Ein Zimmer, das überwiegend als Arbeitszimmer genutzt werden soll, ist einzurichten.
Der aktuelle alte Teppichboden soll raus und durch einen nichttextilen Belag ersetzt werden.
Erste Überlegung war Echtholzparkett, allerdings habe ich Bedenken, wie dieser die Rollen des Schreibtischstuhles verkraftet. Könnte man durch eine dieser Plastikschutzmatten zwar einschränken, finde ich aber optisch nicht so toll und ggf. rollt man eh mal daneben.
Nun kam mir noch Linoleum in den Sinn, da überwiegend aus Naturmaterial.
Hat damit jemand Erfahrungen?
Ideal wäre:
- ist so robust, die Bürostuhlrollen auszuhalten
- pflegeleicht
- lichtecht
- fußwarm
- schallschluckend
- lange haltbar
Kurz und gut - die eierlegende Wollmilchsau ist gefragt.
Was meint Ihr - ist Linoleum eine gute Alternative zum Parkett oder gibt es einen Haken, den ich nicht im Blick habe?
Vielen Dank schon einmal!![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 29
Thema: Linoleum als Bodenbelag
-
11.11.2021, 16:13Inaktiver User
Linoleum als Bodenbelag
-
11.11.2021, 16:22Inaktiver User
AW: Linoleum als Bodenbelag
Wir haben das mal im Schlaf- und Gästezimmer verlegen lassen. Sonst war überall Paekett.
Sah schön aus, war einigermaßen fußwarm und pflegeleicht.
Lichtecht war es auch.
Eine Wand des Gästezimmers war praktisch nur Fenster - dazu Südseite.
-
11.11.2021, 16:27Inaktiver User
AW: Linoleum als Bodenbelag
Jofi, danke. Seid Ihr vielleicht auch mal versehentlich mit irgend etwas drübergeschrammt, was dann Kratzer/Striemen hinterlassen hat?
-
11.11.2021, 16:29Inaktiver User
-
11.11.2021, 16:30Inaktiver User
-
11.11.2021, 16:31Inaktiver User
-
11.11.2021, 16:33
-
11.11.2021, 17:10Inaktiver User
AW: Linoleum als Bodenbelag
Hallo Puls,
Ich habe leider noch keinen parkett oder Linoleum erlebt, das die Drehstuhl Rollen dauerhaft überlebt.
Ok, fairerweise muss ich sagen, das unser leichtestes Familienmitglied 80 kg wiegt.
Ohne die schutzmatte war innerhalb weniger Wochen Spuren am Boden.
Ich habe auch versucht Rollen am Stuhl auszutauschen - ohne Erfolg
-
11.11.2021, 17:23
AW: Linoleum als Bodenbelag
Hab ich in der Küche und würde ich sofort wieder legen lassen (FORBO). Kratzer hat es schon, nach knapp 3 Jahren aber da meins so dezent marmoriert ist, fällt es nicht sehr auf sondern passt einfach insgesamt gut zum Look.
P.S. Habe gerade gegoogelt und Ersatzräder aus Gummi gibt es schon, sehen aus wie für inline skates.
Vielleicht in Kombination mit robustem Boden.Geändert von Sturmfest (11.11.2021 um 17:29 Uhr)
-
11.11.2021, 17:53Inaktiver User