Hallo zusammen!
Das Thema Geschenke kam ja schon öfter dran. Ich möchte mich eigentlich nicht beschweren, aber manchmal wundere ich mich doch ein wenig.
Von meinen Eltern habe ich zu Weihnachten eine Flasche Haarkur und eine DVD von der Lindenstraße (Beilage einer TV-Zeitschrift bekommen).
Gestern habe ich Geburtstag gefeiert (Brunch). Eine sehr langjährige Freundin von mir kam mit Mann und 2 Kindern. Sie haben mir einen Buchgutschein für 10 Euro geschenkt.
Irgendwie fand ich diese beiden Geschenke etwas geizig (wir sind alle Mitte 40 und verdienen Geld, meine Eltern sind wohlhabende Rentner).
Gebt doch bitte mal ne Einschätzung. Danke.
Sevi
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 82
Thema: Mal wieder: Geschenke
-
21.02.2011, 06:22
Mal wieder: Geschenke
-
21.02.2011, 06:31
AW: Mal wieder: Geschenke
Wie war das in den letzten Jahren?Gestern habe ich Geburtstag gefeiert (Brunch). Eine sehr langjährige Freundin von mir kam mit Mann und 2 Kindern. Sie haben mir einen Buchgutschein für 10 Euro geschenkt.
Ja doch - auch nicht gerade üppig! Haben sie vielleicht ein Haus abzubezahlen oder gerade ein neues Auto gekauft?
Ganz herzlichen Glückwunsch nachträglich!
TabeaGeändert von Tabea (21.02.2011 um 07:48 Uhr) Grund: *hüstel*
Bis auf Weiteres a.D.
-
21.02.2011, 06:36
AW: Mal wieder: Geschenke
Guten Morgen,
gibts denn keine Vereinbarungen im Freundeskreis?
Wie schenkt die Freundin normalerweise? Haben sie vielleicht gerade einen Engpass?!
Auch bei den Eltern würde mich interessieren - wie auch Tabea schon gefragt hat - wie das in den letzten JAhren abgelaufen ist.
Grundsätzlich mag ich es nicht, wenn Geschenke nach dem materiellen Wert bemessen werden. Über meine Lieblingshaarkur, die ich mir vielleicht nicht regelmäßig selbst gönne, kann ich mich genauso (oder mehr) freuen, wie über irgendwas Teures. Immerhin hat sich der Schenkende Gedanken darüber gemacht, was ich gern mag.
P.S. Auch von mir herzlichen Glückwunsch nachträglich
Grüße
Lavinia.
Lerne zu warten. Entweder es ändern sich die Dinge oder dein Herz
-
21.02.2011, 06:54
AW: Mal wieder: Geschenke
Hallo ihr,
vielen Dank für die Glückwünsche
Ich möchte auch nicht Geschenke am Wert bemessen, denn wenn ich weiß, dass Leute echt wenig Geld haben, dann brauchen sie mir nichts Dolles zu schenken. Aber wie gesagt, das ist nicht der Fall. Ich bin jetzt nicht sauer oder so, fand es etwas komisch.
Vereinbarungen gibt es nicht. Wir schenken - wenn wir eingeladen sind - meist etwas zu 20-25 Euro, für einen runden Geburtstag können es gern 30 Euro sein.
Meine Eltern waren eigentlich nie so geizig, keine Ahnung was das sollte. Ich fand es so einfallslos, weil ich immer schaue, was ich Leuten schenke, was die wirklich gut finden könnten oder was zu ihnen passt.
Über Buchgutscheine freue ich mich schon, da ich Pendlerin bin und viel lese.
LG Sevi
-
21.02.2011, 09:25Inaktiver User
AW: Mal wieder: Geschenke
So wie sich Deine beiden Beiträge lesen, geht es Dir NUR um das Geld und den materiellen Wert der Geschenke.
Mir persönlich ist es völlig egal wie viel jemand an Geld hat. Ich freue mich über ein persönliches Geschenk für mich, bei dem sich jemand Gedanken über mich und mein Leben gemacht hat und nicht über den Geldwert dieses Geschenkes.
Ein selbstgemaltes Bild von einem Millionär in meinem bevorzugten Stil ist mir mehr Wert, als ein 100-Euro-Gutschein von ihm ...
-
21.02.2011, 09:27
AW: Mal wieder: Geschenke
Zitat von Inaktiver User
Eher im Gegenteil.Bis auf Weiteres a.D.
-
21.02.2011, 09:50
-
21.02.2011, 10:07
AW: Mal wieder: Geschenke
Ich finde beide Geschenke total knauserig.
Die Lindenstraßen-DVD war der Hörzu beigelegt. Und ein 10-Euro-Gutschein, wenn man zu viert zum Brunch anrückt.Hund: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!
Katze: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!
-
21.02.2011, 10:14Inaktiver User
AW: Mal wieder: Geschenke
Geizige Geschenke finde ich peinlich.
Das sieht danach aus, dass man eigentlich nichts schenken will, aber notgedrungen dann doch etwas schenkt.
Man soll es nicht übertreiben, aber bei einer Bruncheinladung für 4 Personen würde ich, durchschnittliche Vermögensverhältnisse voarausgesetzt, doch im Bereich von ca. 20-25 Euro bleiben.
Für 10 Euro bekommt man knapp 4 Tassen Kaffee. Sich dann zu viert satt zu essen, steht nicht im Verhältnis.
Ich finde, Geschenke haben sehr viel mit Wertschätzung zu tun.
-
21.02.2011, 10:20Inaktiver User