Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen mit der Ersteigerung einer Wohnung über einen Versteigerer ??
Generell bin ich da völlig unerfahren: mir ist nicht mal klar, ob diese zwangsversteigerten Wohnungen für den, der ersteigert, in der Regel billiger werden als auf dem normalen Markt.
Mein naiver Kopf denkt: wieso muss jemand sein Haus versteigern lassen (zwangsversteigern ) wenn er es doch zu den heutigen hohen Preisen auch " normal" verkaufen kann. (???....)
Danke für Aufklärung
Gruß
Reddaisy
Ah ja, P.S. ich suche gerade eine Wohnung und bin auf Angebote gestoßen, die unglaublich klingen: 96m2 für 166.000 Euro Startpreis.
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
28.02.2021, 18:43
Wohnung : Zwangsversteigerung
amica esse mihi coepi
-
28.02.2021, 18:57
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Diese Zeiten sind längst vorbei.
Weil die Zwangsversteigerung von jemand anderem als dem Eigemtümer veranlaßt wird. Sonst wäre es ja keine Zwangsversteigerung.
Das ist das Startgebot. Wenn die Wohnung etwas taugt, wird es nicht bei diesem Betrag bleiben.Be yourself no matter what they say (Sting).
-
28.02.2021, 19:39
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Das meine ich ja: wieso verkauft der sich in finanziellen Turbulenzen befindende Eigentümer nicht einfach selbst seinen Besitz ????
Ist der springende Punkt der, dass es eben sein kann, dass man eine normale Wohnung ein wenig unter Marktpreis ersteigert ??
Es ist ja einiges an Aufwand das man bei einer Versteigerung treiben muss. Die Wohnung müsste ja dann ordentlich g+nstiger sein ( man spart den Makler, das ist ja auch schon mal was .. ...?)
Bräuchte noch n paar Infos.amica esse mihi coepi
-
28.02.2021, 19:55
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Alles ist möglich .... das Problem ist in der Regel, dass du die Wohnung nicht immer vorher besichtigen kann, geschweige denn vorher vollständige Unterlagen wie Protokolle der Eigentümerversammlung und ähnliches bekommst und oft ist auch noch ein mehr oder weniger renitenter Mieter in der Wohnung ....
Es ist definitiv ein höhreres Risiko als ein normaler Verkauf und heutzutage kaum noch ein Schnäppchen.
Versteigert wird oft von der finanzierenden Bank und manchmal sind die Eigentümer verstorben oder untergetaucht oder was auch immer.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
28.02.2021, 19:55
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Weil er nicht möchte. Beispielsweise weil er gerne im Haus / in der Wohnung wohnen bleiben möchte, aber aus irgendwelchen Gründen die Kreditrate nicht mehr bezahlen kann. Dann lässt die Bank versteigern. Oder Mann und Frau gehen auseinander, der eine kann den anderen nicht ausbezahlen, kann und will aber nicht ausziehen.
Bräuchte noch n paar Infos.
Generell ist zu sagen, dass man sich mit dem Thema intensiv (!) beschäftigen muss und die Zeiten, als man damit vielleicht noch ein Schnäppchen machen konnte, längst vorbei sind, das war in Zeiten vor Erfindung des Internets noch möglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich..
Das ganze Glück der Erde liegt in der Immunität der Herde.
-
28.02.2021, 21:11
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Ganz häufig Erbengemeinschaften, die sich ewig und drei Tage nicht einige werden über einen Verkauf. Bis einem der Miteigentümer der Kragen platzt und er die Zwangsversteigerung im Zuge der Erbauseinandersetzung beantragt.
Schnäppchen - früher durchaus - mit dem entsprechenden Risiko. Heute kaum noch, weil eigentlich alles teuer verkäuflich ist in Gegenden, wo auch Kaufinteresse besteht. Du kannst sicher immer noch irgendwo in der Pampa brüchige Immobilien für einen Appel und ein Ei kaufen - aber eher nicht da, wo Du was willst.
Appel und ein Ei z.B. wären 22.000 für ein brüchiges Reihenmittelhaus mit 130 m2. Blöd nur daß es in Drebkau und nicht in München ist...Wer glaubt, daß Abteilungsleiter Abteilungen leiten, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten..
-
28.02.2021, 21:15
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
OK, danke. Nun hab ich doch schon mal einige Infos.
Weiß jmd ob man einfach nur so zu einer Versteigerung gehen kann ?? oder nur mit irgendwie nachgewiesenem Interesse bzw Biet-Absicht.amica esse mihi coepi
-
28.02.2021, 21:21
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Man sollte sogar - einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Hase bei sowas läuft (normalerweise ist das jedem zugänglich - Corona kann das natürlich etwas ändern - aber eigentlich kann - und soll - jeder kommen. Nur zum bieten mußt Du Deine Solvenz nachweisen.)
Denk dran: Bei vermieteten Objekten treten Sie in den bestehenden Mietvertrag ein. Es zählen die gesetzlichen Kündigungsfristen! Nur wenn der Alt-Eigentümer drin wohnt, muß er ausziehen.Wer glaubt, daß Abteilungsleiter Abteilungen leiten, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten..
-
28.02.2021, 21:29
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Auf der Seite versteigerungspool gibt es eigentlich recht gute Praxistipps (die Seite selbst ist natürlich kommerziell). Aber die Beschreiben Ablauf und Risiken schon ganz klar. Ich gucke gerade wegen der Corona-Regeln - da hat jedes Amtsgericht etwas abweichende - aber meist läuft es drauf raus, daß derzeit nur "echte" Bieter in den Gerichtssaal kommen. Die also die Sicherheitsleistung auch vorlegen können und registriert sind.
Der von Dir genannte Preis ist vermutlich der Verkehrswert - der kann - muß aber nicht identisch mit dem Startpreis sein - der ist für die Versteigerung nur insofern von Bedeutung, daß Du - um mitbieten zu können - eine Sicherheit vorlegen mußt in Höhe von 10 % dieses Verkehrswerts. Und Du brauchst ja - um eine Bürgschaft bei der Bank zu beantragen (die kostet Geld!) einen Betrag, über den die laufen muß.Der Verkehrswert hat nichts zu tun mit dem Startpreis der Zwangsversteigerung. Der Startpreis ist das sogenannte niedrigste Gebot. Und dabei handelt es sich um die Summe der Gerichtskosten, den ausstehenden öffentlichen Belastungen sowie den fortwährenden Rechten von Dritten.Geändert von Antje3 (28.02.2021 um 21:39 Uhr)
Wer glaubt, daß Abteilungsleiter Abteilungen leiten, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten..
-
01.03.2021, 08:27
AW: Wohnung : Zwangsversteigerung
Ja, kann man.
Nein, das ist nicht notwendig.
Vergiß es ! Bei den Versteigerungen, bei denen ich war, wurden die Objekte über dem Verkehrswert zugeschlagen. Und das ist eine Weile her, die Preissteigerungen der letzten Jahre also noch nicht enthalten.Be yourself no matter what they say (Sting).