Thema geschlossen
Ergebnis 121 bis 130 von 246
-
20.01.2021, 11:51
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Kreativität kommt von der Freiheit zu scheitern. Und die Freiheit zu scheitern kommt vom Experiment. (Peter Gabriel)
-
20.01.2021, 11:56
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Kreativität kommt von der Freiheit zu scheitern. Und die Freiheit zu scheitern kommt vom Experiment. (Peter Gabriel)
-
20.01.2021, 11:58
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Magdalena, der Mann ist rechtskräftig verurteilt und hat seine Haftstrafe verbüßt. Wenn für dich diese Fragen essentiell sein sollten - das war nicht die Frage von tinamare. Sie hat zumindest einen Teil der damaligen Prozessakten gelesen. Sie hier auszubreiten gefährdet - das wurde hier im Strang nun schon mehrfach betont - die Anonymität nicht nur von tinamare.
tinamare geht es darum, ob sie mit einem Mann mit dieser Vergangenheit eine Beziehung eingehen könnte. Dazu wurde viel gesagt. Entscheiden muss tinamare.Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
Christian MorgensternIn einer Stunde ruhigen Sitzens verbrennt man 73 Kilokalorien.
- Ich habe meinen Sport gefunden.
Moderatorin für:
Was bringt Sie aus der Fassung?Beziehung im AlltagTrennung und ScheidungÜber das KennenlernenForum für Alleinerziehende
-
20.01.2021, 12:00
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Die Klischees hier wuchern ja mal wieder fröhlich...
Ich bin eine Frau, bin wirklich richtig ländlich aufgewachsen, und kann schießen. Warum? Weil mein Vater es uns Kindern beigebracht hat, damit wir so früh wie möglich den nötigen Respekt vor Schusswaffen bekommen. Das hat funktioniert; die Gewehre hatten für meinen Bruder und mich nie irgendeinen Reiz, die waren ungefähr so interessant wie Mamas Küchenhandtücher.
Ich war dann ein paar Jahre lang Sportschützin, aber ohne eigenes (Luft)gewehr.
So, was sagt euch das jetzt über mich?dodadadiamoisongdesisahoidaso!
Wer ist eigentlich dieser Leif Heck? Lange verschollener Bruder von Dieter Thomas?
Was Leute tun, tun sie normalerweise wegen sich. Nicht wegen dir.(Zitatgeschenk vom Wusel)
-
20.01.2021, 12:04
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
von mir gekürzt
An der Uni hätte ich gewusst, woher ich Drogen aller Art bekomme. Mit Waffen und Einbruchswerkzeugen und dem knowhow dazu, hätte ich eindeutig große Schwierigkeiten gehabt. Da gehört schon ein sozial-gesellschaftliches Umfeld dazu, dass dazu passt. Mit "behütet" und "ländlich" hat das m.M.n. nichts zu tun.
Ich hätte niemanden gekannt, der mir schießen beibringt, noch dazu so gut, dass ich von jetzt auf gleich direkt einen tödlichen Kopfschuss abgeben kann.
Wer lernt wochenlang schießen (bei wem auch immer) und dann ist es ungeplanter Totschlag?
Egal, jeder wie er/ sie will und glaubtNicht jeder Katholik ist rechts, nicht jeder Rechte ein Nazi-Gewalttäter. Nicht jeder Moslem ist Islamist/Terrorist. Jede Verallgemeinerung schafft Gewalt. Stop it.
-
20.01.2021, 12:13
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
In Österreich brauche ich zumindest einen Waffenschein, um eine Waffe legal zu erwerben. Für die Beantragung eines Waffenscheines muss eine Begründung vorliegen.
Waffe haben und gut schießen können sind auch zwei paar Schuhe. Ich weiß auch wie man eine Waffe abfeuert (aus Filmen). Beim Entriegeln hätte ich schon Probleme, aber das geht mit try and error. So gut zielen, lernt man in einem längeren Prozess, der Planung und Zielgerichtetheit voraussetzt.
Einzubrechen mit welchen Werkzeugen auch immer ohne dass dies auffällt (Steine durch die Scheibe fällt also aus) ist für mich "Hexenwerk". Das setzt ein Wissen und handwerkliches Können voraus, dass nicht jeder mitbringt.Nicht jeder Katholik ist rechts, nicht jeder Rechte ein Nazi-Gewalttäter. Nicht jeder Moslem ist Islamist/Terrorist. Jede Verallgemeinerung schafft Gewalt. Stop it.
-
20.01.2021, 12:14
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Dazu muss man nicht wochenlang üben
Das du das denkst, ist wahrscheinlich auch dein Verständnis Problem.
Es geht hier nicht um einen Scharfschützen mit nem Kilometer Entfernung. Dazu bedarf es Übung und Talent.
In kurzer Entfernung 1-5 Meter ist es sicher kein Problem.
Auf jedem Volksfest treffen ungeübte schützen ein kleines Objekt. Da sind die Kugeln sogar noch kleiner als in einer Waffe.When a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
20.01.2021, 12:15
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Hat ja niemand behauptet, dass ER wochenlang schießen gelernt hat, wie schon gesagt wurde, es gab ja noch die Wehrpflicht.
Du bestätigst gerade, was ich schrieb, ist eh egal was man sagt, du willst es ja nicht glauben.
Was hätte die TE davon, hier eine erfundene Geschichte zu erzählen? Was hätte der Mann davon, ihr einen Bären aufzubinden? Macht null Sinn.
Du gehst von dir aus und das funktioniert ganz oft nicht, weil andere Menschen anders sind und andere Umfelder haben.
Verurteilungen sind in den verschiedenen Bundesländern sehr unterschiedlich, ich kannte jemanden, der in Hessen 2,5 Jahre für totschlag bekommen hat, in NRW eine Person, die 4,5 Jahre für Totschlag erhalten hat. Und nun?Wenn du wenig Zeit hast, nimm dir am Anfang viel davon (R. Cohn )
-
20.01.2021, 12:16
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Geändert von _Magdalena (20.01.2021 um 12:23 Uhr)
Nicht jeder Katholik ist rechts, nicht jeder Rechte ein Nazi-Gewalttäter. Nicht jeder Moslem ist Islamist/Terrorist. Jede Verallgemeinerung schafft Gewalt. Stop it.
-
20.01.2021, 12:36
AW: (Ziemlich) dunkler Fleck in der Vergangenheit
Hallo erstmal,
jetzt doch noch mal ein längerer Post von mir ….
Ganz grundsätzlich ist es für mich absolut ok, hier ganz verschiedene Meinungen zu haben. Genauso wollte ich es haben. Über manche freue ich mich, über andere weniger … weiter bringt mich jeder Aspekt irgendwie. Ich bin für jeden Post dankbar. Das mal im Voraus.
Wahrscheinlich entstehen viele Fragen und Zweifel einfach aus der Tatsache, dass ich hier ja nicht von eigenen Erlebnissen berichte, sondern nur das wiedergebe, was mir mein Partner erzählt hat. Nicht wörtlich und vielleicht auch nicht immer in jedem Detail korrekt. Absichtlich verfälscht habe ich nichts, aber wir haben in den letzten Wochen so viel geredet, dass ich mich einfach nicht mehr an jede Kleinigkeit erinnere.
Und … ich bin ganz sicher kein naives Schaf, das alles glaubt was ihm erzählt wird. Aber wenn der Mann den ich liebe mir die Geschichte so erzählt (und nichts völlig abwegig ist), glaube ich das erst mal so. Wenn ich da alles grundsätzlich in Zweifel ziehen würde, müsste ich die Beziehung wirklich gleich beenden.
Zu der Planungsstory: Die Waffe hatte er sich tatsächlich nicht über dunkle Kanäle irgendwo in der Unterwelt besorgt, sondern während eines USA-Aufenthalts einfach im Walmart gekauft. Dann in Einzelteile zerlegt und unter ein paar Schraubenschlüssel gemischt per Paket auf dem Seeweg zu sich nach Hause geschickt. Er hat dann ein paarmal im Wald Schießen geübt. Was aber im Nachhinein unnötig war. Aus einem halben Meter Entfernung jemanden zu erschießen, das kann wirklich jeder Depp (seine Worte). Man muss es nur genug wollen. Entlassungstag und Adresse rauszufinden war anscheinend auch nicht sonderlich schwierig, wenn man den Mut hat, ein bisschen in das entsprechende Milieu reinzugehen. Es war ja kein großer Drogenboss mit Leibwächtern und gesicherter Villa, auf den er es abgesehen hatte, sondern nur ein kleines Licht. Und in der Frankfurter Szene von Kleinkriminellen und Drogensüchtigen verrät anscheinend für ein paarhundert Euro jeder jedem alles. In die Wohnung ist er nicht eingedrungen (sorry, wenn ich das so geschrieben hatte), er hat einfach im Treppenhaus gewartet. Ein paar Nächte umsonst, weil das Datum doch nicht gepasst hat, aber irgendwann dann halt doch. Kein besonders raffinierter Plan. Das einzig wirklich Schwierige: Im entscheidenden Moment dann die Kaltblütigkeit zu haben, auch wirklich abzudrücken. Die hatte er.
Mit Sozialromantik hat das Ganze übrigens überhaupt nicht zu tun. Ich bin kein Samariter, der einen verirrten Straftäter wieder auf den rechten Weg bringen muss (das Phänomen gibt es, ist mir schon klar). Aber erstens braucht er das nicht. Er hatte seinen Weg schon lange vor mir wieder gefunden und sein Leben auch ohne mich gut im Griff. Und zweitens … ist es reiner Egoismus von mir: Ich finde diesen Mann toll und will ihn haben!Vor der Offenbarung seiner Vergangenheit, und danach immer noch.
So … genug geredet.
Liebe Grüße
TinamareGeändert von tinamare (20.01.2021 um 12:47 Uhr)