Exakt, und nach meinen Recherchen ist das tatsächlich nicht so richtig möglich, wenn man als Ausländer nicht in der CH lebt.
Auch wenn man das Szenario von Quotenfrau etwas dramatisch gezeichnet findet, sehe ich absolut keinen Grund, sie mit ach so "lustigen" "Fragen" zu verhöhnen.
Antworten
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
21.01.2021, 09:35
AW: Empfehlung Girokonto in der Schweiz bitte
Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht haben könnte.
Kurt Tucholsky
-
21.01.2021, 09:43
AW: Empfehlung Girokonto in der Schweiz bitte
Es ist noch nicht mal so einfach mit dem Girokonto, wenn man als Deutscher in der Schweiz lebt.
Die Basler Kantonalbank wollte von mir die Aufenthaltsgenehmigung, den Arbeitsvertrag, eine Betreibungsauskunft und den Mietvertrag.
Ich hatte dort nie einen Dispo bekommen, obwohl ich gut verdiente, regelmässige Einkünfte hatte und bei einem sehr soliden Schweizer Konzern gearbeitet habe.“You are the sky. Everything else- it’s just the weather.”
-
21.01.2021, 10:27
AW: Empfehlung Girokonto in der Schweiz bitte
Ich würde mal bei der tkb.ch schauen. Die entspricht in etwa einer VoBa oder Sparkasse.
Ob man dort ein Girokonto haben kann als Deutscher, weiss ich nicht.
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
21.01.2021, 13:25
AW: Empfehlung Girokonto in der Schweiz bitte
Die kleine Schweiz kann nicht die Vermögen der Welt sicher anlegen.
Deshalb "wehren" sie sich dagegen - es ist ja eine Belastung für die Schweizer, wenn der Franken so hoch steht, wenn die Immobilienpreise explodieren, etc.
Und die Schweizer Banken haben gar nicht die Möglichkeit, all das viele zu ihnen gebrachte Geld nur in der Schweiz anzulegen. Eben weil die Schweiz klein ist, und das Bedürfnis die großen Vermögen, die es in der Welt so gibt, sicher anzulegen, riesig.
Deshalb haben die Schweizer Banken natürlich im Ausland angelegt - und wenn die europäischen Banken alle pleite gehen, dann geraten Schweizer Banken auch in Schieflage.
Und je mehr Leute Geld in die Schweiz bringen, desto mehr gilt das. Also erlauben sie das nicht bzw. behindern das.
Es ist nicht einfach bis kaum möglich, Vermögen so anzulegen, dass es allen Katastrophen standhält. Kleine Goldstücke unter dem Kopfkissen oder in der Hosentasche machen sich in einigen Situationen sehr gut, aber die können einem geklaut werden. Immobilien sind inflationssicher - aber die können einem enteignet werden, die Gegend kann unbeliebt werden oder es kann eine Bombe darauffallen. tbc.
-
21.01.2021, 13:33
AW: Empfehlung Girokonto in der Schweiz bitte
Das klingt logisch, danke für die Erklärung.
Immobilien sind inflationssicher - aber die können einem enteignet werden, die Gegend kann unbeliebt werden oder es kann eine Bombe darauffallen. tbc.
Da ist es eigentlich attraktiver, eine noch bezahlbare, schöne Mietwohnung zu haben.
Und ein Hauptproblem mit Immobilien finde ich, das es, bei wirtschaftlichen Verwerfungen, eben auch viele Häuslebesitzer trifft, die dann alle gleichzeitig verkaufen müssen. Ergo sinken die Preise ggf. auch schnell.Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht haben könnte.
Kurt Tucholsky
-
21.01.2021, 13:39
AW: Empfehlung Girokonto in der Schweiz bitte
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
21.01.2021, 14:24