Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 40
-
24.10.2020, 14:24
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
-
24.10.2020, 14:27
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Friedhofsgärtnerei anrufen, eure Wünsche kundtun und Bankverbindung erfragen.
Wenn ihr eine einzelne Blume dazu wollt, wird diese auch mit angeliefert. Die Dame von der Friedhofsverwaltung hat unsere einzelnen Blumen in einer Sitzreihe der Trauerhalle platziert und uns darüber informiert. Fand ich sehr aufmerksam.Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.
(Gabriele Krone-Schmalz)
-
24.10.2020, 14:48
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können
-
24.10.2020, 17:14
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Aus Erfahrung ein kleiner Hinweis zu Friedhofsgärtnereien. Es gibt da sicher kreative, aber auch völlig unkreative Floristen. Bei der Beerdigung meines Vater waren wir engste Familienangehörige nicht in guter Verfassung und es wurde uns schnell alles zu viel. Wir haben daher unsere Gestecke und den Urnenschmuck bei der Friedhofsgärtnerei bestellt. Wir bekamen eine Mappe mit Mustergestecken vorgelegt, haben daraus drei sehr unterschiedliche ausgewählt und dazu noch jeweils ein paar Angaben zu den gewünschten Blumen, Gräsern und Beigrün gemacht. Das Ergebnis war, dass wir dann drei nahezu identische, sehr steife Gestecke erhalten haben, die sich nur farblich und in der Schleifenbeschriftung unterschieden. Ein Trauergast hatte auch dort bestellt, also lag ein viertes Gesteck dieser Art dabei. Der Urnenschmuck unterschied sich von der Art der Gestaltung auch nicht.
Ist jetzt bei einer Trauerfeier nicht wirklich wichtig, aber diese vier gleichförmigen Gestecke um die Urne herum sahen schon sehr merkwürdig aus. Bei der nächsten Beerdigung kurze Zeit später auf demselben Friedhof haben wir alle andere Floristen gewählt und die Gestecke selbst zum Friedhof mitgebracht und zur Trauerhalle getragen.
Bei uns war der Ablauf: Die Gestecke wurden entweder angeliefert oder uns vor der Trauerhalle abgenommen und dann rund um die Urne drapiert (es waren nicht so viele). Nach der Beisetzung wurden die Gestecke auf einem Wagen zum Grab gebracht, dort konnten sich die Trauergäste, wenn sie wollten, die Gestecke nach der Beisetzung anschauen. Da wir nicht beim Zuschütten des Grabs dabei sein wollten, wurden die Gestecke nach dem Schließen des Grabs, als wir schon weg waren, vom Friedhofspersonal auf und um das Grab herumgelegt. Wir als Angehörige haben dann am nächsten Tag die Gestecke und Schleifen in Ruhe angeschaut und ein bisschen umsortiert.
-
24.10.2020, 19:34
-
24.10.2020, 19:40
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
-
25.12.2020, 17:53
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Also ich hätte es als sehr, sehr störend empfunden, wenn neben dem gemeinsamen Urnenkranz von meiner Mutter und uns drei Töchtern noch ein anderes Gesteck am Grab gestanden hätte. Meine Mutter hätte es sogar noch schlimmer gefunden.
Einzelne Rosen, die viel mitgebracht wurden, wurden ins Grab geworfen, das war schön und passend. Ansonsten standen neben dem Grab Rosenblätter in einer Schale.
-
25.12.2020, 18:21
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Bei einer der stimmigsten Beerdigungen, die ich erlebt habe, haben wir je ein Glas Whiskey auf die Urne gegessen. Der Verstorbenen hätte das immens gut gefallen 😀
dodadadiamoisongdesisahoidaso!
Wer ist eigentlich dieser Leif Heck? Lange verschollener Bruder von Dieter Thomas?
Was Leute tun, tun sie normalerweise wegen sich. Nicht wegen dir.(Zitatgeschenk vom Wusel)
-
25.12.2020, 18:48
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
ich möchte, dass das parting glass getrunken wird!
-
25.12.2020, 19:05
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
dodadadiamoisongdesisahoidaso!
Wer ist eigentlich dieser Leif Heck? Lange verschollener Bruder von Dieter Thomas?
Was Leute tun, tun sie normalerweise wegen sich. Nicht wegen dir.(Zitatgeschenk vom Wusel)