Liebe Bri,
ich bin passionierte Rock- und Kleiderträgerin. Leider wird die Auswahl bei ansteigenden Pfunden immer schwieriger.
In den Wechseljahren ging meine Figur besonders an Bauch und Hüften in die BreiteAktuell trage ich bei Hosen und Röcken (teilweise auch bei Kleidern) Größe 42.
Besonders bei Röcken merke ich, dass (besonders von der Seite) mein Bauch noch mehr zur Geltung kommt
Falten etc. sind wahrscheinlich wirklich passé. Mindestens knielang ein Muss.
Dennoch, gibt es eine Rockform, die meinen "Hormonbauch" gut kaschieren könnte? Wie sind eure Erfahrungen bzw. habt Ihr Empfehlungen für mich? Da ich zur Zeit am liebsten online shoppe, möchte ich Rücksendungen gerne minimieren. Lieben Dank![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 28
-
26.10.2020, 11:27
Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Die Gartenzwergin is back
-
26.10.2020, 12:39
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Also online?
Neee
Frau muss anprobieren, sehen, sich wohlfühlen.... meine Meinung
Gehe zumindest in ein größeres Bekleidungsgeschäft und probiere, welcher Schnitt Dich am besten kleidet.
Empfehlen würde ich Marken- Pencilskirts mit guter shapewear drunter oder A-Linienförmig
Falten? Niemals
Gibts auch Second Hand in Bestqualität- oft mir RücksendeoptionGeändert von 1a2b (26.10.2020 um 12:44 Uhr)
-
26.10.2020, 12:56
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Ich trage deine Größe und hatte mir bei Zalando diesen Rock in schwarz bestellt und auch behalten.
Der Bund ist aus Stretch, kann man sich also quasi auf die Hüften ziehen.
Der Rock ist ansonsten aus schwerem Stretchmaterial, fällt sehr gut und trägt nicht auf.Für immer ab jetzt! ♥"Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein.Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist dann ist
wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am Allerschönsten ist,
da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." ♫
-
26.10.2020, 13:23
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Dann bist Du vermutlich sehr groß ?
-
26.10.2020, 14:06
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
1,70.
Für immer ab jetzt! ♥"Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein.Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist dann ist
wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am Allerschönsten ist,
da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." ♫
-
26.10.2020, 15:36
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Ich würde einen Rock in A-Linie nehmen-der Bund darf nicht kneifen. Darüber einen locker sitzendenn Pulli, der unterhalb vom Bauch endet.
Ausser du hast einen sehr grossen Busen: dann sieht man gern schwanger aus.
Bei Kleidern wäre geschickt, wenn eine evt Naht etwas oberhalb der Taille wäre.
Das Kleid körpernah, aber nicht eng geschnitten.
Und drüber eine offene dünne (Strick)Jacke.
-
26.10.2020, 15:46
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Du meinst den Empire- schnitt?
Ich tendiere eher zu gerader Schnittform
-
26.10.2020, 15:50
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Hängt das nicht auch ab von Verhältnis Brust zu Bauch zu Po?
bei viel oberweite kann eine gerade Schnittform leicht kastig und massig wirken, finde ich. Bei viel Po kann eine gerade Form oben zu groß sein, wärend sie am Po doch noch spack sitzt.
Ein Empire Schnitt wirkt oft so, als solle etwas kaschiert werden. Ich glaube, eine Größe 42 würde damit nicht unbedingt gut betont werden.
Ich würde wohl bei einem der bekannten Online-Anbieter verschiedene Schnittformen bestellen und ausprobieren respektive anprobieren oder vielleicht doch ein Kaufhaus aufsuchen.Geändert von -franzi- (26.10.2020 um 15:55 Uhr)
-
26.10.2020, 17:08
-
26.10.2020, 17:13
AW: Welche Rockform bei Bauch und Hüfte?
Heute trage ich dieses [editiert] Kleid und es geht eigentlich ganz gut. Ein wenig Empire-Schnitt. In 42 ist es leider schwer, nymphenartig rüberzukommen. Ich muss irgendwie versuchen, das Beste draus zu machen. Diät ist keine Option (mehr) und noch weniger essen auch nicht.
Danke für eure TippsGeändert von Orange (26.10.2020 um 18:22 Uhr) Grund: Shoplink entfernt. Bitte AGB beachten!
Die Gartenzwergin is back