Hallo,
mein Sohn ist ein großer Cars-Fan und ich habe überlegt, in seinem Zimmer vielleicht ein paar Leisten oder so im schwarz-weißen "Karomuster" (-> Startflagge beim Autorennen) anzupinseln.
Nun bin ich am überlegen, wie ich das am besten anfange? Hat jemand sowas schon mal gemacht? Gibt es da vielleicht irgendeine Art von Schablone? Oder vielleicht einen Trick, um Abklebeband in bestimmten Abständen oder einer bestimmten Reihenfolge aufzukleben?
Ich stelle mir das eigentlich ganz hübsch vor, aber der Aufwand schreckt mich im Moment etwas ab. (Ich bin auch leider jemand, der mit Farbe immer eher rumkleckert und immer eher zuviel Farbe auf dem Pinsel hat, weil er schnell fertig werden will ...)
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Historia
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
18.04.2013, 08:00
"Karomuster" mit Farbe malen - Schablone? Abklebetechnik? Tricks?
-
18.04.2013, 08:03
- Registriert seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 11.875
AW: "Karomuster" mit Farbe malen - Schablone? Abklebetechnik? Tricks?
Hi,
wenn Du ungeduldig bist kauf lieber Poster!!!! Ansonsten vorzeichnen und akribisch ausmalen....Das Leben macht was es will und ich auch!
-
18.04.2013, 08:27
AW: "Karomuster" mit Farbe malen - Schablone? Abklebetechnik? Tricks?
Das Material gibt es auch als Dekostoff. Die Flaggen selbst sind auch nicht teuer (3 Stück 10 Euro).
*flüster* und die "chequerd flag" ist die Zielflagge, nicht die Startflagge (die ist grün)schlechte Technik>
schlechte Laune
-
18.04.2013, 11:14
AW: "Karomuster" mit Farbe malen - Schablone? Abklebetechnik? Tricks?
Ich habe davon überhaupt keinen Plan ...
Eine grüne Fahne habe ich noch nie gesehen, vielleicht muss ich mal ein bisschen besser drauf achten.
Danke für den Tipp mit dem Stoff. Dummerweise habe ich mir das mit dem Karomuster jetzt schon in den Kopf gesetzt und werde wohl doch die mühselige Arbeit des Bemalens auf mich nehmen ...
Edit: So, jetzt habe ich immerhin etwas passendes gelesen:
Experten-Tipp:
Neues Karo-Kleid für die Wand: So gestalten Sie eine ganze Wand im Karo-Look: Mit dem Cutter zwei Streifen aus einer Schaumstoffwalze schneiden, sodass drei Farbstege stehen bleiben. Damit vorsichtig Farbe aufnehmen und erst von oben nach unten walzen, bis die Wand komplett gestreift ist. Nach dem Trocknen die waagerechten Streifen aufrollen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis einfach vorher mit Bleistift dünne Orientierungslinien anzeichnen!
http://www.lisa-freundeskreis.de/mag...ohn-trend-karo
Ich könnte mir vorstellen, dass man so vielleicht um das blöde Anzeichnen drumherumkommt. So ganz ordentlich wird es wohl nicht werden, da man ja zwischendurch neu ansetzen muss, aber vielleicht könnte es so gehen ...
Wenn es interessiert, werde ich berichten ...Geändert von Historia02 (18.04.2013 um 11:35 Uhr)
-
18.04.2013, 12:15
AW: "Karomuster" mit Farbe malen - Schablone? Abklebetechnik? Tricks?
Wäre eine Klebefolie keine Möglichkeit?
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one.
(George R. R. Martin)
Moderation von:Alle Jahre wieder...
----------
-Rezeptideen und Rezepte für Kinder-
---
3 .. 2 .. 1 .. Ebay-Forum------------------Hochzeit-------------------------
-Reisen
-