Mein Oberschenkel ist grad dran, und auch ein Stück Kniekehle liess sich nicht vermeiden. ^^
naja, Schönheit muss leiden! Hier in dem Fall erlaub ich dieses Sprichwort. "Schmerz aushalten üben" find ich allerdings eine ziemlich gute und sinnvolle Sache.
gruss, barbara
Antworten
Ergebnis 11 bis 19 von 19
-
10.12.2016, 11:13
AW: Wie finde ich den richtigen Tätowierer...
-
10.12.2016, 11:19
-
10.12.2016, 11:22
AW: Wie finde ich den richtigen Tätowierer...
chazyElli, in welcher Stadt suchst Du denn ein Tattoostudio? Vielleicht kann jemand aus Deiner Stadt von guten Erfahrungen berichten.
-
10.12.2016, 11:24Inaktiver User
-
10.12.2016, 11:53
-
11.12.2016, 12:42
AW: Wie finde ich den richtigen Tätowierer...
Elli, bevor du das mit dem Tätowieren in Angriff nimmst, solltest du unbedingt dein diffuses aber ziemlich ausgeprägtes Gesundheitsproblem angehen. Du riskierst sonst in der Tat, dass die Tätowierfarbe oder die physische Verletzung durch die Nadel bei dir irgendwelche allergischen oder immunonoligschen Reaktionen hervorruft, die du u.U. lange nicht in den Griff bekommst.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
11.12.2016, 13:28
AW: Wie finde ich den richtigen Tätowierer...
Hallo,
@Dharma-09: Meine Katze ist am Dienstag verstorben, daher die endgültige Entscheidung für das Tattoo. Beide Motive sind schwirren schon lang in meinem Kopf umher, ich denke nicht dass ich ein Andenken an meine Katze und meinen (noch lebendigen) Hund bereuen würde.
Schmerzhaft ist das bestimmt überall.. Den Rücken möcht ich eigentlich nicht so gern tätowiert haben, aber Arme und Beine sind ok. Eigentlich dachte ich an die Unterschenkel, aber ich will mich nicht festlegen, wenn der Tätowierer mir was anderes rät ist es vllt am besten.
Die diffuse Krankheitsgeschichte versuche ich abzuklären.. Die meisten Ärzte stempeln das wohl als nichts bewegendes oder nur Stress ein und bisher gibt es keine Anhaltspunkte auf eine Erkrankung. Aber mit dem Allergologen habe schon Termine.
LG
-
11.12.2016, 13:28
AW: Wie finde ich den richtigen Tätowierer...
Hallo,
@Dharma-09: Meine Katze ist am Dienstag verstorben, daher die endgültige Entscheidung für das Tattoo. Beide Motive schwirren schon lang in meinem Kopf umher, ich denke nicht dass ich ein Andenken an meine Katze und meinen (noch lebendigen) Hund bereuen würde.
Schmerzhaft ist das bestimmt überall.. Den Rücken möcht ich eigentlich nicht so gern tätowiert haben, aber Arme und Beine sind ok. Eigentlich dachte ich an die Unterschenkel, aber ich will mich nicht festlegen, wenn der Tätowierer mir was anderes rät ist es vllt am besten.
Die diffuse Krankheitsgeschichte versuche ich abzuklären.. Die meisten Ärzte stempeln das wohl als nichts bewegendes oder nur Stress ein und bisher gibt es keine Anhaltspunkte auf eine Erkrankung. Aber mit dem Allergologen habe ich schon Termine.
LG
-
11.12.2016, 13:39