Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 172
Thema: Vegane Ernährung
-
27.01.2016, 10:10Inaktiver User
AW: Vegane Ernährung
-
27.01.2016, 10:12
AW: Vegane Ernährung
äh - doch. Etwas, das nicht empfunden werden kann, ist kein Mangel. Einen Mangel muss man ja irgendwie feststellen, an irgend einer Veränderung...
Könnte man. Es könnte sich aber auch um den Fehlschluss handeln, dass Korrelation dasselbe sei wie Kausalität.
gruss, barbara
-
27.01.2016, 10:24Inaktiver User
-
27.01.2016, 10:28
-
27.01.2016, 10:33Inaktiver User
AW: Vegane Ernährung
Ja und?
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet.
-
27.01.2016, 10:43
AW: Vegane Ernährung
nun doch, dein Satz "ein Empfinden von Mangel ist nicht dasselbe wie Mangel" besagt genau das: nämlich dass die subjektive Seite, das Empfinden, irrelevant sei.
Dass für dich nur als Mangel zählt, was objektiv als Mangel festgestellt werden kann (wie auch immer das im Detail gehen soll), wie du später noch ergänzt hast in dem Satz "Deswegen muss nicht objektiv ein Mangel vorliegen."
Wir sind uns inzwischen so gewöhnt, nur noch das als Realität zu zählen, das auf die eine oder andere Weise quantifiziert wurde, dass wir die subjektive Seite völlig aus den Augen verloren haben. Zukünftige Jahrhunderte werden sich wohl kräftig gruseln ob der eigenartigen Verhältnisse des 20. und 21. Jahrhunderts...
gruss, barbara
-
27.01.2016, 10:47Inaktiver User
AW: Vegane Ernährung
Nein, das besagt er nicht! Er besagt "ein Empfinden von Mangel ist nicht dasselbe wie Mangel" - nicht mehr und nicht weniger.
Auch dies bedeutet nicht, dass das Empfinden irrelevant sei.
Für das, was du zwischen den Zeilen lesen möchtest, kann ich nichts, aber unterstell mir nicht Aussagen, die ich so nicht gemacht habe.
-
29.01.2016, 16:59Inaktiver User
AW: Vegane Ernährung
Hallo Finchen!
Ich finde es toll, dass du dich so wohl mit deiner neuen Ernährungsweise fühlst!
In der Tat gibt es sehr viele vegane Rezepte, die sehr sehr lecker sind. Hin und wieder koche ich auch so - wenn doch eher zufällig und nicht gezielt oder aber weil mich einige Rezepte vom Geschmack her ansprechen.
Aber um sich gesund zu ernähren muss man nicht vegan oder vegetarisch leben ;)
Grundsätzlich finde ich es gut, weniger tierische Produkte zu verzehren. Wenn es einem ganz ohne dann noch prima geht, ist doch alles gut ;)
Ich finde vegane und vegetarische Ernährung aber eher unnatürlich. Und ich denke das ist auch nicht im Sinne des Erfinders (Gott, Evolution, was auch immer...).
Massetierhaltung ist freilich auch unnatürlich, aber wenn man weniger tierisches isst, kann man auch in bio- oder demeter-Qualität einkaufen.
Ein gesundes Mittelmaß in jedem Bereich des Lebens - ich denke das ist es, womit man am besten fährt.
Pass auch dich auf und lass regelmäßig deine Blutwerte checken ;)Geändert von Inaktiver User (31.01.2016 um 11:39 Uhr)
-
29.01.2016, 20:15
AW: Vegane Ernährung
*** live as if you were to die tomorrow - learn as if you were to live forever. (Gandhi) ***
-
29.01.2016, 21:44
AW: Vegane Ernährung
Wir sind auch das einzige Tier, das aus Pflanzen- und andern Fasern Kleidung herstellt.
Natürlichkeit ist selten ein gutes Argument. Ausser um zu sagen, dass es unser Natur ist, ein Kulturwesen zu sein.
Allerdings melken die Ameisen auch die Blattläuse, wir sind immerhin nicht das einzige Tier, das den Honigtau von Blattläusen mag. Ebenso wie wir nicht das einzige Tier sind, das Eier isst, dessen Inhalt ja auch eigentlich fürs Küken vorgesehen ist und nicht für irgenwelche Eierdiebe.
gruss, barbara