Das verlangt doch auch niemand - also ich zumindest nicht.
Und vermutlich werden noch eine ganze Weile Gefühl und Verstand nebenher laufen - so etwas schüttelt man ja nicht einfach ab.
Solange sie es hinbekommt zu erkennen, wann die rationale Ebene gefragt ist um Entscheidungen zu treffen ist das doch völlig in Ordnung.
Ich weiß nur nicht ob es der TE sehr hilft, wenn man sie in ihrer Trauer und der Wut auf die Next noch bestärkt...
Antworten
Ergebnis 651 bis 660 von 687
Thema: Exmann nochmal Vater
-
13.01.2021, 22:23
AW: Exmann nochmal Vater
-
13.01.2021, 22:27
-
13.01.2021, 22:38
AW: Exmann nochmal Vater
Das sagt hier ja keiner, dass sie nicht verarbeiten soll. Viele empfehlen professionelle Hilfe. Nach einer so massiven Enttäuschung ist die vermutlich angebracht (so einen Hammer packt man doch alleine gar nicht)
Erfahrung am Rande: Ich kenne eine Frau, die als junge Mutter mit Kleinkindern von ihrem Mann verlassen wurde - für eine andere, mit der er weitere Kinder bekam und glücklich wurde. Die Frau hat es nie verwunden und ist bis ins Alter die "traurige, verlassene Frau" geblieben. Für ihre Kinder war das die Hölle, und für sie selbst wahrscheinlich auch.
Kein Mann der Welt ist so ein Leben in der Opferrolle wert. Davor schützt nur verarbeiten und abschließen.
-
14.01.2021, 06:46
AW: Exmann nochmal Vater
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Beiden in diesen Kategorien denken.
Die Bemühungen hier von einigen Usern, Vergleiche anzustellen, halte ich für nicht sonderlich konstruktiv. Man muss die TE nun wirklich nicht in ihrer Sichtweise bestärken, dass alle anderen es leicht haben, nur sie nicht. Ist echt nicht hilfreich.
Ja, so sehe ich das auch.
Wie bereits erwähnt, heiraten auch die allermeisten Menschen in der tiefen Überzeugung, das Richtige zu tun.
Ach herrjeh ... als ob sie das wirklich beurteilen könnte. Ich schätze mal, dass sie Deinen Ex mögen, gut mit ihm auskommen - aber *sehr lieben* werden sie wohl ihren eigenen Vater.
Ich hoffe sehr für Dich, dass Du Dir die Empfehlungen hier, Dir nichts mehr in diese Richtung von dieser feinfühligen Schwiegermutter anzuhören, zu Herzen nimmst. Sie scheint es echt drauf zu haben, Salz in die Wunde zu streuen.
Liebe Lunalu,
dem Rat, ein offenes und ehrliches Gespräch bezüglich Deiner Befürchtungen die Tochter betreffend mit Deinem Ex zu führen, schließe ich mich an. Ich glaube auch, dass gerade das Unausgesprochene Deine Fantasie in die leider falsche Richtung beflügelt.
Ich bin mir sehr sicher, dass Dein Ex Eure Tochter nach wie vor liebt, Liebe und Bindung lösen sich nicht so einfach in Luft auf. Ich bin ebenso davon überzeugt, dass er die Kleine vermisst, so wie Du sie vermisst, wenn sie nicht bei Dir ist. Es hat sicherlich für Dich den Anschein, dass auch das Kind "austauschbar" ist ... aber ich denke, dieser Eindruck entsteht derzeit einfach wegen der neuen, noch ungewohnten Situation, die von Deinem Ex einiges abverlangt.
Das kannst Du sogar der Kleinen altersgerecht erklären.
-
14.01.2021, 07:08
AW: Exmann nochmal Vater
Ich bin der Meinung auch, dass Du Dich liebe TE unabhängig machen solltest. Dein Ex-Mann führt jetzt ein anderes Leben und seiner LG wird Euer gemeinsames Kind auch später zu viel sein. Und was Du beschreibst, da wird sie sich auch durchsetzen. Das Baby wird größer und das ist ja dann nicht weniger anstrengend.
Die Arbeitszeiten würde ich auch nicht reduzieren weiter.
Meine Erfahrung ist, dass, wenn man für sich selbst Alternativen sucht und für sich selbst vorwärts geht, dann nimmt man auch Abstand von der Vergangenheit.
Ich bin auch der Meinung, dass niemand "Schuld" ist. Natürlich sind Deine Gefühle verständlich.
Aber zum Verarbeiten und Verwinden solltest Du versuchen loszulassen.
-
14.01.2021, 07:24
AW: Exmann nochmal Vater
Wozu denn solche düsteren und unhaltbaren Prognosen??
Wenn diese Frau den Mann wirklich liebt, dann wird sie hoffentlich klug genug sein, die Kleine liebevoll in diese Familie zu integrieren. Ich gehe schon davon aus, dass es sich jetzt, ein paar Wochen nach der Geburt, (noch) um einen Ausnahmezustand handelt.
-
14.01.2021, 08:17
-
14.01.2021, 10:09
AW: Exmann nochmal Vater
Das Kind wurde bisher gut in die neue Familie aufgenommen sowohl von der Next als auch den größeren Kindern, es gibt keinen Grund, warum sich da jetzt auf Dauer ändern sollte.
Abwarten, Tee trinken und sich selbst eine schöne Zeit machen.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
14.01.2021, 15:53
AW: Exmann nochmal Vater
Ja, allerdings. Du hattest keine Wahl, als dein Mann sich getrennt hat, aber du hast jetzt die Wahl wie du damit umgehen willst.
1. Verbittert dem nachtrauern, was in der Fantasie wahrscheinlich immer besser sein wird als in der Wirklichkeit.
2. Anzunehmen, dass es jetzt nicht mehr der richtige Partner für dich ist und irgendwann vielleicht auch froh darüber zu sein, weil du die Seiten sehen kannst, die dir nicht gefallen wie z. B., dass er sich nicht an Absprachen hält. Würdest du das wollen, wenn du dir einen Partner "backen" könntest? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
So sehr ich normalerweise solche Gespräche auch befürworte - was nutzt es der TE in diesem Fall?
Auf ihre ersten Befürchtungen hat er mit einem "es wird sich für unsere Tochter nichts ändern" reagiert, was er dann einseitig und ohne Mitspracherecht der TE geändert hat und jetzt könnte er das Gleiche sagen und die TE wüsste trotzdem nicht, ob sie sich darauf verlassen könnte.
Liebe Lunalu,
genieße es, solange deine Tochter etwas vom Vater hat. Bleibt das bestehen, dann freu dich für sie. Wird es noch weniger werden, dann hadere nicht damit. Mach dir deinen/euren Weg so schön wie möglich. Auf alles andere hast du sowieso keinen Einfluss.
-
14.01.2021, 16:11
AW: Exmann nochmal Vater
Ich finde, dem Ex sollte sehr deutlich vor Augen geführt werden, wie wichtig das Anliegen für das Kind ist.
Natürlich weiß ich es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er derzeit ein wenig "verpeilt" ist aufgrund der neuen Situation zuhause - und dass ihm ein wiederholter Appell nicht schadet.
Wird es noch weniger werden, dann hadere nicht damit.
Das wäre ja kein unabänderlicher Zustand, da würde es sich lohnen, dafür zu kämpfen, wie ich finde.