Hallo,
ich ziehe in nächster Zeit in eine neue Wohnung und bin noch am renovieren dieser Wohnung. Im Wohnzimmer habe ich heute begonnen die Wandbilder aufzuhängen. An der Wand, an welcher auch der Fernseher stehen wird, habe ich ein Bild (80x60cm) "platziert". Nur, ... ich finde, dass Bild sieht dort ziemlich verloren aus. Der tapezierte Bereich ist ca. 3,80m.
Hier ein Foto: Wand mit Bild
Da an die Wand noch zwei Lowboards in weiß hochglanz kommen (jeweils 1,90m = 3,80m) und darauf der Fernseher, habe ich mir überlegt, dass ich zum erwähnten Bild, die beiden anderen (zur Zeit am Boden stehend) versetzt zum ersten Bild aufhänge. Sollte dann so aussehen, wobei die beiden Bilder in den rot markierten Bereich kommen würden, der Fernseher gelb markiert ist und das Lowboard schwarz markiert. (alles nicht maßstabsgetreu eingezeichnet)
Mein Gedanke
Ich frag' mich jetzt nur, ist das dann zu überfrachtet, ... zu viel? Ich will jetzt auch nicht sechs Löcher zum testen in die Wand machen, da dort tapeziert ist und ich dann die Löcher nicht so einfach mit Spachtel und weißer Farbe verdecken kann.
Was meint ihr?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Thema: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
-
02.04.2021, 21:50
Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
-
03.04.2021, 05:48
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Mir persönlich wäre die Kombination Fernseher/Bilder tatsächlich viel zu ... unruhig, da kommen mE auch die Bilder nicht wirklich zur Geltung.
Hast Du sonst keine Möglichkeit, sie aufzuhängen?
Oder sie irgendwo auf eine schmale, eigens dafür vorgesehene Leiste zu stellen?
-
03.04.2021, 05:59
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Überfrachtet fände ich die Wand nicht mit den drei Bildern, das mal als erstes.
Mir würde nur die Anordnung der Bilder in unterschiedlichen Höhen nicht gefallen. Ich würde daher eine horizontale Linie wählen -entweder unten oder oben- und die Bilder daran entlang aufhängen.
Dann sind die sechs Löcher natürlich ein Problem, einfach ausprobieren ist nicht und wenn Du mal wechseln möchtest, bist Du auch an die Linie in etwa gebunden.
Ich würde mich im Fachgeschäft beraten lassen, welche Möglichkeiten der Aufhängung es gibt.
Mir fallen da nur auf Anhieb eine Bilderleiste ein, auf die Du die Bilder stellen könntest. Da hätte dann auch noch anderes Platz je nach Gusto. Mal ein Kerzenständer dazwischen und eine kleine Figur, ein Lieblingsbuch...
Oder eine Leiste über die ganze Wand oben an der Decke, an der die Bilder an Nylon(?)Fäden abgehsngen werden.Moderatorin in
*Gesundheit* und *Frauengesundheit*
*Fasten* und *Welchen Nutzen haben Diäten?*
*Haushalt - Tipps und Tricks*
-
03.04.2021, 07:35
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Mir persönlich wären Fernseher und Bilder zu viel. Ich bevorzuge eine weiße Wand dort wo das TV-Gerät steht. Das ist mir sonst zu unruhig.
By the way: Die Tapete finde ich super*********************************************
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach
ein bisschen verrückt zu sein!
*********************************************
-
03.04.2021, 07:39
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Ich finde die Tapete sehr schön, aber die Bilder passen meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu. Würde also dort nur den Fernseher hinstellen oder ganz andere Bilder dazunehmen.
Never be afraid, never.
-
03.04.2021, 09:11
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Vielen Dank für eure Antworten
Doch die Möglichkeit gäbe es schon, die Wand an der Seite ist 7,50m, aber ich hätte die Bilder gerne im direkten Blickfeld
Eine Leiste wäre eine Möglichkeit. Ich finde aber, so eine Wandleiste ist eher für kleinere Bilder geeignet. Die Bilder sind 80cm und 100cm breit.
Ich hatte mir auch überlegt die Bilder auf eine horizontalen Linie zu hängen, fand aber, das sieht zu langweilig aus. Aber vielleicht überlege ich's mir noch, da die Bilder unterschiedlich hoch sind, das kleinere ist ca. 60cm hoch, die beiden äußeren ca. 70 cm.
Der Vorschlag mit der Leiste an der Decke hat was. Dadurch könnte ich auch unterschiedliche Höhen für die Bilder realisieren, wenn ich das möchte.
Das wäre eine Möglichkeit gewesen, fand ich jedoch zu eintönig. Jetzt habe ich für das bereits hängende Bild die Löcher in der Wand/Tapete. Ja, die Tapete ist schön, deswegen habe ich sie auch gekauft
Danke für deine Meinung, nur Fernseher hätte ich auch machen können, wie Alicia bereits erwähnte. Ich habe mich jetzt aber für mind. 1 Bild entschieden oder eben die erwähnten 3. Andere Bilder möchte ich nicht nehmen, da ich für die Wohnung ein Farbkonzept habe. Es ist nur eine zwei Zimmer Wohnung mit 85qm, Maisonette. Wohnzimmer wird gelb/weiß, d.h. Bilder gelb, Sofa gelb, Möbel hochglanz weiß, Wände weiß. Schlafzimmer blau/weiß, Bilder Richtung blau, Möbel hochglanz weiß, Wände weiß und diverse Akzente (blau).
-
03.04.2021, 09:28
-
07.04.2021, 09:54
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Muss der Fernseher den mittig stehen? Wenn er links stände, könntest du eins der größeren Bilder zu dem, das schon ist, dazu hängen, so dass sie eine Gruppe bilden. Das dritte Bild wuerde ich dann woanders aufhaengen.
Das Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi.
-
07.04.2021, 20:24
-
08.04.2021, 21:01
AW: Wohnzimmer-Wand-Bild(er)
Die skizzierte Aufhängung in Verbindung mit Schrank und TV gefällt mir nicht. Der Stil der Bilder paßt für mich auch nicht zur Tapete.
Vor meinem inneren Auge sehe ich Bilder in schmalen schwarzen Rahmen...
Ich habe viele Bilder zu hängen - und da muss es für mich bei jeder Gruppe ein Thema geben und Linien. Im Netz gibt es viele Tipps, wie man Bilder ansprechned anordnen kann.
klick
klick
solche Ideen und Tipps findet man bei Pinterest
Auch glaube ich, dass man erstmal wohnen muss, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo denn nun was stimmig und passend hängen könnte. Das ergibt sich dann nach und nach.Geändert von Ullalla (08.04.2021 um 21:08 Uhr)
life is all about
finding people who
are your kind of
CRAZY