Hallo zusammen,
ich bitte Euch herzlich um Eure Einschätzung.
Ein befreundetes Ehepaar hat uns zu einer Geburtstagsfeier abends zuhause bei sich eingeladen. Abgesehen von Datum und Uhrzeit keine weiteren Infos.
Auf meine kürzliche Nachfrage nach einem möglichen Geschenkwunsch kam, dass sie Ausgaben für neue Küche/neues WoZi gehabt hätten und daher eine Geldbox aufstellen werden.
Und (etwas später), dass die Feier übrigens draußen stattfände, also wetterfeste Kleidung gut wäre. Die (tatsächlich große) Wohnung bliebe zu. Die 70 Gäste hätten die Garage (keine Doppelgarage) mit einem Heizpilz, den Garten und einen Bierwagen.
Bin ich komisch, wenn ich finde, dass dieses Ansinnen ein "Geschmäckle" hat ?![]()
Die Einladung (mit nun allen Infos) hört sich für mich so an: komm`, gib` dein Geld...äh Geschenkab, trink`ein Bier, iss`ne Wurst und geh`schnell wieder...ist ja kalt. Und die kostbaren Neuanschaffungen - für die wir spenden sollen - werden nicht von uns Gästen versaut....übertrieben dargestellt.
Oder bin ich womöglich doch total auf dem Holzweg?...ich hab` auch inzwischen zu viel darüber nachgedacht, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.
Danke fürs Lesen, und falls Fragen bestehen, einfach her damit.![]()
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 252
-
17.09.2019, 20:02
Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
-
17.09.2019, 20:08
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Grundsätzlich finde ich das ok.
Wie ist das Ehepaar denn sonst? Großzügig oder geizig?"...es gibt höchstens hoffnungslose Menschen, aber nie hoffnungslose Situationen..."
Sprichwort auf Oxtorne
-
17.09.2019, 20:10
- Registriert seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 1.078
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Liegt vielleicht an der Menge der Leute, 70 Menschen im Haus würde ich auch nicht wollen. Ich finds nicht so wild.
-
17.09.2019, 20:11
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Hallo Scheibenhonig,
ich finde das auch sehr krude. Wie nahe steht ihr euch denn? Macht es dir denn was aus, das Event einfach abzusagen?
Für eine Feier abends draußen finde ich es schon arg kalt. Das kann lustig sein, mit Feuer und Glühwein oder sonstwie - wenn man die Option hat, bei Kälte einfach 'reinzugehen.
Aber dass die Wohnung zubleibt, ist eine eigenwillige Ansage und ich ziehe dieselben Schlüsse wie du daraus.Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
Oscar Wilde
-
17.09.2019, 20:14
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Ich kenne sowas auch, sowohl die Feier in „wenig angenehmen Ambiente“, um die gute Wohnung/das Haus/ die Einrichtung zu schonen und dann das Geldgeschenk. Zu einer Gartenparty einschließlich Dixi-Klo, damit nicht alle Gäste aufs Klo des Hauses gehen, war ich schon 2 x eingeladen. Ich finde das gar nicht schön, einmal war eine solche Party im Mai, es war richtig kalt und regnete, ehrlich gesagt fand ich’s grauenhaft. Bei der anderen Party war’s einigermaßen okay, weil es wettertechnisch passte, sonst wärs auch schlimm gewesen. Ich würde, wenn ich unbedingt so viele einladen wollte, eine entsprechende „Location“ suchen.
Das mit dem Geldgeschenk ist mittlerweile im ganzen Bekanntenkreis üblich. Alle sind eingeladen, bringen dann Geld mit und der Beschenkte kauft man sich dann einen Mähroboter / ein Mountainbike / ein Wellnesswochenende. Ich find das irgendwie strange, weil man als Gast wirklich das Gefühl hat, man bezahlt damit sein Essen und die Getränke, aber eine gute Lösung dafür weiß ich auch nicht. Besser, ich schmeiße Geld in eine Box als ich wenn ich drei Flaschen Wein besorge, die anschließend weiter verschenkt werden, ist es allemal.
So, und bei dir kommt noch die Kombination hinzu, dass eine Party im etwas lieblosen Ambiente mit der Geldbox kombiniert wird. Ich würde es jetzt nicht so auffassen, als wolle man nur das Geld abgreifen und alle sollen schnell wieder gehen. Ich glaub, die waren wirklich im Dilemma - aber die Lösung finde ich auch nicht schön.Leute, ehrlich, so ein Akkusativ rockt total!
Ich habe keinEN Bock, ich baue einEN Schneemann.
Ist ganz einfach, sei dabei! #RettedenAkkusativGeändert von BlueVelvet06 (17.09.2019 um 20:22 Uhr)
-
-
17.09.2019, 20:18
-
17.09.2019, 20:24
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
-
17.09.2019, 20:24
- Registriert seit
- 13.12.2010
- Beiträge
- 164
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Hallo Scheibenhonig,
nach dem, was du so schreibst, würde ich in deinem Fall, ganz gepflegt zuhause bleiben.
Das wäre mir schlichtweg zu kalt und ungemütlich. Und dafür noch "Eintritt" zahlen?
-
17.09.2019, 20:32
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Party draußen ist völlig in Ordnung - wenn es denn vom Platz her passt. Eine Einzelgarage für 70 Leute klingt übel. Wir feiern auch gern draußen, aber zu später Stunde oder wenn es ungemütlich wird, geht es selbstverständlich nach drinnen. Aber wenn das gleich ausgeschlossen wird, hat es für mich auch das Gschmäckle, dass die Party unterm Strich Geld einbringen, aber die gute Stube vor den Gästen verschont bleiben soll.
Ich würde da nicht hingehen.
-
17.09.2019, 20:33
AW: Einladung von Freunden - so üblich oder doch irgendwie (zu) schräg?
Wir standen uns schon `mal näher, haben z.B. gemeinsam mit unseren Kindern etwas unternommen, aber auch schon ordentlich (feuchtfröhlich) gefeiert. In letzter Zeit ist der Kontakt beiderseits etwas eingeschlafen, was aber nicht bewußt geschah.
Ich möchte momentan eher nicht hingehen...und ich bin kein Freund von Ausreden/Notlügen...Unschönes diplomatisch verpacken ist bei diesem Paar doppelt schwer.
-