Du kannst es probieren. Buch schenken, App "schenken" - ich finde auch, dass der Einstieg übers Hören einfacher ist. Jede Uni hat übrigens auch eine psychologische Beratungsstelle. Einmal Hingehen tut nicht weh, dann sieht er ja, ob man ihn dort unterstützen kann, ob ihm das was bringt. Dass er Sport macht, ist auf jeden Fall gut und auch die Erfahrung, dass ihm das hilft.![]()
Antworten
Ergebnis 21 bis 22 von 22
Thema: Autogenes Training
-
05.12.2018, 18:04
AW: Autogenes Training
-
11.12.2018, 18:55
AW: Autogenes Training
Find ich auch immer wieder gut, Tara. So erfährt frau immer wieder was. Z.B., dass PMR aggressiv machen kann. Ich kenn Leute, die sie grottenfad finden oder aus einem anderen Grund ablehnen. Aber dass sie jemanden auf die Palme jagen kann, war mir neu.^^
Bei mir geht Meditation in der Gruppe immer daneben. Nicht, dass ich die Methode blöd finde, ganz im Gegenteil. Ich hab die tollsten Uni-Studien darüber gelesen, was M im Hirn für super ausgleichende, bewusstseinserweiternde und überhaupt ganz zauberhaft poritiv lebensverändernde Wirkungen hat. Ich schlaf aber dabei ein. Ziemlich prompt und dauerhaft und muss geweckt werden, wenn der Raum für die nächste Gruppe gebraucht wird.
Liest sich so, als könnte man es ihm überlassen. Sport ist eh super. Dann vertrau ihm mal, Zuza.
In seinem Alter hätte ich mit AT und PMR und Meditation auch nix anfangen können. Entweder eso (ilas Sohn^^) oder zu ruhig. Dann lieber Sport, Tanzen oder einen Tag verschlafen.
Ihr habt recht: Hauptsache ist zu erkennen, wann Schluss ist mit der Überforderung.Der Adler fängt keine Mücken.
Schauen wir nach vorn, solange wir noch sehen können. [< München Mord]
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating