Ich habe von den selbsttönenden eher negatives gehört, ist aber schon ein wenig her.
Kann aber für Sonnengläser polarisierend empfehlen. Da merkste fast nicht, dass du eine dunkle Brille auf hast.
Antworten
Ergebnis 81 bis 90 von 90
Thema: Unser Bri-Brillenmode-Strang
-
22.08.2021, 13:42Inaktiver User
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
-
22.08.2021, 13:43Inaktiver User
-
22.08.2021, 14:24
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
tja, das weiß ich nicht.
Frag doch mal.
Mein Hausoptiker früher hat es gemacht, aber nicht gern, und hat dann einen Extra- Betrag für das Einsetzen der Gläser verlangt.
Wahrscheinlich ist die Gewinnspanne am Gestell sehr viel höher?
-
22.08.2021, 14:25Inaktiver User
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
ja, eigentlich muss man Gestell und Gläser neu kaufen....so wurde mir das auch gesagt...
-
22.08.2021, 14:26Inaktiver User
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
-
22.08.2021, 14:43Inaktiver User
-
22.08.2021, 14:46Inaktiver User
-
01.09.2021, 10:45
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
ich muss den Strang mal wieder aktivieren. Ich bräuchte echt dringend mal eine Brille für die enfernung so ca. 60 cm bis 1 m also für den Computer/Bürobereich. Hat wer schonmal Erfahrung mit dem Internetbrillenabieter mrsp..x gemacht?! Gute? Schlechte? Scannt man da ein Foto von sich ein und probiert die Brillengestelle dann per mausklick am Computer? Mit Maske kann ich mir partout keine Brillenanprobe beim Optiker vorstellen, auch nicht wenn man die Maske mal kurz abnehmen darf / dürfte - ich muss mich da mit meinen ganzen gesicht beäugen können und nicht halb verdeckt und mal schnell husch husch ohne Maske.
-
01.09.2021, 11:33Inaktiver User
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
Uih, interessantes Thema!
Ich habe leider ein Brillengesicht, mir stehen auch Kassenmodelle.
Das ist immer ein Problem, wenn ich mal eine neue Brille suche, weil mir einfach alle irgendwie stehen.
Dann muss man überlegen, wie ich mit der Brille wirken will, daher habe ich verschiedene zuhause.
Momentan trage ich dieses Modell in einem grau-grünen Ton. Ist meine Arbeitsplatzbrille.
Wenn ich unterwegs bis, trage ich derzeit sowas in mattschwarz.
Im Schränkchen liegt noch sowas in Metall und diese von Fielmann.
Eine randlose habe ich auch mit einer eher eckigen Glasform.
Komischerweise trage ich die nicht so gern.
Selbsttönende Gläser hatte ich auch mal, die blieben nach einigen Jahren gelblich. Das sah unschön aus.
Alle meine Brillen haben Kunststoffgläser.
-
01.09.2021, 12:04Inaktiver User
AW: Unser Bri-Brillenmode-Strang
wow, na Du bist ja gut ausgestattet- leider kann ich mir das nicht leisten....
zu meinen neuen Gleitsichtbrillen bin ich in den letzten Jahren quasi nebenbei beim Shoppen gekommen- rein in den Laden, spaßeshalber anprobiert und für passend befunden und gekauft.... erstaunlich- aber bin sehr zufrieden damit
meistens mag ich mich nicht umgewöhnen (meistens andere Glasstärke) und das neue sauteure Teil liegt erst mal monatelang in der Schublade- doch dann macht es irgendwann mal klick und das wars
aktuell bin ich umgestiegen von so einer Hornbrille auf eine unten randlose- doch sie passt perfekt zu mir und ich wechsle auch kaum noch hin und her...alles hat seine Zeit....