Ich finde, das kann man so pauschal nicht sagen. Eine Kollegin trägt gerne schwarze Kleider mit schwarzen Stiefeln, dazwischen nix oder hautfarbene Strumpfhosen. Und ich kann dir versichern: DAS staucht! ;-)
Stiefel stauchen vor allem dann nicht, wenn alles mehr oder minder Ton in Ton ist. Und dabei gerne eher dunkle Töne.
Deine Beispiele finde ich alle ganz ok, jedes einzelne hätte mir persönlich ohne den Hautstreifen zwischen Leggingsende und Schuh noch besser gefallen.
Das ist einfach Geschmackssache.![]()
Antworten
Ergebnis 871 bis 880 von 916
Thema: Mode, die aufträgt
-
07.04.2021, 16:55
AW: Mode, die aufträgt
-
07.04.2021, 17:22
AW: Mode, die aufträgt
Also auftragen tut das ganz sicher nicht ;).
Und ich schrieb ja, dass ich es mit anderen Sneakers als den abgebildeten trage.
Außerdem ist das für Hunderunden und nicht für den Kaffee in der Stadt ;).
Sehr praktisch beim Bücken, Spielen mit dem Hund, weil das Rockteil eben nicht verrutschen kann.
Das links wirkt auf mich, wie modisch sein wollen und nicht können.
Das rechts ist klasse - an einem bestimmten Typ Frau. Die auf dem Foto kann das gut tragen.
Ist in meinen Augen unsäglich trutschig.
Und das Muster ist mE sehr unvorteilhaft und trägt richtig auf.
Ja, ich sehe tatsächlich oft weiße Leggings in der warmen Jahreszeit - aber die aller wenigsten sind smart kombiniert.
An mir sieht das gut aus.
Als Sportbekleidung ist das ja gar nicht gedacht. Auf die Assoziation wegen der engen Hose, die man sich nicht anzuziehen traut, wäre ich im Leben nicht gekommen.
Sie hat aber keinen Bauch, da sieht das automatisch chic aus.
Was Leggings unter kurzem Rock oder Kleidchen bei kleinen Mädchen betrifft, finde ich das zum Spielen total gut, süß aussehend und praktisch.
Von erwachsenen Frauen - und Sexiness - war ja hier nicht die Rede.
Sieht selten gut aus, finde ich, wenn sich die Unterwäsche sichtbar abzeichnet.
-
07.04.2021, 19:56
AW: Mode, die aufträgt
Dass das ganze ja auch situationsabängig ist, wollte ich heute Nachmittag auch noch anmerken. Ich weiß, dass einzelne Frauen das anders handhaben, aber in Kleid mit hochhackigen Schuhen gehe ich jetzt eher selten mal kurz zum Bäcker oder mit den Kindern eine Runde um den See. In Kleid mit Leggings und Sneakern oder Ballerinas aber schon.
Mir ist auch noch eingefallen, dass ich (nicht transparente) Leggings auch in meinen Jobs bevorzuge, wenn ich da nicht in Jeans unterwegs bin. In einem sitze ich quasi nur auf dem Boden, im anderen rutscht gerne mal was hoch - da ist das auch jeweils optimal.12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
07.04.2021, 21:29
-
07.04.2021, 21:38
AW: Mode, die aufträgt
gekürzt von mir
Ich meinte Teenager und junge Frauen bzw Frauen allgemein.
Für kleine Mädchen für den Spielplatz halte ich Röckchen und Kleidchen für denkbar ungeeignet.
Beim Klettern sind die nur im Weg bzw, die hängen sich ganz schnell irgendwo auf, und das hat nichts mit
sexy zu tun, sondern ist gefährlich.
Aber ja, auch kleine Mädchen werden inzwischen in die Schablone gepresst -
wir rannten noch nackig oder nur mit Badehöschen als Kleinkinder rum,
heute muß es ein Bikini mit Oberteil sein.
Und ür 9jährige ein Sport BH.Im Herzen barfuß
-
08.04.2021, 04:46
AW: Mode, die aufträgt
Ich weiß ja, dass diese Art Boots sich großer Beliebtheit erfreuen, aber ich finde schon, dass sie auftragen ... also den Fuß um einiges größer erscheinen lassen, als er ist.
Aber würde ich sie schön finden, wäre mir das ebenso egal wie die Tatsache, dass mein Winter-Teddymantel garantiert aufträgt.
OT
Keine Ahnung, wer kleine Mädchen in welche "Schablonen" presst. Ich habe zumindest nichts davon mitbekommen. Unsägliche Idioten mit einschlägig krankem Gedankengut wird es immer geben.
Ich finde es gut, dass man immer seltener kleine Kinder sieht, die nackt rumrennen. Dieser Freizügigkeit konnte ich noch nie etwas abgewinnen.
-
08.04.2021, 06:57
AW: Mode, die aufträgt
Die sind ganz schön unvorteilhaft aufgehübscht, denn durch die Biese sehen sie aus wie die Bequemhosen für ältere Damen.
Zu den Boots: Klar tragen die auf. Die ersten Boots waren die von Dr. Martens. Die Docs wurden ursprünglich als Arbeitsschuhe produziert. Sie wurden später zum Symbol der Arbeiterklasse und der Punkszene und sollten (und sollen noch) auffallen.
-
08.04.2021, 07:03
-
08.04.2021, 08:05
AW: Mode, die aufträgt
Ja, ich mag den Look auch lieber mit dunklen Strumpfhosen oder Leggings, und je nach Figur kann ich auch das stauchen nachvollziehen. Andererseits war ich in den 90ern Teenie und die ganze Welt eiferte Julia Roberts als Pretty Woman nach. Die hab ich nicht gestaucht in Erinnerung
Vielleicht sollten wir einen eigenen Strang zum Thema Kindermode früher und heute oder Kindermode und Sexualisierung aufmachen, hier wird es arg OT. Es fällt mir aber schon schwer, solche Pauschalisierungen unkommentiert zu lassen.
Dass der Lieblingslook tausender kleiner Mädchen gefährlich sein soll, ist doch Quatsch. Ich frage mich auch, was Astrid Lindgren dazu gesagt hätte. Das ein oder andere Kleid überlebt halt mal einen Streifzug durchs Gebüsch nicht oder eine Bobbycar-Ralley, aber das passiert mit Jeans ja auch.
Ich bin zwangsläufig umgeben von Neun- bis Zehnjährigen und die meisten Mädchen tragen da noch gar nichts unterm Shirt oder Sommerkleid (Stand Sommer 2020, aktuell kann ich natürlich nur für meine Tochter sprechen). Manche haben ein Bustier drunter - die haben allesamt dann aber auch schon Grund dafür. Und dann passt doch sowas sportliches. Spitzen-BH fände ich schwieriger...12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
08.04.2021, 10:17