MIR geht es drum, dass ich Milch mag. Und ich muss die auch keineswegs in billig-billig haben, die darf ruhig was kosten, ein gutes Nahrungsmittel ist es das auch wert.
nun nein, aber es behauptet auch niemand, dass man mit Fruchtzwergen alle Probleme der Welt lösen könnte.Dass Milchwirtschaft auch etwas mit Landschaftspflege zu tun hat ist mir schon klar, dafür müsste es natürlich auch Lösungen geben. Aber diese kann meiner Meinung nach nicht darin bestehen, schon Kleinkinder mit Fruchtzwergen und KinderPingui abzufüttern.
Gar nix hab ich gelöscht, dann hast du im falschen Beitrag geguckt.Die Insekten - die du jetzt anscheinend aus deinem vorhergehenden Beitrag rausgelöscht hast - als Beispiel zu nehmen, im Vergleich zu uns Menschen, die bewusst entscheiden können, was sie zu sich nehmen, sind auch nicht die Krone der kritischen Reflektion.
Und Wesen, die es schaffen, Millionenstaaten zu organisieren, ohne dass es Stau und Arbeitslosigkeit gibt, würde ich nun keineswegs gering schätzten. Wir Menschen schaffen das nämlich nicht.
gruss, barbara
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 172
Thema: Vegane Ernährung
-
30.01.2016, 11:28
AW: Vegane Ernährung
-
30.01.2016, 11:51
AW: Vegane Ernährung
Wo wurde das geschrieben - hast du bitte einen Hinweis? Ich weiß, dass ja auf einmal auch damit geworben wird, dass man männliche Küken am Leben lässt und anderweitig verwertet. Dass man sich jetzt damit brüstet Kälber Kuhmlich trinken zu lassen - worin liegt da die wunderbare Leistung, sollte dies nicht "natürlich" sein?? Ich finde das ziemlich verquer - abgesehen davon macht das die Kuhmilch und die daraus gewonnen Produkte für den Mensche nicht gesünder.
Das wollte ich dir auch nicht absprechen - aber für die Masse an Menschen wird sich das halt nicht ausgehen.
nun nein, aber es behauptet auch niemand, dass man mit Fruchtzwergen alle Probleme der Welt lösen könnte.
Und Wesen, die es schaffen, Millionenstaaten zu organisieren, ohne dass es Stau und Arbeitslosigkeit gibt, würde ich nun keineswegs gering schätzten. Wir Menschen schaffen das nämlich nicht.
Meine Entscheidung für Veganismus war eine bewusste, und ja, ich meine, die meisten Menschen sind ohne nachzudenken omnivor, ohne nachzudenken, weil: es war ja schon immer so! Die geistige Glanzleistung dieser Haltung vermag ich nicht zu erkennen.*** live as if you were to die tomorrow - learn as if you were to live forever. (Gandhi) ***
-
30.01.2016, 12:02
AW: Vegane Ernährung
In einer Welt, wo stillende Mütter schräg angeguckt werden, ist das durchaus eine Leistung. Unsere Zivilisation treibt ja schon ein paar sehr schräge Blüten und kollektive Neurosen. Da kann man durchaus würdigen, wenn man wieder zu einem sinnvolleren Geisteszustand zurückkehrt bei Gelegenheit.
Ich finde das ziemlich verquer - abgesehen davon macht das die Kuhmilch und die daraus gewonnen Produkte für den Mensche nicht gesünder.
Das wollte ich dir auch nicht absprechen - aber für die Masse an Menschen wird sich das halt nicht ausgehen.
Ah geh, von Beginn an schon die gute Milch - beginnt für viele mit der Folgemilch, dann die Kindernaschereien, die Schulmilch, etc. und immer im Glauben, lebenswichtiges Calcium in optimaler Form zuzufügen.
Es gibt einen guten Grund, sie nicht zu konsumieren: wenn man sie nicht mag und nicht verträgt.
Was da alles im Lauf der Jahre über Lebensmittel behauptet und wieder gegenbehauptet wird, kann ja kein Mensch ernst nehmen, der halbwegs bei seinen Sinnen ist, da wechseln die Moden fast noch schneller als in der Haute Couture.
Ich wusste, du würdest meine Aussage dahingehend umdrehe. Ich habe die Ameisen nicht geringgeschätzt - ich habe ausgedrückt, dass wir Menschen etwas bewusst entscheiden können, im Gegensatz zu vielen Tieren.
Dein Begriff war "mehr Hirn", das lässt diverse Interpretationen zu, "mehr Bewusstheit" ist eine mögliche davon. Doch wer sagt nicht, dass ein Bien (also das Bienenvolk, als Wesen) oder ein Ameis(envolk, als Wesen) nicht als Ganzes bewusster ist als ein Mensch es ist.
Meine Entscheidung für Veganismus war eine bewusste, und ja, ich meine, die meisten Menschen sind ohne nachzudenken omnivor, ohne nachzudenken, weil: es war ja schon immer so! Die geistige Glanzleistung dieser Haltung vermag ich nicht zu erkennen.
gruss, barbara
-
30.01.2016, 12:05Inaktiver User
AW: Vegane Ernährung
Ich GLAUBE der Thread hieß "Milch aus Ammenkuhhaltung" bin mir aber da nicht sicher.
Ich bin mir aber sehr sicher, dass es Sasapi war, die das schrieb.
Glaubwürdig war das für mich deshalb, weil sie selbst Milchvieh hat - Landwirtschaft im Nebenerwerb.
Ansonsten kannst Du sie auch anschreiben und fragen?
-
30.01.2016, 12:22
AW: Vegane Ernährung
Ich muss das trotzdem nicht beklatschen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich der Trend durchsetzt - alleine schon deshalb, weil hier in meiner Gegend von den großen Molkereien gar nicht damit geworben wird.
Einzig die männlichen Küken werden jetzt als "Models" benutzt.
Auch wenn die ganze Milchpropaganda sicher in manchere Hinsicht übertrieben war, ist es nun auch wieder nicht der Fall, dass Milch besonders ungesund oder belastend ist. ganz besonders nicht, wenn sie mit traditionellen Verfahren fermentiert und reifen gelassen wird, und wenn die Kuh, die die Milch liefert, eine ausnehmend glückliche Kuh war. Es ist wirklich nicht nötig, von einem ungesunden Extrem ins nächste Extrem zu fallen.
Dein Begriff war "mehr Hirn", das lässt diverse Interpretationen zu, "mehr Bewusstheit" ist eine mögliche davon. Doch wer sagt nicht, dass ein Bien (also das Bienenvolk, als Wesen) oder ein Ameis(envolk, als Wesen) nicht als Ganzes bewusster ist als ein Mensch es ist.
Du redest hier aber nicht mit "den meisten Menschen", sondern grundsätzlich mit Leuten, die sich, egal zu welchem Ergebnis sie kommen, sich reichlich Gedanken um ihr Essen machen. So eine abstrakte Grösse "die meisten" reinwerfen, empfinde ich nicht als sinnvoll.
Ja, ich kann mich dunkel erinnern, dass sie den Nebenerwerb erwähnt hat - eine interessante Sache. Da sie dies als Nebenerwerb betreibt gehe ich aber davon aus, dass die Sache aus irgendwelchen Gründen nicht lukrativ genug ist.*** live as if you were to die tomorrow - learn as if you were to live forever. (Gandhi) ***
-
30.01.2016, 12:47
AW: Vegane Ernährung
ja, die Werbung war übertrieben. Aber ich krieg jetzt durchaus auch eine Gegenbewegung mit, gemäss der Milch so ungefähr das teuflischste Getränk der Welt sein soll und furchtbar schlimm und schlecht, und DAS ist eben auch übertrieben, einfach in die andere Richtung. Und meist wird dann noch nicht mal was zur Haltung der Kühe gesagt, denn dass Milch von einer Kuh aus Massenbetrieb mit schlechten Bedingungen nicht gut ist... also DAS ist ja wohl klar. Aber es ist auch nicht gut, wenn Gemüse mit extremen Pestiziden, Herbiziden und was für Zeug belastet ist, und da wird auch differenziert zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Produktion.
Ich sage das nicht - eine Biene oder Ameise hat aber andere Rechte und Pflichten als ich als Mensch, und ich gehe davon aus, dass sie viele Entscheidungen instinktiv trifft bzw. bestimmten Mustern folgend. Das mache auch ich als Mensch,
und ich möchte keine Biene sein - da rackere ich mich ab für ein wenig Honig, und der wird mir dann auch noch weggenommen
Wir sind nun mal als Menschen zur Welt gekommen, und darin sehe ich auch mehr Verantwortung als einfach vor mich hinzuleben und nach Schema F zu handeln, "weil es schon immer so war".
- warum trinkst du denn keine Hunde- oder Schweinemilch? Wir wurden seit Kindheit darauf konditioniert, Kuhmilch zu trinken, dahinter steht keine rationale Entscheidung -
Aber ja, wir werden in der Kindheit auf unser Essen geprägt (nicht konditioniert - geprägt), was grundsätzlich sinnvoll ist, weil so jeder Mensch das Meistes aus der Umgebung rausholen kann, in der er grad lebt.
Das wurde ja durch die Erfindung von Eisenbahn, Auto und Flugzeug unterlaufen - Zivilisation ist geschehen - aber das "Mutters Küche ist die Beste" hat eine solide biologische Grundlage, nämlich eben diese Prägung auf Mutters Küche, die dann auch wesentlich mit bestimmt, was man verträgt und was nicht.
Und ich komme nun mal aus einer Kultur, wo seit Hunderten von Jahren Milchwirtschaft betrieben wird und Milch vom allergrösstne Teil meiner Vorfahren oft und in vielen Formen konsumiert wurde.
Warum also soll ich das jetzt auf einmal ablehnen...
eine solche kann man erst treffen, wenn man das Ausmaß der Folgen versteht, die hinter der glücklichen Kuh die ja so leckere Milch gibt, stehen.
Ist ja nicht so, dass ich dich dazu zwingen wollte, wenn du das lieber nicht tust.
gruss, barbara
-
30.01.2016, 13:10
AW: Vegane Ernährung
Ich sehe schon, dass etwas zur Haltung der Kühe gesagt wird - was ich meinte war, die Milch wird nicht gesünder, nur weil die Kühe "glücklicher" sind.
Ich bin dafür ne arme Steuerzahlerin, da racker ich mich ab für ein wenig Geld und das wird mir dann auch noch abgenommen... so what?
Und willst du implizieren, dass ich nach Schema F handle, oder aus welchem Grund erwähnst du das jetzt ?
Erstens wüsste ich noch nicht mal, wo es so was gibt.
Besonders amüsant finde ich ja immer die Aufschreie über die Hunde essenden Chinesen etc.
Und ich komme nun mal aus einer Kultur, wo seit Hunderten von Jahren Milchwirtschaft betrieben wird und Milch vom allergrösstne Teil meiner Vorfahren oft und in vielen Formen konsumiert wurde.
Warum also soll ich das jetzt auf einmal ablehnen...
nun ja, ich habe mich damit auseinandergesetzt und bin zu eben diesem Ergebnis gekomme, dass ich weiterhin Milchprodukte konsumiere.
Ist ja nicht so, dass ich dich dazu zwingen wollte, wenn du das lieber nicht tust.
gruss, barbara
Du kannst konsumieren was du möchtest, nur bin ich es leid, mich immer wieder rechtfertigen zu müssen, warum ich gegen Milchkonsum bin - und damit meine ich nicht den einzelnen, der mal ein Joghurt isst oder ein Stück besonderen Käse probiert, sondern der Konsum im großen Maßstab. Oder weißt du, was für eine Milch in Fertigprodukten steckt (dasselbe gilt für Eier - Freilandhaltung im kleinen Rahmen, ok - aber was alles in Fertignahrungsmitteln steckt kann man einfach nicht "kontrollieren" - da bleibt echt nur der "Verzicht").*** live as if you were to die tomorrow - learn as if you were to live forever. (Gandhi) ***
-
30.01.2016, 13:58Inaktiver User
AW: Vegane Ernährung
Das kommt jetzt aber schon so rüber als wolltest Du es unbedingt so sehen.
Sie schrieb, sie machen kein Bio, weil die Zertifitierungen anscheinend sauteuer sind u.a.
Und ja, sie schrieb, dass Kälber mit Kuhmilch gefüttert würden sei HEUTE allgemein Usus, nicht nur bei ihr oder nicht nur bei Kleinbetrieben, ganz einfach aus Preisgründen.
Ich glaube ihr schon dass sie das einschätzen kann.
-
30.01.2016, 16:47
AW: Vegane Ernährung
Du meinst, die Produktionsbedingungen spielen keine Rolle für die Qualität des Produktes? Da bin ich entschieden anderer Meinung.
Genau, und weil es mir so schlecht geht und ich so arm und ausgebeutet bin, sollen es die anderen auch sein!
Ich erwähnte es deshalb, weil ich es saudumm finde, sich als Mensch auf einmal auf Ameisen und Bienen als intelligente Vorbilder zu berufen.
Und es ging auch mal drum, dass die Menschen die einzigen wären, die Viehaltung betrieben; aber auch da betreiben die Ameisen zumindest Anfänge davon mit Blattläusern.
Aber wenn Schweine- und Hundemilch vermarktet werden würden (ich nehme an, die Menge würde bei diesen Tieren nicht ausreichen), würden sie vermutlich auch ohne zu hinterfragen konsumiert.
Und man könnte natürlich Schweine und Hunde so züchten, dass sie auf Milchleistung optimiert werden, und nicht auf Fleischmenge oder andere Eigenschaften.
Besonders amüsant finde ich ja immer die Aufschreie über die Hunde essenden Chinesen etc.
Welche Gegend ist das? Ich kenne das nur aus sehr gebirgigen Regionen, wo es praktisch keine andere Möglichkeit der Bewirtschaftung GAB.
Du kannst konsumieren was du möchtest, nur bin ich es leid, mich immer wieder rechtfertigen zu müssen, warum ich gegen Milchkonsum bin - und damit meine ich nicht den einzelnen, der mal ein Joghurt isst oder ein Stück besonderen Käse probiert, sondern der Konsum im großen Maßstab.
Gegen ausbeuterische Produktion von Gütern aller Art bin ich auch, es hat keinen Wert, mich da von etwas zu überzeugen versuchen, von dem ich schon längst überzeugt bin.
Oder weißt du, was für eine Milch in Fertigprodukten steckt (dasselbe gilt für Eier - Freilandhaltung im kleinen Rahmen, ok - aber was alles in Fertignahrungsmitteln steckt kann man einfach nicht "kontrollieren" - da bleibt echt nur der "Verzicht").
gruss, barbara
-
30.01.2016, 21:00Inaktiver User