Die kalte Jahreszeit ist ja nicht mehr so fern und ich mache mir Gedanken darüber, mir einen Trenchcoat zu kaufen. Doch ich möchte keinen klassischen in beige oder schwarz, sondern schon in einer Farbe, die mir als Sommertyp steht. Ich dachte da an Mäntel in einem pastelblau oder pastelgrün, bin mir dann aber doch sehr unsicher, wie ich diese farblich kombinieren kann.
Ein Trenchcoat im klassischen Grau wäre, von den Kombinationen her, wohl am besten, oder?
Ich bin, was das Kombinieren von Farben angeht, noch sehr unsicher. Erst seit kurzem beschäftige ich mich aktiv mit Mode und wie man was zusammen tragen kann. Habt ihr bzgl. Herbstmantel einen heißen Tipp für mich? Ich habe eine X-Figur.
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Herbstmantel Sommertyp
-
04.09.2018, 10:39
- Registriert seit
- 11.12.2014
- Beiträge
- 333
Herbstmantel Sommertyp
Geändert von Blacky7 (04.09.2018 um 11:20 Uhr) Grund: Links entfernt
-
04.09.2018, 11:03
AW: Herbstmantel Sommertyp
Wie sieht denn Deine restliche Garderobe aus? Davon würd ich es abhängig machen.
Und, btw, nimm den Shoplink raus ....
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
04.09.2018, 11:23
- Registriert seit
- 11.12.2014
- Beiträge
- 333
AW: Herbstmantel Sommertyp
Done. :-)
Meine restliche Gaderobe ist ziemlich im Umbruch. Ich habe Anfang des Jahres eine Stilberatung gemacht und deswegen münze ich gerade alles Schritt für Schritt um. Neben einer klassischen Jeans und Shirts in Pastelfarben gibt es noch Röcke und Kleider, die ebenfalls eher gedeckte Farben haben. Aktuell orientiere ich mich an Blau und Grün. Diese Farben scheinen mich wirklich strahlen zu lassen und lebendig wirken. Deswegen dachte ich beim Mantel auch eher an ein Blau oder Grün; auch weil ich kein schwarz mehr im Schrank haben will. Derzeit wirkt es auf mich zu düster und deprimierend.
-
05.09.2018, 06:56
AW: Herbstmantel Sommertyp
Für mich persönlich ist die kalte Jahreszeit nicht diejenige, die ich mit
einem Trenchcoat in Verbindung bringe. Meinen Trench trage ich vorwiegend
im Frühjahr.
Bei der Anschaffung eines Wintermantels würde ich eher an einen
klassischen Wollmantel denken. Die sind auch ausgesprochen "angesagt"
für die kommende Saison. Das ist in so fern von Vorteil, weil das automatisch
eine größere Auswahl bedeutet.
Natürlich "geht" ein pastellfarbener Wintermantel jeglichen Materials. Aber die
Gefahr, dass eine zarte Farbe blass macht, ist schon gegeben. Kommt allerdings
auf die Haarfarbe und den Hautton an.
Ich würde jederzeit einen in camelfarben, in einem Grau, Anthrazit oder Dunkelblau
vorziehen. Rot, Königsblau und ein kräftiges Grün finde ich schön an denjenigen,
denen das zu Gesicht steht und zu deren restlicher Garderobe es passt.
-
05.09.2018, 14:59
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 121
AW: Herbstmantel Sommertyp
Ich habe jetzt zwar keinen Tipp für dich im Sinner einer Modell-/Markenempfehlung, aber hoffe, dir die Kombinationsangst bezüglich eines pastellfarbenen Mantels etwas nehmen zu können. Ich bin auch ein Sommertyp und habe mir im Frühjahr letzten Jahres eine hellblaue Übergangsjacke im Trenchcoat-Stil zugelegt (also einen "Kurz-Trench"). Und ich finde, der lässt sich sehr einfach kombinieren, weil er zu vielem passt - außer vielleicht zu Rottönen, aber ich habe auch eigentlich kaum ein rotes Kleidungsstück. Kombiniere ihn zu Schwarz, Weiß, Grau- und Blautönen, Rosa und Gelb.
Nichts ist so gefährlich wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen. Oscar Wilde
-
-
05.09.2018, 15:22
AW: Herbstmantel Sommertyp
Du schreibst du bist Sommer,dann sind die Farben doch vorgegeben. ×/-
Ich finde royalblau für einen Stoffmantel mit Bindegürtel toll.
-
05.09.2018, 16:59
- Registriert seit
- 20.09.2017
- Beiträge
- 129
AW: Herbstmantel Sommertyp
@Blacky7....Trenchcoat im Herbst finde ich nicht so berauschend... Für mich steht Trenchcoat für Frühling! Im Herbst gehe ich einfach nach Temperatur.... Mal ne Jeansjacke zum Sommerkleid oder dann ne kuschelige Weste aus Wolle usw. Für die trüben, kalten, windigen Tage setze ich da auf eine gute Outdoor jacke aus dem Wander/Sportbreich.
-
05.09.2018, 17:07
AW: Herbstmantel Sommertyp
Auch ich bin ein Sommertyp, d.h. dass die Farben "verwaschen" sein bzw. einen "Blaustich" haben sollten. Es handelt sich um sog. "kalte Farben". Pastell ist nicht unbedingt zwingend, ich zum Beispiel mag das garnicht.
Es geht im Grund jede Farbe (außer schwarz), was z.B. nicht geht ist ein grau, das "mausgrau" ist bzw. Rottöne, die in Richtung braun bzw. orange gehen (also "warme Farben" sind). Es muss ein Rot mit dem "Blaustich" sein.
Bei einer Farbberatung bekommt man ein Heft mit Stoffmustern in allen Farben, das ist anfangs sehr hilfreich.
Gruß ElliAuf der höchsten Stufe der Freundschaft offenbaren wir dem Freunde nicht unsere Fehler, sondern die seinen (F. de La Rouchefoucauld, 1613-1680)
Fürchte dich nicht vor einem großen Schritt. Mit zwei kleinen lässt sich keine Schlucht überwinden (David Lloyd George)
-
05.09.2018, 17:17
- Registriert seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 34.457
AW: Herbstmantel Sommertyp
Mir wären Pastelltöne in der dunklen Jahreszeit zu matt... Da wird man ja im Nebel übersehen.
Wie wäre es mit einem geeigneten Petrol oder Beere (bzw für den gedeckten Sommertyp ein Rauchblau, oder kuscheliges Rot)? Es gibt für den Sommertyp auch schöne Taupe-Braun-Töne, die kombifreundlich sind.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
11.09.2018, 09:38
AW: Herbstmantel Sommertyp
@wildwusel: Das würde ich genauso unterschreiben. Und wenn Du den petrolfarbenen bezahlbaren Mantel siehst, sagst Du dann Bescheid?
Ich selbst (auch Sommertyp, aber etwas kräftiger) trage im Herbst/Winter Jacken u. Mäntel in Grau, Anthrazit, Marine, Oliv, bläulichem Flaschengrün, Aubergine u. Dunkelblaugrau. (Aber meinen schwarzen Militarymantel mit silbernen Knöpfen gebe ich trotzdem nicht her. Der wird mit farbigen Schals auf "Gesichtsfarbe" gebracht.) Die meisten Pastelltöne sind mir zu blass.Geändert von windhover (11.09.2018 um 09:44 Uhr)
-