Was ist daran stutenbissig, zu sagen, dass man seinen Kindern oder seiner Familie erst dann jemanden vorstellt, wenn die Beziehung, die man eingegangen ist, stabil(er) und tragfähig(er) ist?
So etwas nennt man im normalen Leben "Verantwortungsbewusstsein".
Antworten
Ergebnis 41 bis 42 von 42
-
09.01.2021, 21:39
AW: Von dem einen Tag auf den anderen "entliebt".
-
09.01.2021, 23:13
AW: Von dem einen Tag auf den anderen "entliebt".
Das habe ich auch nicht verstanden.
@Admaro: Du verwendest eine unschöne Tiermetapher, die aggressives Verhalten in Konkurrenzsituationen von Frauen untereinander abwertend beschreibt. Gerade mal einen Beitrag weiter störst du dich an Stereotypen.
Davon abgesehen, dass du selbst ein Geschlechterklischee bedienst, hat der Beitrag von Cara123 damit doch gar nichts zu tun. Sie schreibt nur, dass sie sich nicht vorstellen könnte, innerhalb kurzer Zeit Freunden und Familie vorgestellt zu werden, warum auch immer.
Im Ergebnis stimme ich dir aber zu. Soweit es nicht um Kinder geht – und davon ist hier ja keine Rede – bleibt es doch den Partnern überlassen, wann sie das Umfeld kennenlernen. Das ist so individuell, wie Menschen eben sind. Daher die Frage an dich, @Cara123: Was hat das mit Verantwortungsbewusstsein zu tun?
Da kann ich mich nur fairysister anschließen: Das ist nicht nur nicht wahr, sondern Ausdruck einer traurigen Haltung. Ob der Rausch der ersten Verliebtheit zu einer innigen und dauerhaften Verbindung führt, weiß am Anfang keiner, deshalb ist das Empfinden nicht in Zusammenhang mit einer Errettung aus der eigenen Verzweiflung von Einsamkeit und Bedürftigkeit zu bringen.
@TE:
Schade, dass du diese Erfahrung machen musstest, für dich hat ja offenbar alles gepasst, für ihn ist aus der ersten Begeisterung dann aber nicht mehr geworden.