Unangenehm und langfristig krank machend wird es dann, wenn natürliche Körperfunktionen eben NICHT stattfinden, was bei einer durchschnittlichen westlichen Lebensweise nicht selten geschieht. Die meisten können eben nicht ohne weiteres auf, zum Beispiel, lange Phasen des Sitzens einfach so verzichen, das können weder Schulkinder noch Berufschauffeure und die vielen Leute mit Bürojob sowieso nicht.
Verstopfung ist alles andere als selten, und häufig kommt der eben von allein nicht raus.Aufgabe des Darms ist doch u.a. Verdauung und Ausscheidung. Und deshalb ist nun mal Kot im Darm. Und im Normalfall kommt der ganz von allein raus. Nur in den seltensten Fällen bedarf es der Nachhilfe.
Darmhygiene schadet der Darmflora nicht; das weiss sogar Wiki:Da ich darauf bedacht bin, natürliche Körperfunktionen nicht durcheinander zu bringen und auch nicht in der gesunden Darmflora rumpfuschen will: ich lasse es einfach bleiben.
Obstipation
und die sind der Esoterik ja völlig unverdächtig und stramm wissenschaftlich-schulmedizinisch orientiert.
gruss, barbara
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 107
Thema: Darmreinigung / - sanierung
-
07.02.2015, 07:37
AW: Darmreinigung / - sanierung
-
07.02.2015, 10:15
AW: Darmreinigung / - sanierung
Nein. Die Schulmedizin hat sich bewaehrt. Andere Heilmethoden haben sich auch bewaehrt. Aber wenn irgendwer mir irgendein Mittel ans Herz legt, dessen Funktionsweise im Koerper mir nicht nachvollziehbar ist, gucke ich mir das im Zweifelsfalle lieber etwas genauer an. Vor allem dann, wenn das in irgendeinem Forum passiert, weil das meistens nur Werbung ist, was man oft schon am Schreibstil erkennen kann.
Meine Nase bleibt auch sauber, seit ich mir das Schnaeutzen abgewoehnt habe... erstaunlicherweise.
Darmhygiene gehoert als Puzzlestueck fuer mich zu den regelmaessigen Hygienemassnahmen...
Da waere mein erster Gedanke, dieses "was auch immer" unter die Lupe zu nehmen anstatt das als gegeben hinzunehmen und mit irgendwas nachzuhelfen. Sollte bei mir mal eine Funktionsstoerung auftreten, wuerde ich zum Schulmediziner gehen und mir anhoeren, was der dazu sagt.
-
07.02.2015, 11:16
AW: Darmreinigung / - sanierung
@Bae:
Was sind denn Deine Tipps und Tricks? Hast Du Empfehlungen?
Ich schleiche schon seit einiger Zeit um Colin Hydro-Therapie.
Fasten und Drinks ist nichts fuer mich, wenn dann eher was in Tablettenform.
Würde mich sehr freuen, Deine Ideen zu hören.
-
07.02.2015, 13:17
AW: Darmreinigung / - sanierung
Vielen Dank für die ganzen Pros und Contras!
Für mich hab ich entschieden, dass ich es wieder mit einer Fodmaps Ernährungsumstellung versuchen werde (seit gestern begonnen und schon heute geht es mir wunderbar). Das werde ich mal die nächste Zeit machen und danach weitersehen.
-
07.02.2015, 15:06
-
07.02.2015, 17:28
AW: Darmreinigung / - sanierung
Grüße
A.
Wenn man bedenkt,wie oft ich in diesem Leben schon falsch abgebogen bin, ist es ein Wunder, dass ich mich überhaupt noch auf diesem Planeten befinde.
-
07.02.2015, 19:53
AW: Darmreinigung / - sanierung
Ich bin ja von der "schnell und faul"-Fraktion, Einläufe sind DAS Ding für mich, die sind schnell erledigt und nett mit dem Körper. Ist ja nur Wasser, sonst nichts. Der einzige Nachteil ist (kein echter Nachteil in meinen Augen), dass man keine Angst davor haben darf, in extrem lächerlich wirkenden Positionen im Badezimmer rumzuturnen.
Ich hab so einen Aufsatz - ein Rohr, kann man direkt auf den Schlauch der Dusche schrauben - mein Liebhaber hat das mal gekauft, via Online-Sexshop. Angefangen hab ich das ja mit sexuellem Hintergrund, inzwischen mach ich es für's Wohlbefinden. Gleitcreme muss man auch haben.. Ich mach es immer, wenn ich meine, es wäre wieder mal nötig, meist dann, wenn meine Nase sich wieder zu verschliessen beginnt, das ist bei mir das Zeichen - so alle zwei Wochen ungefähr.
Ein solcher Einlauf entfernt nur grad das, was sich im untersten Teil des Dickdarms befindet, und geht nicht sehr tief, aber das ist schon ok, das hilft schon viel. Amelie, das mit der Nase hat mich auch sehr erstaunt - in der chinesischen Medizin hat das aber eine Logik, Dickdarm und Lunge/Atmung sind dort miteinander verbunden, beide gehören zur Wandlungsphase Metall.
Und nein, der Darm wird davon nicht faul. Meiner war früher viel fauler. Das will ich auch gar nicht verallgemeinern, aber träger Darm war schon seit eh und je eine Schwachstelle bei mir, ich fühl mich so viel wohler, und seit ich das mache, haben sich die Abstände zwischen den Einläufen verlängert, nicht verkürzt.
Dazu hab ich etwas beobachtet, was welche Nahrungsmittel anstellen, und seither verzichte ich weitgehend auf Milch.
Aber das sind Dinge, da muss man selbst testen und gucken, der eigene Körper erzählt einem schon, was er braucht und wann er es braucht.
gruss, barbara
-
07.02.2015, 19:56
-
07.02.2015, 20:07
AW: Darmreinigung / - sanierung
ich verstehe trotzdem nicht, was es bringen soll, das untere Ende zu säubern. Das kann ich auch rauskack..
Aber ich muss nicht alles verstehen. Mir reicht ballaststoffreiche Kost und Weißmehleinschränkung völlig.
Wenn man sich entgiften muss, dann heisst das ja auch nix anderes, als dass man irgendwann das Gift in sich reingestopft hat. Ich würd eher mal da ansetzen.
Und bei der Nase tuts auch die Nasendusche. Interessanterweise ohne den umgekehrten Effekt. Also ich muss danach dann nicht aufs KloGrüße
A.
Wenn man bedenkt,wie oft ich in diesem Leben schon falsch abgebogen bin, ist es ein Wunder, dass ich mich überhaupt noch auf diesem Planeten befinde.
-
07.02.2015, 20:18
AW: Darmreinigung / - sanierung
Es heißt ja, dass eben nicht alles rausgek---t wird, und sich Krusten bilden, die bei so einer Reinigung dann rauskommen.
Und weil die vor sich hin faulen, entstehen eben auch Gifte, die musst du ja nicht erst essen.
So hab ichs verstanden.Wenn du wenig Zeit hast, nimm dir am Anfang viel davon (R. Cohn )