Antworten
Ergebnis 1.081 bis 1.090 von 1514
-
10.04.2021, 11:11
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
-
10.04.2021, 11:23
-
10.04.2021, 11:51
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
Nein, eben nicht.
Die nicht zu verwendende Kuhmilch ist kein Problem, aber ich setze einer Person, die mich regelmäßig mit glutenfreien hausgemachten Bäckereien verwöhnt bestimmt keinen Pudding aus dem Packerl vor.
Es war ungelogen in jedem Rezept, das ich mir angeschaut habe irgendein Mehl, oder Ei, oder sonstwas drinnen, was man in Spezialgeschäften bekommt. Und für hausgemachten Pudding benötigt man auch Stärke, bzw. für einige Gelatine ...
Heilpraktiker als Beruf ist überhaupt der Hit ... in Österreich ist das ein freies Gewerbe, ohne Gewerbeschein, daher quasi ohne bestimmten Nachweis erhältlich ... das verwenden viele Yogalehrerinnen, damit sie den Studios, in denen sie nicht angestellt werden, aber unterrichten, Rechnungen ausstellen können.
Es gab dann:
Karfiol-Sellerie-Suppe
gefüllte Paprika tricolor (Fülle aus Reis und roten Linsen), Paradeissoße, Erdäpfel-Kohlrabi-Pürree
Obstsalat und dazu glutenfreie Mohn-Himbeer-Törtchen (Mitbringsel der Kontaktperson)
und köstlich war's!
Erwischt hat es MICH dann allerdings - ich habe seit einiger Zeit eine in unregelmäßig daherkommenden Abständen Histamin-Intoleranz. Es gibt Tage, da kann ich praktisch Wein trinken wie ein Loch, ohne den geringsten Kater am Morgen danach.
Dieses Mal war glaub ich der gute mitgebrachte italienische Bio-Rosé-Schaumwein der Auslöser ... ich bin am nächsten Tag einen halben Tag im Bett geblieben, weil ich nicht aufgekommen bin. Das ist furchtbar grauslig.
Das hatte ich davor in der Heftigkeit nur einmal: am Vorabend bei einem Foodtruck der vietnamesischen Fischsoße mit Aperol-Spritz gefröhnt ... Aperol ist mir davor schon nicht gut bekommen, aber die Kombi hat mich auch komplett ausgeknockt.
Seither: Finger weg vom Aperol.
Eine zeitlang hatte ich es auch von bestimmten Suppenwürfeln, dass ich am nächsten Tag nach dem Genuss einer Suppe aus Würfeln wie ein Schluck Wasser in der Kurve dahergekommen bin.
Und das, wo ich ansonsten robust bin, so etwas wie "Magen-Darm" kenne ich eigentlich nicht.
-
10.04.2021, 12:09
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
In Deutschland bekommt man die wichtigsten veganen Zutaten inzwischen in allen größeren Supermärkten.
In Deutschland ist das ähnlich, da dürfen Heilpraktiker Dinge, für die Ärzte bestraft würden. War vor kurzem ein aufschlussreicher Bericht im WDR Fernsehen. Da hat z.B. ein Heilpraktiker mit seinen Menschenversuchen, anders kann man das nicht nennen, drei Menschen umgebracht und ist dafür mit 2,5 Jahren auf Bewährung davongekommen. Das ist ein Skandal.
Heilpraktiker kann man hier im Selbststudium werden.Wenn denn wenigstens die Voraussetzung wäre, dass sie eine solide Ausbildung in einem verwandten Beruf haben, aber nein, es gibt quasi keine Voraussetzungen außer Alter und Führungszeugnis.
Aber ist zumindest ein bisschen ot, aber: Ob ein Heilpraktiker nun eine Unverträglichkeit feststellt oder nicht, da würde ich nichts drauf geben und das lieber seriös diagnostizieren lassen, bevor ich meine Ernährung darauf einstelle.Geändert von kangastus (10.04.2021 um 12:17 Uhr)
Deine Schritte müssen nicht groß sein, sie müssen dich nur in die richtige Richtung führen. (Agent Simmons)
-
10.04.2021, 12:11
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
Das ist das Glutamat und nach Bio-Alkohol ist mir immer plümerant!
"Wir brauchen Bürokratie, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindert sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen."Ralf Dahrendorf (1929-2009)
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)
-
10.04.2021, 12:22
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
Obst, Gemüse, Teigwaren, Reis, etc. gibt es auch in österreichischen Supermärkten. Sooo unterentwickelt sind wir nicht, dass nur Fleisch, Milch und Eier verkauft werden.
Was ich meinte war, dass ich halt ungern in einen zwei Kilometer entfernten Denn's fahren möchte für ein Kilo Kastanienmehl, von dem ich dann nur zwei Esslöffel benötige. Und die Entfernung plus Preis sind das geringste Problem.
DM hat sehr viel glutenfrei, aber auch hier hab ich das Thema: was mach ich mit dem vielen Rest. Die glutenfreien Haferflocken hab ich natürlich problemlos aufgegessen, aber die kosten auch ein Vielfaches. Und zum Backen finde ich glutenfreies Mehl halt nicht so den Hit, da fehlt mir eindeutig das Know How.
-
10.04.2021, 12:29
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
Ja und das - aber es kommt so unvorhergesehen ... ich kann nicht sagen: Veltliner vertrage ich nicht, aber Zweigelt geht.
Und ich trinke gerne ab und zu einen Becher schnelle Suppe aus Würfel und schneide mir noch Kräuter ein, aber man überlegt sich das dann, wenn man weiß, es könnte sein, dass man am nächsten Tag kaum aus dem Bett kommt.
Ich muss aber sagen, es ist viel besser geworden, seitdem ich vor einem guten halben Jahr mein Habit des "abendlichen Zigarillos" aufgegeben habe. Seitdem kann ich viel mehr "saufen"ohne Nebenwirkungen. Früher war ein Achterl am Abend schon Überlegungen "kann ich mir das leisten, denk' ich an morgen" wert.
-
10.04.2021, 12:30
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
Ich steh mal wieder auf dem Schlauch.
Was ist daran so "gestrig"?
Ich bin sicher nicht die Einzige, die Kochbücher/Zeitschriften hat und sie auch liest, tatsächlich sein Bestes für Gäste gibt und sich über deren Anerkennung freut - wenn sie denn angebracht ist ;). Käse, Digestif und Espresso in Zusammenhang mit Einladungen sind für mich auch keine Fremdwörter.
-
10.04.2021, 12:38
AW: Eingeladen bei Kalorienzählern
. Meine Unverträglichkeiten im Obstbereich, die der zuständige HNO-Mensch als Kreuzallergien bewertet, sind glücklicherweise saisonal. Die wenigen Früchte, die ich überhaupt nicht vertrage, lasse ich einfach weg.
Außer einem Arzt im Bekanntenkreis (ja, es darf gelacht werden), hat sich noch nie jemand darüber gewundert, dass ich auf ein Dessert verzichte, außer, ach ja, die Heilpraktiker, die Honig lieben. Sie können kaum nachvollziehen, dass konzentrierte Pollen in dickflüssiger Form weder in meinen Magen, noch auf meine Haut kommen.
-
10.04.2021, 12:41