Hallo tesra,
ich schaue und vergleiche auch schon seit mehreren Wochen und tendiere immer mal hierhin und mal dahin. Letztlich war ausschlaggebend, dass ich die Transaktionskosten sehr transparent finde und dass die Preise hier nicht nur fürs erste Jahr galten, wie bei ein paar anderen Banken. Ansonsten hatte ich den Eindruck, dass die in Tests führenden Banken sich nicht nicht soooo maßgeblich unterscheiden.
Vielleicht magst Du ja berichten, wenn Du Dich entschieden hast.
Ja, es ist erstaunlich wieviel Spaß das ganze dann doch macht, oder ? Ich frag mich manchmal, warum ich das nicht früher entdeckt habe. Aber immerhin jetzt, das ist ja auch was.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 1345
Thema: ETF Anfänger
-
08.11.2015, 14:11
AW: ETF Anfänger
Liebe Grüße
sunnyModeration im Brustkrebsforum, ansonsten normale Userin
"Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen"
(Albert Schweitzer)
-
08.11.2015, 14:29
AW: ETF Anfänger
Schwarmintelligenz ist gut
. Stimmt, ich bin immer wieder beeindruckt, inwiefern ich hier inspiriert werde, meinen Horizont zu erweitern.
Ja, das ist wahr. Ich hab manchmal den Drang, alles am liebsten gestern zu regeln und bremse mich dann aber selber. Das läuft jetzt alles seit teilweise über 10 Jahren und muss sicher nicht in drei Wochen geregelt werden. Lieber in Ruhe informieren.
Ein Vertrag ist von 2004, der sollte steuerfrei sein. Ansonsten muss ich dringend die Verträge finden. Ich will im Dachgeschoss mein Arbeitszimmer einrichten, dort ist aber noch Baustelle, so dass ich noch etwa 5 Umzugskartons mit Fachbüchern und Ordnern habe. Dort sind sie wahrscheinlich. Ich weiß den Garantiezins nämlich nicht.
Ich hab das nur zur Absicherung im Alter abgeschlossen, eine (Risiko-)-Lebensversicherung brauche ich gar nicht. Damals hatte ich noch im Hinterkopf, dass ich vielleicht mal heirate und Kinder bekomme. Das ist aber nicht eingetreten. Und selbst, wenn mein Freund und ich mal heiraten muss er nicht von mir abgesichert werden.
Ich bin irgendwie nicht in der Lage, das auszurechnen, weil da auch Dynamiken eingebaut sind.
Darüber hatte ich schon was gelesen. Ich hab jetzt das ranking der Wiwo gegoogelt, da hat mein Versicherer nur 2 Sterne. Unter "Leistungsfähigkeit für den Kunden" steht -50,3. Mir ist nur nicht ganz klar, was das bedeutet. "Realistischer Zins" wäre 3,6, "Ausschüttungsquote" 84,9.
Wenn ich die Verträge gefunden habe werde ich mal meinen Steuerberater drüberschauen lassen. Der ist Finanzwirt und kann das hoffentlich einigermaßen realistisch ausrechnen. Falls Deine Kriterien auf den Vertrag von 2004 zutreffen sollten könnte ich diesen ja auch weiter bedienen und die anderen beiden beitragsfrei stellen oder verkaufen.Liebe Grüße
sunnyModeration im Brustkrebsforum, ansonsten normale Userin
"Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen"
(Albert Schweitzer)
-
08.11.2015, 15:34
AW: ETF Anfänger
Auch damit nicht?
Aber es macht sicher Sinn, erstmal das Arbeitszimmer einzurichten, die Kartons auszupacken und dann in einer angenehmen Atmosphäre bei einem heißen Tee mal die Verträge zu sichten. Wenn du die Jahreszahl vom Abschluss hast, kannst du dann im Internet nach den Garantiezinsen googeln. Das steht nämlich nicht zwangsläufig in deinen Verträgen drin.
Da deine Policen nicht mal zur Absicherung von Hinterbliebenen dienen, würde ich hier wirklich die Spreu vom Weizen trennen. Lebensversicherungen taugen nicht zur Geldanlage. Ausnahme sind tatsächlich nur jene Altverträge mit Steuerfreiheit und im attraktiven Zinsbereich von 3,5 bis 4 Prozent."Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.”
(John D. Rockefeller)
-
08.11.2015, 15:50
AW: ETF Anfänger
Oh, der Rechner ist ja klasse ! Ich muss nur noch meine Dynamik rausfinden. Das probiere ich gleich mal...
Ich habe mal alles außer den besagten Kartons durchsucht und leider nichts gefunden. Dann muss ich die Tage wohl doch mal wühlen. Das mit dem DG dauert noch eine Weile. Irgendwie brennt mir das doch zu sehr unter den Nägeln, dass ich das abwarten könnte.
Ich habe beim suchen die Leistungsübersicht aus 2011 und 2013 gefunden. 2014 hab ich sowieso. Darauf ist u.a. die garantierte Kapitalleistung und die unverbindliche Gesamtleistung.
Letztere hat in den letzten 3 Jahren erschreckend abgenommen.
Liebe Grüße
sunnyModeration im Brustkrebsforum, ansonsten normale Userin
"Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen"
(Albert Schweitzer)
-
08.11.2015, 16:04
AW: ETF Anfänger
Uff… ich hab mit mit 3% Dynamisierung und nur mit der garantierten Kapitalleistung gerechnet, dann hätte ich bei Weiterzahlung eine Rendite von unter 1%, ein Vertrag hätte sogar eine Negativrendite
. Bei Beitragsfreistellung hätte zumindest einen kleinen Gewinn bei einer Rendite von 2 % p.a.
Unsicher war ich mir, ob ich beim Rückkaufwert den Gesamtwert mit Überschussbeteiligung eingeben muss und bei der Beitragshöhe den Monatsbeitrag oder den Zahlbetrag abzüglich des Überschussanteils.
Aber wie auch immer ich es eingebe, es sieht nicht danach aus, dass es sich lohnen würde, die Verträge weiterzuführen.Liebe Grüße
sunnyModeration im Brustkrebsforum, ansonsten normale Userin
"Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen"
(Albert Schweitzer)
-
08.11.2015, 16:19
AW: ETF Anfänger
Es gibt auf der Seite auch einen Fondsrechner
. Wenn ich jetzt die Beiträge für die LV einfach dort einzahle und nur 4% Kurssteigerung pro Jahr eingebe hab ich immens viel mehr Gewinn.
Jetzt bleibt nur noch die Unsicherheit, ob ich das alles richtig gemacht habe.. herrje...Liebe Grüße
sunnyModeration im Brustkrebsforum, ansonsten normale Userin
"Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen"
(Albert Schweitzer)
-
08.11.2015, 18:35
AW: ETF Anfänger
Angeregt durch diesen Thread habe ich mit meiner Standmitteilung auch mal ausrechnen wollen, ob es günstiger wäre meine LV beitragsfrei zu stellen, die 2018 fällig wird. Pustekuchen, nix wars. Die Versicherer liefern mit Absicht völlig konfuse Zahlen, damit genau das nicht passiert, dass der Kunde den Durchblick bekommt.
Ich habe aber schon gelesen, dass die Verbraucherzentrale diesen Zustand der völligen Desinformation bemängelt und Standmitteilungen von Kunden eingesammelt hat. Eventuell wird das dann sogar an die Bafin weitergereicht und vielleicht setzen die ja durch, dass man sein Produkt auch irgendwann durchschaut.
Sorry, aber so ein Krampf passiert nur bei Versicherungs/Riester- und sonstigen Produkten, die einen ein Berater aufschwafelt. Bei allen meinen Investments an der Börse kann ich die Rendite berechnen, da gibts kein Gemauschel. What you see, is what you get. Basta.
Jup, so ist es. Ich habe eine Mini-Mini-LV mit 25 Euro Beitrag (war mal eine Gehaltserhöhung, die ich gewinnbringend anlegen wollte). Ich habe einen Garantiezins von 3,5 Prozent, derzeitige Prognose bei Ablauf ist 4,43 Prozent, allerdings wie bei dir weiter fallend.
Wenn meine LV 2018 fällig wird, habe ich 28 Jahre eingezahlt und bekomme dann wahrscheinlich eine Rendite von nur noch knapp 4 Prozent. Das ist schlicht und einfach zu wenig Rendite für diese Anzahl an Jahren. Ich bin immerhin seit 20 Jahren an der Börse und alles, was ich dort getrieben habe, schlägt diese 4 Prozent. Schade ums Geld.
Naja, immerhin habe ich es geschafft, heute den Nocturna-Junior breitzuquatschen. Er bespart ab Dezember jetzt ebenfalls einen MSCI World. Sparplan habe ich gleich mal für ihn erledigt, schon praktisch, wenn man alle Onlinezugänge der Familie verwaltet.Geändert von Nocturna (08.11.2015 um 18:44 Uhr) Grund: Wort hat gefehlt
"Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.”
(John D. Rockefeller)
-
08.11.2015, 20:55
AW: ETF Anfänger
Natürlich ist das so. In der Regel lohnen sich Kapitallebensversicherungen für den Kunden nicht, also sind die Anbieter gut beraten, keine Transparenz zu schaffen, sonst würde ja der Trottel von potentiellem Kunde darauf kommen, dass es besser ist, potentieller zu bleiben anstatt tatsächlicher zu werden.
Letztlich machen die Anbieter nichts anderes als das, was der Kunde auch selber machen kann: Das Geld des Kunden anlegen. Nur kassiert der Versicherungsverkäufer ne fette Provision, in der Regel gleich am Anfang auf die Gesamtanlagesumme, und der Anbieter arbeitet auch nicht zum Nulltarif. Kapitallebensversicherungen halte ich für ne Abzocke des Kunden. Dass es im Moment sein kann, dass man über einen alten Garantiezins bei aktuell extrem niedrigen Marktzinsen doch ne ganz gute Anlage hat, die es zu behalten lohnen könnte, steht auf einem anderen Blatt. Neu Abschließen sollte man nie eine Kapitallebensversicherung. Wer seine Lieben absichern muss, nimmt eine Risikolebensversicherung.
-
08.11.2015, 21:01
-
08.11.2015, 21:28
AW: ETF Anfänger
Krass. Ich hab das damals überhaupt nicht durchblickt und dachte, es liegt an mir, dass ich das nicht kapiere.
Das wäre wirklich wünschenswert.
Ja wirklich. Man muss ja schon froh sein, wenn man überhaupt Rendite bekommt. Eigentlich schade, dass viele so lange brauchen und erstmal einiges in den Sand setzen müssen, um zu erkennen, wie es besser geht. Dir scheint das ja trotzdem schon früh gelungen zu sein und Dein Sohn hat jetzt die Chance, es noch früher zu lernen. Das finde ich klasse.
Na das sind ja gute Nachrichten!
Liebe Grüße
sunnyModeration im Brustkrebsforum, ansonsten normale Userin
"Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens: Musik und Katzen"
(Albert Schweitzer)