Da ich schon um die 50 bin und mich auch alleine recht wohl fühle, muss ich in einer Beziehung nicht unbedingt mehr zusammen wohnen und mich über Haushaltsdinge ärgern.
Deshalb bin ich beim Kennenlernen durchaus offen für lockere Beziehungen, sofern sie monogam sind.
Jedoch stelle ich dann immer fest, das Männer zwar meisten eine lockere Beziehung führen wollen, indem Sinne das man sich zb nur 2-3 mal die Woche trifft, den anderen Freuräume gibt usw.
Aber es in der Umsetzung scheitert. Es geht dann immer paar Monate gut, man trifft sich in Idealstimmung, macht schöne Dinge usw.....
Und dann ärgert der Mann sich plötzlich darüber, dass man die andere Zeit mit anderen Leuten Spaß hat und sich amüsiert.
Da frage ich mich, was denken die sich?
Glauben Männer ernsthaft, das man zu Hause auf der Couch sitzt und sehnsüchtig darauf wartet, bis er anruft und vielleicht bisschen Zeit und Lust hat, einen zu sehen?
Ich fand lockere Beziehungen in sofern immer gut, da ich glaubte, ohne wenn und aber dann mein zeitintensives Hobby auszuleben und trotzdem jemanden zu haben für einen Sonntag zu zweit.
Männer hören dann immer nur „Freiraum und trotzdem Sex, die nehme ich“
Die Nachteile, nämlich dass sie die Kontrolle abgeben müssen, die können sie jedoch in der Regel nicht ertragen.
Aber was verbindliches eingehen, mit regelmäßigen Melden, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit, das wollen sie auch nicht.
Nun frage ich mich die ganze Zeit, wie das gehen soll.
Nach der dritten, gescheiterten Beziehungsanbahnung weiß ich nicht mehr weiter.
Oder sind alle Männer um die 50 so?
Also, ich zb währe auch bereit für eine feste Beziehung, würde auch zusammenziehen...bin da echt offen.
Das will aber so gut wie kein Mann
Was auch ok ist.
Aber wie wäre denn zb eine lockere Beziehung umzusetzen, damit nicht immer wieder das geschilderte Problem auftritt? Was könnte ich besser machen?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 114
-
20.11.2020, 11:57
Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
-
20.11.2020, 12:13
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
die? männer? alle? oder die, mit denen das passiert?
fragst du "die" auch? das wäre doch das einfachste.
Glauben Männer ernsthaft, das man zu Hause auf der Couch sitzt und sehnsüchtig darauf wartet, bis er anruft und vielleicht bisschen Zeit und Lust hat, einen zu sehen?
das wissen wir nicht. du ja offenbar auch nicht.
Ich fand lockere Beziehungen in sofern immer gut, da ich glaubte, ohne wenn und aber dann mein zeitintensives Hobby auszuleben und trotzdem jemanden zu haben für einen Sonntag zu zweit.
Männer hören dann immer nur „Freiraum und trotzdem Sex, die nehme ich“
Die Nachteile, nämlich dass sie die Kontrolle abgeben müssen, die können sie jedoch in der Regel nicht ertragen.
Aber was verbindliches eingehen, mit regelmäßigen Melden, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit, das wollen sie auch nicht.
Nun frage ich mich die ganze Zeit, wie das gehen soll.
warum sollen sie sich melden? kommunizierst du das? du willst was lockeres, aber doch was verbindliches?
Nach der dritten, gescheiterten Beziehungsanbahnung weiß ich nicht mehr weiter.
Oder sind alle Männer um die 50 so?
auch daran, dass der andere a sagt und b meint und lebt.
keine ahnung, ob alle männer um die 50 so sind. ich kenne nicht alle. nur einige.
die sind aber nicht so. nutzt dir aber nichts, weil die sind in beziehungen.
Aber wie wäre denn zb eine lockere Beziehung umzusetzen, damit nicht immer wieder das geschilderte Problem auftritt? Was könnte ich besser machen?Nein, mein Nickname hat nichts mit meinem Geburtsjahr zu tun
Es gibt immer 4 Versionen beim Zusammentreffen von Mann und Frau:
Seine, ihre, die Wahrheit, und das, was wirklich passiert ist.
Schokolade stellt keine blöden Fragen - Schokolade versteht
-
20.11.2020, 12:19
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
Natürlich sind ja nicht alle aus dem gleichen Guss.
Aber so ist es nun mal (ich bin in deinem Alter): mit den meisten kann man nichts anfangen. Und die meisten werden auch denken: mit der Frau kann ich nichts anfangen.
Funktionierende Liebe ist sehr sehr rar.
Alles gut. Ehrlich kommunizieren, früh aussortieren, weitersuchen, eventuell alleine bleiben.************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
20.11.2020, 14:59
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
Ich verschiebe in ein passenderes Forum. Ich wünsche weiterhin einen interessanten und anregenden Austausch.
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
Christian MorgensternIn einer Stunde ruhigen Sitzens verbrennt man 73 Kilokalorien.
- Ich habe meinen Sport gefunden.
Moderatorin für:
Was bringt Sie aus der Fassung?Beziehung im AlltagTrennung und ScheidungÜber das KennenlernenForum für Alleinerziehende
-
20.11.2020, 16:18
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
Willst du denn wirklich eine lockere Beziehung?
Für mich klingst du etwas widersprüchlich. Vielleicht bist du bei der Suche auch etwas widersprüchlich. Also sprichst von lockerer Beziehung und suchst dir Männer aus, die es lieber fester und enger hätten?
Eine feste Beziehung mit allem Drum und Dran kann mit viel Freiraum funktionieren, mit vielen getrennten Außenkontakten und Hobby-Aktivitäten. Das eine schließt das andere nicht aus.
Vielleicht musst du dir selbst erst noch ein bisschen klarer werden, was du genau willst und das dann auch so rüberbringen. Und ein bisschen Zeit lassen, ein paar Monate sind noch absolute Probephase. Wenn es in der Zeit wieder auseinander geht, dann hat es einfach nicht gepasst.
Lockere Beziehung hieße für mich ohne allzu großes emotionales Engagement, ich würde es dann aber wohl auch nicht Beziehung nennen, sondern eher Freundschaft+. Da würde ich dann auch deutlich machen, dass man mich nicht auf Zuruf einplanen darf, und ich ihn umgekehrt auch nicht einplane, z.B. sonntags.
-
20.11.2020, 16:37
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
Ihr habt mich noch nicht so ganz verstanden, vermutlich hab ich mich unklar ausgedrückt.
Also, im Prinzip ist es mir in der Tat egal, also wirklich komplett egal, ob man ein lockere oder eine feste Beziehung führt.
Aber:
Wenn ich eine lockere Beziehung führe, dann will ich es auch locker haben.
Es geht ja nicht, dass der Mann eine lockere Beziehung führt, von mir aber erwartet, dass ich verbindlich bin.
Als Beispiel: in einer festen Beziehung richte ich mich durchaus kompromissbereit nach meinem Partner, dh ich würde durchaus mein Hobby zeitlich reduzieren.
In einer lockeren Beziehung jedoch nicht, wenn ich 4 mal die Woche zum reiten will, dann mache ich das.
Aber genau das ist der Punkt.
Man einigt sich auf eine lockere Beziehung und der Mann nörgelt rum, weil man dann schon wieder zum Pferd will.
Aber, ich dachte eigentlich, der Sinn einer lockeren Beziehung ist, dass in solch einen Fall eben nicht mehr rumnörgelt, sondern es eben locker sieht.
Dazu muss ich anmerken, das der Wunsch nach einer lockeren Beziehung vom Mann ausging.
Und ich hatte dass jetzt 3 mal hintereinander,,dass ich deshalb gleich „alle Männer über 50“ geschrieben hab, tut mir leid
-
20.11.2020, 16:39
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
20.11.2020, 16:42
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
Zitat von mir gekürzt
Ja, was kannst du da machen? Dich nochmals mit dem Thema auseinandersetzen, wenn du das nicht schon hast, kann sicher nicht schaden. Und ansonsten widersprüchlich agierende Probleminhaber einfach aussortieren, so wie du es ja bereits getan hast. Natürlich tut das trotzdem etwas weh, aber du wirst niemandem sofort anmerken, wie er wirklich ist. Dazu braucht es die Zeit des Kennenlernens. Bleib einfach gelassen und suche weiter. Ich glaube nicht, dass alle so sind, aber ein großer Teil, die keine nahe Beziehung zulassen können und nie konnten, wird schon Bindungsprobleme haben und nicht gerade einfach sein.
Das einzige, was du dich hinterfragen könntest, wäre z.B. ob du gegen dein Bauchgefühl beim Kennenlernen gehandelt hast und ob sich da etwas wie ein roter Faden durchzieht? Ob alle wirklich ähnliche Eigenschaften haben, dann könntest du zukünftig darauf achten.
-
20.11.2020, 17:53
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
Hallo Claudi,
ich würde Deine Termine mit dem Pferd den Männern nicht als bloßes "Hobby" verkaufen.
Sondern als "Ehrenamt" oder "feste Verpflichtung im Verein".
Viele Grüße,
Silvia12
-
20.11.2020, 17:59
AW: Eine lockere oder eine feste Beziehung führen ist ok, aber
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]