Hallo,
ich habe ein Problem, das mich seit längerem beschäftigt. Nachdem ich mit meinem ersten Freund, den ich mit 16 kennengelernt habe, fast 8 Jahre zusammen war, habe ich seit der Trennung vor fast drei Jahren keinen Mann mehr kennengelernt, der eine Beziehung mit mir wollte. Ich frage mich, woran das liegt.
Früher war ich sehr schüchtern, ich hatte ja aufgrund der langjährigen Beziehung nicht wirklich Erfahrung im Flirten und mit Männern im Allgemeinen, ich war oft sehr unsicher und zurückhaltend. Bei dem ersten Mann, in den ich mich nach der Trennung von meinem Ex-Freund verliebt habe (die Trennung ging von uns beiden aus, da wir uns auseinandergelebt hatten) war ich sehr vorsichtig und er sagte mir nach ein paar Treffen und nachdem wir uns auch schon geküsst hatten, er wolle keine Beziehung mit mir, da ich ihm zu ruhig und zu zurückhaltend sei. Es war damals sehr schwer für mich, damit klarzukommen, da mich meine Schüchternheit schon immer gestört hatte. Es ist aber nicht so, dass ich immer zurückhaltend bin. Eben besonders am Anfang in der Kennenlernphase war es so, aber bei Freunden oder Menschen, die ich besser kenne, bin ich auch offen und gesprächig.
Ich habe nach dieser negativen Erfahrung versucht, an mir zu arbeiten, habe mich bewußt mit Männern verabredet, um meine Schüchternheit zu überwinden, was mir auch ganz gut gelungen ist. Ich bin selbstbewußter geworden, was ich früher auch nie war, da ich von meinen Eltern so gut wie nie Bestätigung bekommen habe. Es gab immer viele Probleme, mein Vater hatte beruflich viel zu tun, war nie ein Ansprechpartner für mich, meine Mutter war oft schwer krank, ich musste sie versorgen und mich um meine jüngeren Geschwister kümmern.
Auch heute ist das teilweise noch so, dass ich mich viel um meine Mutter kümmere. Ich habe immer das Gefühl, dass unsere Rollen vertauscht sind. Jedenfalls war ich von Anfang an auf mich allein gestellt, musste alles für mich selbst regeln und dazu für meine Familie da sein. Ich habe oft auf Dinge verzichtet, die ich gerne gemacht hätte und auch heute wird mein Leben noch sehr von meiner Familie beeinflusst. Diese Dinge haben mich sehr geprägt und ich habe durch mein Umfeld nie eine besondere Wertschätzung erfahren. Ich bin bei den ganzen Problemen irgendwie auf der Strecke geblieben.
Und dieser Einfluss hat sich negativ auf mein Verhalten Männern gegenüber ausgewirkt. Ich habe oft das Gefühl, jemandem nicht zu genügen und nicht gut genug für ihn zu sein. Was hinzu kommt ist, dass ich gar keinen Grund hätte, diese schlechte Meinung von mir zu haben. Ich habe liebe Freunde, ich habe ein Studium gut abgeschlossen trotz der familiären Schwierigkeiten und versuche immer für andere da zu sein, sogar mehr als für mich.
Aber bei den Männern scheint dies irgendwie nicht gut anzukommen. Wenn ich jemanden kennenlerne, läuft dies immer nach dem gleichen Muster ab. Ich bemühe mich, nicht mehr zurückhaltend zu sein, frage viel, interessiere mich für sie, aber immer habe ich das Gefühl, dass Männer nur eine Affäre oder einen One-Night-Stand mit mir haben wollen. Ich muss dazu sagen, dass ich äußerlich wohl den Männern ganz gut gefalle, ich bin groß, schlank mit blonden langen Haaren und höre dann auch immer wieder Dinge wie "Du bist so hübsch", "Du bist echt sexy", "Wie kann man nur so süß sein", was weiß ich.
Aber für mich als Person scheint sich niemand zu interessieren. Es kommt vor, dass Männer mich am ersten Abend küssen wollen oder sogar mit mir ins Bett wollen. Kürzlich habe ich mich mit einem Kollegen aus einer anderen Abteilung verabredet und der hat es fertig gebracht, mich den ganzen Abend über bloß drei Dinge zu fragen, während ich ständig bemüht war, Interesse an ihm zu zeigen. Ein Beispiel: Er. "Hast Du noch Geschwister?" Ich: "Ja, zwei jüngere Schwestern." Er. "Ah". Dabei hatte ich ihn vorher nach seinen Geschwistern gefragt, wie alt sie sind, wo sie leben, was sie machen, usw.
Ein anderer, den ich als sehr höflich eingeschätzt hatte, schreibt mir nach zwei Treffen, dass er gerne mal mit mir in die Sauna gehen würde!!!
Was mache ich denn falsch? Entweder wird mir gesagt, ich sei zu schüchtern und wenn ich offen bin und viel lache, wird das als Einladung ins Bett verstanden!!! Ich hätte einfach so gerne einen Freund, der mal für mich da ist, weil ich so viele Dinge für meine Familie tue und niemanden habe, der mal nach mir schaut. Was erwarten Männer denn von einer Frau? Wie muss sie sein?
Inzwischen bin ich sogar schon so weit, dass ich manchmal jemanden beim ersten Treffen küsse, weil ich denke, besser als nichts, obwohl ich genau weiß, dass es nicht das ist, was ich möchte und immer noch hoffe, dass noch eine Beziehung daraus wird. Aber es ist so, dass egal wen ich kennenlerne, es immer darauf hinausläuft, dass am Ende etwas ungeklärtes dabei herauskommt, mir jemand Hoffnungen macht und am Ende dann doch nichts festes will. Liegt das an mir, oder warum lerne ich immer nur Männer kennen, die nichts ernstes wollen? Ich kann mich selbst und meine Wirkung auf andere einfach nicht einschätzen. ich denke, ich mache immer alles falsch, dabei bin ich meiner Meinung nach nur nett und zeige Interesse, aber es wird wohl immer falsch verstanden oder viele schauen einfach nur auf mein Aussehen. Oder wollen Männer keine netten Frauen, sondern nur solche, die gerissen sind, die Spielchen spielen, die ständig perverse Witze machen, die gleich mit ihnen ins Bett gehen???
Ich fühle mich oft so einsam, dass ich es in Kauf nehme, diese blöden Spielchen mitzumachen und auf jemanden warte, der mich hinhält, mir falsche Versprechungen macht usw. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich die Verhaltensweisen einschätzen soll. Schreibt mir z. B. jemand, dass er den Abend sehr schön fand und mich gerne wiedersehen würde, würde ich dies normalerweise als Interesse werten. Schreibe ich ihm dann, dass ich ihn auch gerne sehen würde und ein Treffen vorschlage, kommt ewig nichts mehr und dann auf einmal, dass er viel zu tun hat und sich wieder meldet, was dann nicht mehr passiert. Was soll ich davon noch halten? So etwas ist mir schon so oft passiert. Ich kann einfach niemandem mehr vertrauen, wenn ich immer nur enttäuscht werde. Steht auf meiner Stirn geschrieben, dass man es mit mir ja machen kann und ich gerne verarscht werde???
Bei jedem Mann, den ich kennenlerne, denke ich jetzt schon automatisch, dass er mich sowieso nicht mag und bin dann auch gleich wieder ruhiger und vorsichtiger, was dann natürlich wieder nicht gut ankommt. Ich würde so gerne aus diesem Teufelskreis ausbrechen. Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Danke und liebe Grüße,
Katharina
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 49
-
22.10.2007, 12:29
Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
-
22.10.2007, 12:50
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Hallo Katharina,
Ich kann Dir das irgendwo nachfühlen. Ich sehe einige Parallelen...
Ich denke aber, daß folgender Satz für Dich (und auch für mich) bezeichnend ist:
...und versuche immer für andere da zu sein, sogar mehr als für mich.
Mir fällt es immer noch sehr sehr schwer, anderen eine "Last" zu sein und Dinge von ihnen zu wünschen bzw. ihnen einen "Umweg" oder Mühe zuzumuten, nur wegen mir!
Aber ich denke, daß Männer eben auf Dauer keine solch "konturlose" Frau wollen. Und ich denke auch, daß man auf KEINEN Fall glücklich in einer Beziehung wird, wenn man sich immer verbiegt und NUR darauf bedacht ist, daß der Partner keinen Stress hat ...
Ich würde Dir also raten, erstmal auf Dich zu schauen und zu sehen, ob Du für Dich etwas tun kannst....dann wird das richtige Interesse der Kerle schon kommen. Und wenn nicht, stehst Du drüber!
Und generell musst Du (leider) und vor allem wenn Du ein scharfer Hüpfer bist () damit rechnen, daß die Kerle erstmal auf eine schnelle Beute aus sind.
Viel Glück!
outing.................................................. .
And so I sent some men to fight
And one came back at dead of night
Said he'd seen my enemy
Said he looked just like me
-
22.10.2007, 12:54
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Hallo Katharina,
das willst du jetzt sicher nicht hören, aber nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit wirst du auch irgendwann jemanden finden, der "passt".
Weisst du, bei mir ist es fast genau so, allerdings mit vertauschter Geschlechterrolle.
Kopf hoch!Zu Gast bei Fremden.
-
22.10.2007, 12:58Inaktiver User
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
katharina,
gib mir etwas zeit, ich sende dir eine pn.
-
22.10.2007, 13:30
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Hi Katharina,
ich sehe hier im Wesentlichen drei beziehungsverhindernde Probleme: 1. Dein Männerbild, 2. mangelnde Ernsthaftigkeit Deinerseits und 3. Rücksichtslosigkeit gegenüber Dir selbst.
Zitat von Katharina200780
Zitat von Katharina200780
Zitat von Katharina200780
LG, BMNever trust the smiling cat
-
22.10.2007, 13:31Inaktiver User
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Du machst nichts verkehrt.
So wie du schreibst, achtest du darauf ob jemand sich für dich persönlich interessiert. Wenn das nicht da ist, kannst du es eigentlich -wie du richtig schreibst- vergessen.
Leg es ab unter Ablage P. Das liegt dann nicht an dir.
"Es ist gut wenn du weißt was du willst, es ist nicht gut wenn du nicht weißt was du willst"
Das ist ein Lied von Ganz schön feist.
Es ist sehr wahr.
Du mußt für dich wissen was du willst und magst und was dich ausmacht.
Deine Hobbys und dein Leben und deinen Beruf und deine Freunde.
Wenn das alles gefestigt ist, kann auch ein Zugehen auf evtl Partnerschaften stattfinden.
Leider mußte ich feststellen, daß so manche Verheiratete oder Freunde zu stark auf das gehört haben was sie eigentlich nicht wollten oder Unsicherheit immer wieder auftauchte.
Die Abgrenzung funktionierte nicht und leider wurden sie dann von außen "regiert". Sie sind also gar nicht sie selbst, sondern "Meine Schwiemu hat gesagt,, der hat gesagt.... meine Mama meint ja.. ".. die eigene Meinung ist dann gar nicht präsent. Und das ist äußerst schädlich fürs Selbstbewußtsein.
Du bist im übrigen nicht zurückgeblieben, wenn du keinen Partner hast. Wenn du das evtl denkst: Vergiss es.
Das möchten andere einem nur immer einreden aus den verschiedensten Gründen.
-
22.10.2007, 13:34Inaktiver User
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Hallo Katharina,
dein Problem kommt mir sehr bekannt vor, mir geht es ganz genauso!
Ich habe oft das Gefühl, jemandem nicht zu genügen und nicht gut genug für ihn zu sein.
Meistens war es dann so, dass diese Männer dann irgendwann eine andere hatten, die war dann aber nicht unbedingt hübscher oder jünger oder so als ich. Da sitzt das dann tief: „Jede andere ist besser als ich, mich will sowieso keiner...“
Natürlich wollten mich auch schon Männer, aber das waren solche die ich einfach nicht wollte, meistens solche, die normalerweise bei Frauen nicht gut ankommen, die haben es dann bei mir probiert.
Aber bei den Männern scheint dies irgendwie nicht gut anzukommen. Wenn ich jemanden kennenlerne, läuft dies immer nach dem gleichen Muster ab. Ich bemühe mich, nicht mehr zurückhaltend zu sein, frage viel, interessiere mich für sie, aber immer habe ich das Gefühl, dass Männer nur eine Affäre oder einen One-Night-Stand mit mir haben wollen. Ich muss dazu sagen, dass ich äußerlich wohl den Männern ganz gut gefalle, ich bin groß, schlank mit blonden langen Haaren und höre dann auch immer wieder Dinge wie "Du bist so hübsch", "Du bist echt sexy", "Wie kann man nur so süß sein", was weiß ich.
Das mit den ONS kenn ich auch, steht alles im thread „Du bist echt ne ganz Süße.“
Bei jedem Mann, den ich kennenlerne, denke ich jetzt schon automatisch, dass er mich sowieso nicht mag
-
22.10.2007, 13:39Inaktiver User
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Bei jedem Mann, den ich kennenlerne, denke ich jetzt schon automatisch, dass er mich sowieso nicht mag
Das ist echt ein alter Satz, aber er ist so stimmig wie ich erfahren habe,
-
22.10.2007, 14:29Inaktiver User
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Du bist einfach völlig verquer, deswegen will dich keiner, und alle liierten Frauen sind eben ausgewogenere und problemfreie Charaktere.
Glaubst du das?
Vielleicht ist es dir ein Trost, dass in Großstädten mittlerweile 50% der Haushalte Singlehaushalte sind. Du bist also nicht grad die große Ausnahme, und vielleicht liegt es deswegen auch nicht nur an dir.
Was ich allerdings sicher glaube: solange du dich so in Frage stellst und nicht selber annimmst und mit liebevoller Nachsicht betrachten kannst, solange wirst du dir bei der Partnersuche selbst am meisten im Weg stehen.
Nobody's perfect!!!
-
22.10.2007, 19:56
AW: Warum will niemand eine Beziehung mit mir?
Hallo Katharina,
für mich stellen sich noch folgende Fragen. Du schreibst "Inzwischen bin ich sogar schon so weit, dass ich manchmal jemanden beim ersten Treffen küsse, [....]. Liegt das an mir, oder warum lerne ich immer nur Männer kennen, die nichts ernstes wollen? (...leider bin ich Computer-DAU und kann die Zitierfunktion der BriCom nicht korrekt nutzen)
1. Kann es sein dass Du vielleicht etwas zu forsch an die Männer ran gehst? Klingt für mich so als wäre da gar kein bißchen Eroberung, wenn Du schon Küsse beim ersten Treffen verteilst?
...und 2. Wie stellst Du fest, dass die Männer nichts ernstes (mehr) wollen? Tauscht Du/Ihr Kontaktdaten aus und die Männer melden sich nicht mehr?
Vielleicht musst Du Dich auch nur etwas rarer machen?
Viele Grüsse aus dem kalten Süden
Rennsemme
...und werd scho wern sagt Frau Kern!