Meist wird nur der Kranz mitgenommen und die Schalen dann, nachdem das Grab zugeschaufelt wurde, auf das Grab oder auf die Umfassung gestellt.
Und die Lästerschwestern werden immer lästern, auch wenn es gar nix zu lästern gibt.
Ich war letzte Woche auf einer freien Urnenbestattung in einem Friedwald, das war unwahrscheinlich stimmig. So stelle ich es mir auch mal vor.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 40
-
24.10.2020, 12:34
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)
-
24.10.2020, 12:36
-
24.10.2020, 12:39
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Ja, an so einer Friedwaldbestattung habe ich im Juni auch teilgenommen. Von einem langjährigen Freund. Das war auch, trotz aller Trauer, gut so wie es war.
Aber bei einer sehr katholischen Familie undenkbar, meiner Erfahrung nach.Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können
-
24.10.2020, 12:40
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
@Magalie und Hilie
Eure Beschreibungen helfen mir auch nochmal, jetzt kann ich mir das besser vorstellen.
Ich notiere:
Kein eigenes Rumschleppen des Kranzes oder Gestecks
Keine Angst vor Geläster
Kein Schnapsvergießen am Grab
-
24.10.2020, 12:44
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Wg Grabschmuck: der Florist fragt euch welche Bestatterfirma das macht. Die sprechen sich dann wohl an und der Florist liefert an.
So war es hier bei der letzten Beerdigung.Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können
-
24.10.2020, 12:48
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
sofa-kissen, du wirst lachen.
in mexiko und latein-amerika ist es üblich am 04. november mit musik-box, kuchen und schnaps zum friedhof zu gehen und dort party zu machen. den schnaps aufs grab von opa pepe und oma luz zu giessen und die toten zu feiern. schön dass es euch gegeben hat. sollt auch was von der feier haben.
ich korrigiere mich: es ist der 2. november!Geändert von brighid (24.10.2020 um 12:53 Uhr) Grund: korrektur
hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
24.10.2020, 13:04
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Moooment mal... kleine Erfahrung am Rande...
Ich war schon auf vielen Beerdigungen und habe da schon alles Mögliche erlebt und gesehen.
Und ganz kurz was Persönliches von mir:
Als mein Mann vor vielen, vielen Jahren zu Grabe getragen wurde, war es sowohl meiner Schwiegermutter als auch unserem Pastor ein großes Anliegen, dass ich und unsere Freunde bei der Beerdigung weder Jeans noch schwarzes Leder tragen sollten.
Das Ergebnis war, dass wir ALLE in Jeans und Leder auftraten.
Sechs seiner besten Freunde waren seine Sargträger - von oben bis unten in schwarzes Leder gekleidet.
Ich höre heute noch den Schrei des Entsetzens der Trauergemeinde....
Aber ich habe immer noch die Briefe in meiner Schachtel, in denen mir versichert wurde, dass man selten an so einer "schönen" Beerdigung teilnehmen durfte.
Scheiß was auf die Konventionen...
Ist doch alles nur geheuchelt!!!
Wenn die Leute reden wollen, dann tun sie es auch...Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
(Maxim Gorki)
-
24.10.2020, 13:27Inaktiver User
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Das mag in Deinem Fall ja gepasst haben, aber die TE liest sich eigentlich so, als ob sie und ihr Mann da eher ein distanziertes Verhältnis zu der Familie haben und nur anstandshalber hingehen. Da würde ich nicht aus der Reihe tanzen wollen.
-
24.10.2020, 14:09
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
"Anstandshalber" sollte man auf gar keine Beerdigung gehen.
Da fängt doch die Heuchelei schon an.
Entweder hat man das Bedürfnis, von einem Verstorbenen Abschied zu nehmen - oder man lässt es von vornherein sein.
Ich, als Angehörige, würde auf solche Trauergäste gerne verzichten wollen, die nur "anstandshalber" kommen.Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
(Maxim Gorki)
-
24.10.2020, 14:23
AW: Richtiges Verhalten bei Beerdigung
Zu meinen letzten Beerdigungen bin ich z. B. nicht gegangen, weil es mir ein Bedürfnis gewesen wäre, Abschied zu nehmen. Es waren enge Angehörige meines Mannes - ich bin mit hingegangen, um IHM Beistand zu leisten, denn er hat getrauert. Als Heuchlerin fühle ich mich deshalb nicht. Dass man auf meine Teilnahme gerne verzichtet hätte, glaube ich schon; darauf, was die (anderen) Angehörigen wollen und denken, kam es mir allerdings nicht an.
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
Christian MorgensternIn einer Stunde ruhigen Sitzens verbrennt man 73 Kilokalorien.
- Ich habe meinen Sport gefunden.
Moderatorin für:
Was bringt Sie aus der Fassung?Beziehung im AlltagTrennung und ScheidungÜber das KennenlernenForum für Alleinerziehende