Ich stelle mir gerade den Verlauf eines fiktiven Stranges vor, in dem die neue Frau postet, dass sie, mit zwei Kindern und frischem Baby mit einem Lebenspartner zusammen lebt, der für sein Kind aus erster Beziehung mehr Unterhalt zahlt als notwendig und der bei der zeitlichen Betreuung des Kindes sich ausschließlich nach der Ex richtet.... Was würde ihr hier wohl geantwortet werden, wenn sie schreiben würde, dass sie sich von ihm aktuell mehr Zuwendung und Hilfe wünschen würde und mehr Entlastung?
Antworten
Ergebnis 261 bis 270 von 687
Thema: Exmann nochmal Vater
-
03.01.2021, 14:25
AW: Exmann nochmal Vater
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
03.01.2021, 14:30
AW: Exmann nochmal Vater
@mambi
Ja, ich wüsste es auch.
.......When a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
03.01.2021, 14:45
AW: Exmann nochmal Vater
Kreativität kommt von der Freiheit zu scheitern. Und die Freiheit zu scheitern kommt vom Experiment. (Peter Gabriel)
-
03.01.2021, 14:46
AW: Exmann nochmal Vater
Der Vater, seine neue Beziehung und die neue Partnerin sind nicht Thema des Stranges.
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
Christian MorgensternIn einer Stunde ruhigen Sitzens verbrennt man 73 Kilokalorien.
- Ich habe meinen Sport gefunden.
Moderatorin für:
Was bringt Sie aus der Fassung?Beziehung im AlltagTrennung und ScheidungÜber das KennenlernenForum für Alleinerziehende
-
03.01.2021, 15:07
AW: Exmann nochmal Vater
2 Jahre hat der Mann die Tochter 2 mal in der Woche und dann noch am Wochenende geholt - also 4 Tage und Nächte. Jede Woche. Dabei hat er sich immer nach dem Dienst der Ex gerichtet und auch den vollen Unterhalt gezahlt. Zudem schläft der Vater dann immer bei der Tochter im Kinderzimmer, wenn ich das richtig verstanden habe (finde ich völlig daneben).
Ich zumindest kann sagen, dass ich mich da als Next schon viel früher quergestellt hätte! Die TE kann froh sein, dass das die letzten Jahre offenbar so reibungslos gelaufen ist. Dass der Next nun das offensichtlich recht anstrengende Kleinkind 4 Mal die Woche, dazu noch 2 eigene Kinder und jetzt das neue Baby zu viel sind, kann ich gut verstehen. Wenn ein neues Geschwister kommt, müssen die älteren Kinder nun mal zurückstecken. Das wird sich aber sicher auch wieder ändern, wenn das Baby älter ist.
-
03.01.2021, 15:34
AW: Exmann nochmal Vater
Ganz genau. Ich verstehe gar nicht, wie man erwarten kann, dass jemand innerhalb der kurzen Zeit, das Unrecht, was ihr widerfahren ist, einfach nüchtern ad acta legen kann, wie das von manchen Super-Logikern hier verlangt wird.
Das mag Mr. Spock gelingen, aber keiner Frau mit Herz und Gefühl und einem Gewissen.
Dafür gelingt es der TE aber schon recht gut, den Fokus auf den Mann zu legen und nicht duf die Neue.
Hervorhebung von Cara123
Absolut.
Ich hätte nichts dagegen gehabt. Warum auch? Wenn es für mich und das gemeinsame Kind und die Organisation besser ist, würde ich das durchaus o.k. finden.
Im Übrigen bringen Frauen wohl eher selten Männer direkt nach der Arbeit mit nach Hause, um mit ihnen den Arbeitstag mit Coitus zu beenden, wenn Kinder zu Hause sind.
Nun ja, ich würde als Mutter, die ich mit meinen Kindern immer habe, sehr wohl Verständnis für denjenigen haben, der sein Kind gut und intensiv betreut und betreuen möchte, so wie ich es mit meinen mache.
Außerdem wäre mir auch bewusst als Next, dass ich einer jungen Mutter und einem Baby Mann und Vater weggenommen und obendrein das Zuhause genommen hätte und würde vieles dafür tun, dass zumindest die Elternebene so ausgestaltet wird, wie es Mann und Kind wünschen.
Das ist das Mindeste, was man unter dieser unschön begonnenen Beziehung tun sollte: Niemals dem Partner irgendwelche Vorschriften bezüglich seiner Kinder aus erster Ehe machen.Geändert von skirbifax (03.01.2021 um 16:07 Uhr) Grund: Zitatveränderung gekennzeichnet - Änderungen am Originalzitat bitte selbst angeben
-
03.01.2021, 15:43
AW: Exmann nochmal Vater
Ich verstehe, auf was du raus willst.
Wenn dieser fiktive Strang allerdings beinhalten würde, dass die neue Frau mit dem neuen Mann bereits eine Affäre hatte, als die Exfrau schwanger war und die Trennung dann erst erfolgte, als das Kind 1 Jahr alt war, wären die Antworten ebenfalls von einer besonderen Sorte.
Mitleid und Verständnis wären da kaum vorhanden.
-
03.01.2021, 15:53
AW: Exmann nochmal Vater
Empfindest du es als Vorschrift wenn sie sagt, daß es ihr zuviel wird, wenn der Wirbelwind auch da ist?
Ich würde gar nicht wollen, daß mein Kind bei einer Frau ist, die momentan überfordert ist....
Der Kindsvater weiß anscheinend nicht wie er es besser machen soll.
Die ex hat erwartung - die next hat Erwartung
Und mittendrin sind 2 Kinder von ihm.
Mit einem Kind lebt er zusammen und das andere sieht er jede Woche 2x.
Wenn die Mütter und der Vater keine gemeinsame Basis finden - zum wohle der Kinder......
Auch wenn ich die verletztheit der te durchaus nachvollziehen kann. Es geht aber um das beste für das Kind.When a man tells you A and does B, believe B because A is what hes trying to get you to believe, B is who he is
-
03.01.2021, 16:15
AW: Exmann nochmal Vater
Der Kontext bezog sich darauf, dass scheinbar nur die Mütter zurückstecken müssen.
Die Väter müssen es eben auch oft.
Über das Umfeld wissen wir absolut gar nichts.
Auch kennen wir den Grund der Trennung nicht.
Und Du sprichst hier mal so auf Verdacht von "Unrecht"?
-
03.01.2021, 16:18
AW: Exmann nochmal Vater
Ich finde nicht, dass es mit Verantwortung zu tun hat. Seine Verantwortung will er ja wahrnehmen, wird er wahrscheinlich ja auch.
Aber er gehört nicht mehr zur Familie dazu. Er muss sich auch nicht so einbringen und so zur Verfügung stehen, als täte er das. Das ist vorbei. Die TE und die gemeinsame Tochter sind nicht mehr seine Familie. Die neue Frau, deren Kinder und das neue gemeinsame Kind, das ist jetzt seine Familie.
Es ist nicht seine Verantwortung, sich der TE und der Tochter ggü wie ein Familienmitglied zu fühlen oder zu verhalten. Es ist klar, dass die TE und ihre Tochter zuerst einmal selbst sehen müssen, wie sie ihre Familie gemanagt kriegen. Natürlich muss die TE da für ihre Tochter mehr zurückstecken als der Vater. Das ist doch klar. Egal ob es richtig oder falsch ist.
Für diese Gedanken finde ich es auch unerheblich, wie die Trennung gelaufen ist, und ob und wie sehr der Mann der TE Unrecht getan hat. (Es liest sich so, als habe er sich wie ein A*sch verhalten, und ich glaube das auch. An Stelle der TE wäre ich langfristig gekränkt und sauer und könnte mich schwer von dem Gedanken lösen, dass er eigentlich endlich "aber doch jetzt mal was gut/richtig machen" müsste.)
Das ist nicht hilfreich und nicht relevant. Wichtig ist nur, dass sie sich jetzt auf sich selbst besinnt und die Wünsche an ihn loslässt.Geändert von Prilblume (03.01.2021 um 16:24 Uhr)
>>Der Zahn der Zeit steht auf der Seite der Vernunft.<< (Jan Böhmermann) 🐧🐧🐧