Ich selbst mache das eher weniger, aber mein Mann ist seit Monaten dabei warm und kalt zu duschen.
Soweit ich weiß ca. 5 Minuten warm, dann jetzt ca. 5 Minuten kalt. Angefangen hat er mal mit 30 Sekunden kalt, hat sich
auch halt immer weiter gesteigert, aber von jetzt auf gleich klappt das denke ich auch nicht.
Antworten
Ergebnis 131 bis 140 von 162
Thema: 30 Tage kalt duschen
-
10.02.2021, 09:49
AW: 30 Tage kalt duschen
-
10.02.2021, 10:45
AW: 30 Tage kalt duschen
ja, ich hab mich auch rangearbeitet, lange Zeit (bis zu diesem Strang) nur Beine+Arme+Gesicht. Rumpf kostet beim ersten Durchgang immer noch eine Sekunde Überwindung, bis ich feststelle: es fühlt sich nicht besonders kalt an. Zeit: keine Ahnung, ich mach das nach Gefühl, vor allem am Anfang ausgiebig warm, bis ich mich bereit fühle. Es tut richtig gut
-
14.02.2021, 12:41
AW: 30 Tage kalt duschen
Ich dusche auch seit mehr als einem halben Jahr kalt. Begonnen habe ich voriges Jahr, als ich fast täglich bei uns im Freibad im Sommer schwimmen war. Es war sehr heiß und nachdem ich aus dem Becken geklettert bin, habe ich mich immer noch mal kurz kalt abgeduscht. Danach habe ich mich einfach wohl gefühlt, die Haut wird gut durchblutet und man bekommt gute Laune. Dann als das Freibad Mitte September zugemacht hat, habe ich das immer weiter zuhause gemacht: erst warm duschen, einseifen, Haare waschen etc.. Dann ganz zum Schluß ca. 2min. kalt.
Ich möchte das nicht mehr missen, es tut auch viel fürs Immunsystem und mir ist jetzt im Winter kaum noch kalt, obwohl ich sonst immer eine Frostbeule war und die Heizung garnicht hoch genug stellen konnte. Also man entwickelt mit der Zeit auf jeden Fall ein anderes verbessertes Wärmegefühl. Das mit den kalten Füssen kann ich nicht bestätigen. Nach der Dusche ziehe ich mich sofort an (natürlich auch Socken) und der gesamte Körper wird durch die Durchblutung ziemlich schnell warm.
Ich bewundere jeden, der hier Eisschwimmen macht. Das wäre mir glaube ich zu kalt und ich könnte mich nur schwer dazu motivieren, da man ja aus dem kalten See auch in die kalte Umgebung kommt. Aber zuhause kalt abduschen geht und nach der Sauna gehe ich auch immer für ca. eine Minute ins eiskalte Becken, das klappt auch...
-
14.02.2021, 13:48
AW: 30 Tage kalt duschen
Füße sollte unbedingt warm sein. Beim Wechselduschen sind sie ja als erstes dran, gut durchbutet sind sie dann auch warm, sonst hat man was nicht ganz richtig gemacht. Kann natürlich passieren, im Schwimmbad ist es so richtig "schulmäßig" ja nicht mögich, dann sind Socken tatsächlich die beste Lösung
-
25.02.2021, 13:05
AW: 30 Tage kalt duschen
Duscht ihr euch wirklich selbst im Winter kalt? Das könnte ich nicht. Auch im Sommer brauche ich mindestens lauwarmes Wasser. Aber ich friere halt auch relativ schnell. Merkt ihr generell, dass ihr durch das kalte Duschen ein besseres Immunsystem bekommen habt? Ich habe schon mal gehört, dass manche jetzt auch in einen See springen oder in einen Fluss, obwohl es eisige Temperaturen sind, umso ihr Immunsystem zu stärken. Das könnte ich auf gar keinen Fall und ich würde das auch nie ausprobieren wollen. :-)
-
25.02.2021, 13:07
AW: 30 Tage kalt duschen
Ich würde nicht mal 30 Sekunden kalt duschen
und mein Immunsystem ist trotzdem völlig in Ordnung.
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
25.02.2021, 14:23
AW: 30 Tage kalt duschen
ich dusche erst ziemlich lange ziemlich warm, danach braucht kalt allenfalls eine minimale Überwindung, wenn überhaupt. im zweiten Durchgang nicht mehr, spätestens im dritten ist kalt angenehm oder überhaupt nicht fühlbar
-
25.02.2021, 14:24
AW: 30 Tage kalt duschen
Masochistin.
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
25.02.2021, 14:30
AW: 30 Tage kalt duschen
wenn ich etwas ganz sicher nicht bin, dann das
-
25.02.2021, 14:34
AW: 30 Tage kalt duschen
Zitat von Fels;33179066(...)
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)