ja, das stimmt. Bei einer Städtereise ist das für mich allerdings schwer vorstellbar. Natürlich ist es schöner, wenn jemand dabei ist,der sich schon auskennt. Aber doch nicht auf Kosten seines eigenen Wohlbefindens! Dann opfert sich die Begleitung, damit du die gewünschte Reise machen kannst; den Sinn kann ich nicht erkennen.
Zudem sind hier mindestens zwei Erwachsene dabei, wenn die unbedingt wollen, kriegen sie das auch alleine geregelt (ja, ich habe gelesen, dass eine Lösung gefunden wurde und ich finde das auch gut)
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 70
-
09.07.2017, 12:52
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
-
09.07.2017, 13:05
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Auch wenn es für uns schwer vorstellbar ist. Wenn jemand sowas nicht kennt, macht es ihm Angst.
Mein Freund ist im Reisen auch sehr ungeübt gewesen. Ich hatte ihm mal vorgeschlagen, mir in meine Fewo nachzureisen. Als er nicht rechtzeitig Urlaub bekam. Er hätte also ein Flugzeug von Düsseldorf nach Mailand nehmen müssen. Nach DUS kann er mit dem Bus, dafür reicht seine normale Fahrkarte. In Mailand hätte ich ihn mit dem Auto abgeholt. Er war damals aber noch nie geflogen und blieb lieber zuhause.
Seinen ersten Flug machten wir dann zusammen. Heute könnte er wohl auch Düsseldorf - Mailand allein.
Es ist keine Frage des Alters, sondern der Erfahrung. Und so manche Reise wird auch ohne die Hauptperson uninteressant bis sinnlos.
Stell dir vor, du buchst Las Vegas, um dort zu heiraten. Dein Partner sagt ab. Was sollst du dort allein? Im Casino zocken?
-
09.07.2017, 13:22
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
-
09.07.2017, 13:27
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Eine lange Flugreise kann man nicht mal einfach so absagen, egal ob mittel- oder kurzfristig. Das ist ein ganz anderes Kaliber als zB. eine Abendeinladung. Bei dem Städtetrip hängen viel Geld, Urlaubstage, gemeinsame Planung, etc dran.
Du versuchst wieder die Verantwortung auf die anderen zu schieben, die doch sehen müssen, dass es Pizzaro nicht gut geht.
-
09.07.2017, 13:31
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Mit einem Mann, der nach LV will, würde ich nicht mal eine Affäre haben
, mit der Absage könnte er nur punkten.
im Ernst: Natürlich gibt es das, was du beschreibst, das sind aber eher Ausnahmen und hier wohl auch nicht entscheidend; von Hilflosigkeit habe ich nichts gelesen.
Aber selbst in deinem konstruierten Beispiel: es soll ja allen Beteiligten einigermaßen gut damit gehen. Nur aus einer Launer heraus abzusagen, eine Verabredung zu brechen, finde ich auch völlig daneben und ein bisschen am Riemen reißen kann man sich durchaus. Das wäre dann kein Beinbruch, um in deinem Bild zu bleiben. Wenn aber einer der Beteiligten so wirklich gar nichts davon hat, wenn es ihm - im Gegenteil sogar - damit ausgesprochen schlecht geht, dann finde ich es egoistisch, auf Erfüllung zu beharren. auch wenn du deine Dschungelfahrt dafür vertagen musst. wenn dein Lebensglück davon abhängt, vom Krokodil gebissen zu werden, dann ist das DEIN Glück, das du (DU) dann eben anders organisieren musst
-
09.07.2017, 13:37
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Ebay, wir machen auch oft Fernreisen und die familiäre Regel ist: das letzte Sporttraining vor dem Abflug fällt aus!
-
09.07.2017, 13:40
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Mir ist Zuverlässigkeit halt sehr wichtig. Ich verspreche wenig, aber wenn ich das tue, ziehe ich das durch. Von meinen Freunden erwarte ich dasselbe.
Würden die mich so sitzen lassen, wären es nicht mehr meine Freunde. Nur wenn sie nicht mehr reisefähig wären, würde ich das anders sehen.
-
10.07.2017, 00:53
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Ich wundere mich auch, wie hier der Unzuverlässigkeit das Wort geredet wird - verschwurbelt damit, dass "echte Freunde" doch Verständnis hätten.
-
10.07.2017, 00:57
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Sicher würden sich die anderen auch ohne Pizzaro zurechtfinden - aber ohne Pizzaro hätten sie vielleicht ein anderes Ziel ausgesucht, terminlich muss man sich absprechen und ggf. Kompromisse eingehen, es gibt gemeinsames Planen und gemeinsame Vorfreude - da kann man nicht absagen mit der Begründung, dass einem alles zu viel wird.
Da muss man wirklich selbst vorher darauf achten, dass da nicht so viel ist - und nicht auf Kosten anderer absagen.
Das sieht Pizzara ja aber auch so - und das ist auch gut und richtig so.
-
10.07.2017, 01:13
AW: Am liebsten würde ich die Reise absagen...
Zuverlässigkeit ist ein Wert
Rücksicht auf die Befindlichkeit Anderer ist ein Wert.
Als Freundin wäre mir das Wohlergehen meiner Freunde (nicht nur) wichtiger als meine nun wirklich nicht überlebenswichtigen Wünsche. Ich käme mir schäbig und egoistisch vor, wenn ich auf eine Zusage pochen würde, die unter anderen Voraussetzungen gegeben wurde. An einer gemeinsamen Unternehmung könnte ich mich nicht mehr wirklich freuen, wenn ich wüsste, dass meine Begleitung mit zusammengebissenen Zähnen versucht, sie hinter sich zu bringen
Kommt jetzt die zweite Forderung: zum Opfer auch noch fröhliche Miene zu machen?