Liebe Ivonne,
ich kann dir das gut nachfühlen, bei mir war es auch ungefähr so ...
Auch zeitlich - August, dann diese 4 Monate, die auf das sch***-Weihnachten hinführen, die Überforderung, dann noch meine Mutter - Pflegefall - und die Arbeit ...
Ich habe einen Anwalt und Steuerberater im weiteren Freundeskreis, der bekam damals eine Generalvollmacht. Er hat dann alles erledigt: offizielle Korrespondenz und die Behörden-/Rentensachen, Immobilie, eine Krankenhausrechnung über fast 200.000 DM angefochten (es waren dann 17.000, sie haben sich vertan ...), hat mit der Rechtsmedizin rumgestritten, weil die mir keine Befunde und Gutachten schicken wollten. Und er hat mit mir die Steuer gemacht. Ich hätte das alles nicht gekonnt.
Delegiere alles, was geht und lass dich nur per Bericht informieren, was läuft.
Übrigens glaube ich, wenn du die Steuer nicht fristgerecht abgibst, dann gibt es eine Schätzung und das Ganze wird später revidiert. Da passiert nichts, außer dass man ein paar Verzugszinsen zahlen muss.
Schau, ob du in dieser Richtung Hilfe finden kannst.
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 111
Thema: Ich komm nicht mehr klar
-
17.12.2020, 21:24
AW: Ich komm nicht mehr klar
Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
17.12.2020, 21:24
AW: Ich komm nicht mehr klar
Liebe Zio,
das tut mir sehr, sehr Leid. Es ist einfach nur furchtbar.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
17.12.2020, 22:04
-
17.12.2020, 22:08
AW: Ich komm nicht mehr klar
Ganz genau! Im Leben nicht würde ich, wenn es irgendwie anders machbar ist, einen von Amts wegen gesetzlichen Betreuer nehmen. Abgesehen davon, kosten die eine Menge Geld und man hat null Entscheidungsfreiheit, Einflussmöglichkeit etc.. Bitte vorher schlau machen, was es eigentlich heißt, einen gesetzlichen Betreuer von Amts wegen zu haben. Und ganz wichtig: Den wird man auf eigene Faust nicht mehr los. Das liegt in den Händen des Gerichts.
Liebe TE: Gebe die Dinge ab an die Menschen, die es privatwirtschaftlich betrifft: Allen voran an einen Steuerberater / Vermögensverwalter, LSt,.-Hilfe, Anwalt etc.. Hier hast Du die Dinge im Griff. Das Mandat erteilst Du, so lange Du es willst und zu den Modalitäten, die für Dich auch ok sind. Hausmeisterservice, Haushaltshilfe etc. pp. Für alles gibt es Hilfe. Aber bitte nicht in die Beteuung von Amts wegen. Da sehe ich Dich keinesfalls. Lass Dich im Zweifel bei einem Anwalt sonst beraten, was das Thema Betreuung auf sich hat.Geändert von Vienna__ (17.12.2020 um 22:16 Uhr) Grund: .
-
17.12.2020, 22:25
-
17.12.2020, 22:33
Exkurs: Gesetzliche Betreuung (AW: Ich komm nicht mehr klar)
Ein Betreuer bekommt Aufgabenkreise zugewiesen. Im FAlle von Ivonne könnte das "Öffnen der Post" und "Vertretung gegenüber Behörden" sein. Gesundheitssorge, Vermögenssorge oder Aufenthaltsbestimmung wird er oder sie ganz gewiss nicht übertragen bekommen. Ich bin seit vielen Jahren gesetzliche Betreuerin meines Bruders und daher weiß ich aus eigener ERfahrung, wie genau auf die Aufgabenkreise geschaut wird und wie sehr man sich gegenüber dem Betreuungsgericht verantworten muss. Bei einschneidenden Entscheidungen wird auch nochmal das Gericht hinzugezogen mit einem Ergänzungsbetreuer, um nur ja sicherzugehen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Insofern: bitte hier keine unangemessenen Ängste schüren. Gesetzliche Betreuung hat heutzutage nichts mehr mit Entmündigung zu tun.
"Never take things personally. [...] Always give the benefit of doubt, until evidence to the contrary. Never assume malice. We are all going through things and you never know the inner battles some of us fight, so it‘s best to check your ego at the door.“
-
17.12.2020, 22:38
AW: Exkurs: Gesetzliche Betreuung (AW: Ich komm nicht mehr klar)
Das hat keiner behauptet. Jedoch ist es klar, dass es einen Unterschied gibt, ob ich mir für einen gewissen Zeitraum private Unterstützung für meine finanziellen / wirtschaftlichen to do's besorge oder aber eine "gesetzliche Betreuung" nötig habe. Ich denke, darüber muss man nicht diskutieren, dass dies mehr als Äpfel und Birnen sind. Sprich die Voraussetzungen für die jeweilige Betreuung / Unterstützung doch der Maßstab ist.
Es ist doch klar, dass eine gesetzliche Betreuung dafür da ist, dass der zu Betreuende nicht mehr selbst in der Lage ist, sich um seine wirtschaftlichen Dinge zu kümmern. Klar ist doch, dass dies bei der TE nicht der Fall ist. Sie ist nicht dement, psychisch krank etc. pp. Sie befindet sich in einer akuten (!) psychischen Ausnahmesituation.Geändert von Vienna__ (17.12.2020 um 22:47 Uhr)
-
17.12.2020, 22:40
AW: Ich komm nicht mehr klar
Über allem stehen die Wünsche des Betreuten. Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe ca. 18 Monate gebraucht, um ein Haus zu verkaufen, das mein Bruder und ich geerbt haben, weil das Betreuungsgericht ganz sicher gehen wollte, dass das in seinem Interesse ist, ich ihn nicht übers Ohr haue durch einen zu billigen Verkauf etc.
Bitte vorher schlau machen, was es eigentlich heißt, einen gesetzlichen Betreuer von Amts wegen zu haben."Never take things personally. [...] Always give the benefit of doubt, until evidence to the contrary. Never assume malice. We are all going through things and you never know the inner battles some of us fight, so it‘s best to check your ego at the door.“
-
17.12.2020, 22:43
AW: Exkurs: Gesetzliche Betreuung (AW: Ich komm nicht mehr klar)
Es wurde behauptet, Zitat "Ein gesetzlicher Betreuer kann z.B. entscheiden, welche Therapien Du antreten kannst, er kann bestimmen, wo Du lebst etc." Und das ist Unfug wenn es um die Aufgabenkreise geht, die Ivonne hier angeschnitten hat (Behördenkontakte, Postbearbeitung).
Nachlesbar z.B. hier: Aufgabenkreis – Betreuungsrecht-Lexikon
Aber ich beende das hier, denn das löst Ivonnes Problem nicht."Never take things personally. [...] Always give the benefit of doubt, until evidence to the contrary. Never assume malice. We are all going through things and you never know the inner battles some of us fight, so it‘s best to check your ego at the door.“
-
17.12.2020, 22:52
AW: Exkurs: Gesetzliche Betreuung (AW: Ich komm nicht mehr klar)
Ich weiß, was Du meinst. Da hast auch Recht.
Aber man sollte einfach eines nicht vergessen: Es erfolgt alles von Amts wegen. Und das würde ich per se tunlichst vermeiden, wenn nicht unbedingt notwendig. Und ich sehe die TE absolut nicht da, dass sie von Amts wegen einen Eingriff benötigt.