwürmer in meinem alten Fachwerkhaus, da hat man ja kaum eine Chance, die selber wegzubekommen. Ich habe mir dann auch professionelle Hilfe bei einem Schädlingsbekämpfer [editiert] geholt. Die haben mich zum Thema Holzwurmbekämpfung beraten und die Holzwürmer im Dachstuhl mit einer speziellen Wärmebehandlung entfernt, deshalb war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, mir Hilfe beim Schädlingsbekämpfer zu suchen. Hausmittel haben leider alle nicht geholfen.
Geändert von bookie (24.04.2020 um 18:52 Uhr) Grund: Werbelink entfernt!
-
24.04.2020, 18:41
AW: Holzwurm im Tisch
Glück ist Talent für das Schicksal
-
19.01.2021, 12:50
AW: Holzwurm im Tisch
Wie wäre es mit einem neuen [editiert]? Schau nur, dass sich der Holzwurm nicht inzwischen schon in anderen Möbeln befindet. Die Biester sind echt gemein!
Geändert von Halo (19.01.2021 um 13:03 Uhr) Grund: Kommerziellen Link entfernt. Bitte AGB beachten.
-
19.01.2021, 12:56
AW: Holzwurm im Tisch
Bei einem Holzhaus hätte sich nach 14 Jahre nach Erstellung des Stranges der Wurm durchgefressen.
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
19.01.2021, 20:53
-
20.01.2021, 08:07
AW: Holzwurm im Tisch
Ja, nach all dieser Zeit wird von dem Haus wahrscheinlich nur noch ein Haufen Sägespäne übrig geblieben sein.
Ich hatte 2 Beistelltische geerbt. Und da war sowas von der Wurm drin! Der örtliche Schreiner hatte mir einen Tipp gegeben: Ammoniak. Schüssel mit ordentlich Ammoniak füllen, jeweils unter den Tisch stellen, komplett in Plastikfolie einwickeln und warten. Nach 3 Tagen konnte ich die ekligen Larven entsorgen und seitdem ist der Tisch "knabberfrei".
Einen Versuch ist es allemal wert.