Hallo
seit etwa zwei Jahren lese ich regelmäßig in den zwei deutschen Tageszeitungen die wöchentlich aktuellen Inserate von Frauen. So wie sich mir in entsprechenden Portalen aufdrängte, daß 50% der Personen "Karteileichen" sind (als "neu" werden Personen angezeigt, die schon über zwei Jahre dort suchen), weitere 30% vermutlich PV-Agenturen sind, die virtuelle Personen inserieren, und der Rest die immer gleichen oft unerfüllbaren Standard-Wünsche beschreibt, so kann man das wohl auch auf die Zeitungsinserate übertragen.
Man bekommt, nach meiner Erfahrung, auf 10 Anschreiben noch ohne Foto vielleicht 2 Antworten. Schickt man wie gewünscht Fotos mit, erhält man im Gegenzug Fotos, die so schlecht, unscharf oder falsch belichtet sind, daß man diese Person auf der Straße nie identifizieren könnte. Und das, obwohl es in der Regel (zu 90%) "blond, attraktiv und jünger aussehende" Frauen sein sollen. Ich schreibe hier von "Suchenden" ab 60 Jahren.
Kommt es dann tatsächlich mal zu einem Telefonat, meist sehr nett und freundlich, wird man spätestens beim 2. Telefonat abgewiesen, da man ja noch viele andere Anfragen beantworten müsse (eine sprach von 80 Zuschriften pro Tag). Auch hier kommt der Verdacht auf, daß in der Regel ein reicher George Clooney gesucht wird, der exakt erwünschte Maße haben soll, weltgewandt, erfolgreich als Unternehmer war/ist und idealerweise habilitiert hat, sowie Häuser in In- und Ausland besitzt.
Mich würde mal interessieren, wie es umgekehrt Frauen geht, die auf Inserate von Männern antworten.
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 101
-
07.01.2021, 13:20
Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
-
07.01.2021, 14:45
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
Als es noch kein Internet gab, habe ich auf dem Weg jemanden gesucht und nicht gefunden.
Was das für Männern waren, darüber möchte ich mich nicht auslassen. Aber ich kann nur sagen, daß ich nicht die Mama spiele, die dafür sorgt, daß der Mann zum Zahnarzt geht, sich vernünftige Klamotten kauft, reden lernt, von Wohnungseinrichtungen will ich gar nicht reden und noch einiges mehr.
Nun denn es hat nie gefunkt und es hat nicht sollen sein.Ich bin eine Raupe und du ein Reh. Doch ich werd ein Schmetterling und du wirst Filet.
Die Sache mit dem streiten ist die, wenn man etwas zurückhält, arbeitet es auf lange Sicht gegen euch (Dalai Lama)
Wenn du jemand anderem vergibst, dann tust du dies deinetwegen, nicht weil der andere das verdient. (Doris Wolf, Psychotherapeutin)
-
07.01.2021, 15:08
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
bei mir sehr ähnlich- allerdings vor vielen Jahren- und ich bin hinreichend kuriert...
-
07.01.2021, 17:59
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
Ich habe einmal auf ein Inserat geantwortet. Der Mann war definitiv echt und es ist zu einem Treffen gekommen. Gefunkt hat es nicht.
Schickt man wie gewünscht Fotos mit, erhält man im Gegenzug Fotos, die so schlecht, unscharf oder falsch belichtet sind, daß man diese Person auf der Straße nie identifizieren könnte. Und das, obwohl es in der Regel (zu 90%) "blond, attraktiv und jünger aussehende" Frauen sein sollen. Ich schreibe hier von "Suchenden" ab 60 Jahren.
Je bombastischer der Anzeigentext, desto dubioser ist die ganze Angelgenheit.
-
07.01.2021, 18:19
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
So ist es tatsächlich.
Wer in der "Zeit" , "Süddeutsche" zum Beispiel sucht, will wirklich nur erfolgreiche Akademiker.
Wenn würde ich das Regionalblättchen am Wochenende lesen. Da hat man Chance, jemand aus der Region kennen zu lernen. Meiner verwitweten Schwägerin ist das mit 70 gelungen. Denn was nutzt es einem Flensburger, wenn die ideale Frau in Freiburg wohnt?
Und ich würde ausschließlich auf Chiffreanzeigen reagieren, sonst landet man möglicherweise bei einer Agentur.Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
-
07.01.2021, 18:31
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
Mir fällt bei den inserierenden Männern auf, daß die meisten relativ klein sind. Also unter 1,80m.
Sehr amüsant finde ich, wenn das eigene Alter mit "ca." angegeben wird. Das sollte man eigentlich schon wissen, finde ich.
Ich hatte mal in der Süddeutschen eine Kontaktanzeige, auf die viele Antworten kamen. Von Männern, die überhaupt nicht den Suchkriterien entsprachen, 600km weit entfernt wohnten oder eindeutig zweideutig schrieben.
Da hat mich das Geld für das Inserat gereut.“You are the sky. Everything else- it’s just the weather.”
-
07.01.2021, 18:47
-
07.01.2021, 18:50
-
07.01.2021, 19:59
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
fett von mir
Mein erster Gedanke bei Deinem EP war:
Da liest eine Karteileiche die Anzeige einer Karteileiche.
Und obwohl sich die seit zwei Jahren lesende Karteileiche nicht als eine solche empfindet, bezeichnet sie das seit zwei Jahren suchende Gegenüber als ebensolche.
Warum eigentlich?
-
07.01.2021, 20:22
AW: Erfahrungen mit Zeitungsinseraten
interessante Frage.....