Dann sind wir uns doch einig?![]()
Antworten
Ergebnis 671 bis 680 von 687
Thema: Exmann nochmal Vater
-
14.01.2021, 18:40
AW: Exmann nochmal Vater
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
Christian MorgensternIn einer Stunde ruhigen Sitzens verbrennt man 73 Kilokalorien.
- Ich habe meinen Sport gefunden.
Moderatorin für:
Was bringt Sie aus der Fassung?Beziehung im AlltagTrennung und ScheidungÜber das KennenlernenForum für Alleinerziehende
-
14.01.2021, 18:42
AW: Exmann nochmal Vater
When a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
14.01.2021, 20:07
-
14.01.2021, 21:15
AW: Exmann nochmal Vater
Ich kenne aus dem realen Leben keinen (!!!) einzigen Elternteil, der sein Kind WIRKLICH nicht sehen will, insofern geht es nur darum, es einem Elternteil möglichst bequem zu machen und nicht um das Wohl des Kindes und davon abgesehen leidet ein Kind, was den anderen Elternteil nur selten sehen darf, doch trotzdem darunter. Es bekommt doch mit, dass es den anderen Elternteil nur selten sieht/sehen darf. Das allein reicht doch schon.
Meiner Erfahrung nach hat der umgangspflichtige Elternteil durchaus Freude am Umgang mit dem Kind und wenn der "Einspruch aus Bequemlichkeit" (ich nenne das jetzt nur der Einfachheit halber so) behördlich ausgehebelt werden würde, dann hätte im überwiegenden Fall das Kind schlicht und einfach das, was Kinder brauchen: Nämlich größtmöglichen Umgang mit beiden Elternteilen, was dann auch wirklich mal dem Kindeswohl dienen würde.
Hier ist ja alles noch im grünen Bereich, aber auch hier wurde der Umgang aus Bequemlichkeit zurückgefahren und nicht, weil der Vater die Tochter nicht mehr sehen will. Wäre das generell nicht möglich, wäre vielleicht auch ein Gespräch mit einem verlässlichen Ausgang viel wahrscheinlicher, weil Eltern regelmäßig gezwungen wären, eine Einigung zu finden. Bislang reicht es völlig, wenn einer sagt "ich will nicht". Dann ist der andere chancenlos. Keine gute Basis für ein Gespräch auf Augenhöhe und um den Blick auf denjenigen zu lenken, um den es geht, nämlich das Kind.
-
14.01.2021, 23:49
AW: Exmann nochmal Vater
Die gesetzliche Regelung ist oft ungerecht, ja. Und sie lässt sich ausnutzen.
Ich finde, wer sein Kind nie betreut, sollte zumindest mehr zahlen müssen. Oder einen Teil seiner Rentenpunkte an die betreuende Mutter abgeben, das wäre nur fair.
-
15.01.2021, 00:39
AW: Exmann nochmal Vater
@denise71
Ich kann deiner Argumentation schon folgen.
Und ja. Ein Kind wurde von beiden gezeugt und beide sind dafür verantwortlich.
Es sollte im besten Fall überhaupt keine gesetzlichen Regeln geben und wären auch unnötig wenn sich beide der Verantwortung stellen.
Nun ist es aber so, das es viele einfach nicht machen. Und der Gesetzgeber kann z. B. Den Unterhalt erzwingen..... Aber der Gesetzgeber kann keine Emotionen und Moral erzwingen. Das klappt nicht... Im Gegenteil... Druck erzeugt gegendruck (zu Lasten des Kindes)
Wenn du keinen Elternteil kennst, der sein kein nicht sehen will..... Das finde ich schön. Ich kenne genug solcher Fälle......
Und natürlich ist es für das Kind hart wenn ein Elternteil abwesend ist. Aber es ist für ein Kind noch schlimmer wenn es Kontakt hat und dann gesagt bekommt:
- jetzt muss ich dich nehmen obwohl ich keine Lust habe
- ich wünschte ich hätte dich nie bekommen
- oder instrumentalisiert wird
Usw
Da ist die pure Abwesenheit das kleinere Übel.
-
15.01.2021, 06:06Inaktiver User
AW: Exmann nochmal Vater
Jede Regelung lässt sich ausnutzen.
Und die Rentenpunkte, die in de Zeit der Ehe erworben werden, werden bei Scheidung immer geteilt.
Mütter bekommen Zusatzpunkte, die nicht geteilt werden.
Was soll also da noch mehr vom Anderen übertragen werden???
Und mehr bezahlen????
Es gibt den gesetzlichen Mindesterhalt.
Mutter bekommt zum Kindesunterhalt noch das Kindergeld.
Kindergeld hier 219€
Kindesunterhalt durch Vater (Beispiel bei hypothetisch 2500€ netto) 324€
Zusammen 543€ für das Kind.
Errechenbar unter
www.unterhalt.net/unterhaltsrechner.html#g%C3%BCltig-ab-01012021
Irgendwie klingt Dein Begehren
wenig nach Scheidungsserfahrung mit Kindern. ;)
Real sieht das leider nicht überall so aus.
Leider gibt es das nicht so selten.
Und der zweite Punkt kehrt sich dann ins Gegenteil.
Das spielt aber hier ja auch keine Rolle.Geändert von Inaktiver User (15.01.2021 um 06:26 Uhr)
-
15.01.2021, 06:25
AW: Exmann nochmal Vater
Ist ja gut möglich, dass du solche Fälle kennst, aber hast du den Eindruck der EX der TE ist auch ein solcher?
Du redest sehr viel Luftistraus ... aber wenn es um die Kommunikation mit dem Vater des Kindes der TE geht, dann meinst du 'Miteinander reden' sei überflüssig ...
"weil es doch irgendwelche anderen Väter gäbe, die frau zum Umgang mit ihren Kinder zwingen müßte"
und deshalb Gespräche nichts bringen könnten?
Fände ich etwas absurd, solche Gedankengänge als Hilfe für die TE einzuordnen.
-
15.01.2021, 06:28
-
15.01.2021, 06:31