Dieser Wunsch ist nur allzu verständlich, es war auch meiner! Ich bin nun aber schon fast 10 Jahre Witwe und vermag dir versichern, der ganz, ganz furchtbare Schmerz lässt dann doch einmal nach. Aber alles braucht seine eigene Zeit. Vom Trauerjahr wird wohl deshalb gesprochen, weil in diesem eben alles das 1x ohne den geliebten Menschen geschieht, es ist aber keine Richtschnur, wie lange man selber trauert.
Jeder muss für sich selber herausfinden, was einem hilft, den Alltag weiter zu leben. Bei mir war es mein Beruf. Da gab es viel zu tun und zu entscheiden, sodass ich doch täglich eine Zeit lang abgelenkt und abends total geschafft war, um nicht allzusehr in dunkles Grübeln zu verfallen!
Ich wünsche dir, dass auch du etwas findest, was dir ein wenig Licht und Hoffnung in dein Leben bringt!
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
08.12.2019, 15:01
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
-
08.12.2019, 15:19
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
Liebe AusmitLeben, ich mag nicht nochmal alles lesen, war es nicht so, dass Du einen Welpen Dir holst?
Ich habe hier einen, die sind wirklich herzig, und Ablenkung von der Trauer ist auch täglich immer wieder wichtig, DEM LEBEN ZU LIEBE
bifi
"Schau lange und genau auf die Dinge, die dich erfreuen - zumindest länger als auf die Dinge, die dich ärgern."Sinonie - Gabriele Colette
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmtAristoteles - Griechischer Philosoph
-
08.12.2019, 21:40
- Registriert seit
- 08.12.2019
- Beiträge
- 1
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
Mein herzliches Beileid,
ich kann deine Situation gut nachfühlen, denn meine ist ähnlich.
Ich bin 52, habe im Juli meinen Mann mit 56 Jahren verloren, nach zwei Jahren Kampf gegen den Krebs. Drei Monate vor der Diagnose haben wir unseren Traum wahr gemacht und sind Richtung See gezogen, jetzt bin ich hier alleine, ohne Familie, und musste mir auch noch erst mühsam einige neue Freunde suchen.
Ich hatte einen Job, den ich direkt wegen seiner Krankheit wieder verloren habe, weil man dort Angst vor meinen voraussichtlichen Fehlzeiten hatte... War auch gut so, habe ihn die ganze Zeit gepflegt.
Die ersten paar Monate nach seinem Tod gingen noch, dauernd war etwas zu erledigen und zu organisieren. Oktober und November waren dann mein Tiefpunkt, ganz schwarzes Loch. Wir waren 23 Jahre zusammen.
Ich weiß, wie es dir geht. Und es wird hoffentlich irgendwann leichter zu ertragen. Ich habe ab Januar wieder eine neue Arbeit, das gibt mir Hoffnung, dass ich mein Leben wieder irgendwie und irgendwann in den Griff bekomme. Gut, dass du den Hund hast. Ohne meine Katzen hätte ich mir hier etwas angetan, mir war alles egal. Sein Geburtstag im November war schwer für mich, Weihnachten und Silvester lasse ich ausfallen dieses Jahr.
Aber du wirst merken, es geht irgendwann aufwärts.
Ganz liebe Grüße
Rosie
-
09.12.2019, 09:04
- Registriert seit
- 16.11.2019
- Beiträge
- 20
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
Liebe Resi 111, dass du nicht um deinen Mann der ja nicht so gut war trauerst das kann ich zu 100% nachvollziehen. Mein lieber Peter war mein 3. Ehemann und mein Leben. Ich hatte mit 20 das erste mal geheiratet (Vater meiner Kinder). Dieser Mann war ein Psychopath der regelmäßig unter Alkoholeinfluss ausrastete und ich bezog Prügel. Trotzdem hielt ich ca. 10 Jahre an der Beziehung fest bis ich den Absprung schaffte. Mein 2. Ehemann hatte mich finanziell komplett ruiniert und die Beziehung dauerte auch ca. 10 Jahre. Beide starben einige Zeit nach der Scheidung jeweils auch mit 60 Jahren an Magenkrebs und Herzinfarkt. Ich war bei beiden Beerdigungen habe aber nie getrauert. Deshalb kann ich dich in der Hinsicht sehr sehr gut verstehen. Ich glaube auch, dass die Trauer um deinen Sohn ewig bleibt so wie bei mir um meinen geliebten Peter. Du beschreibst das sehr gut, um mich herum dreht sich die Welt weiter nur ich gehöre halt einfach nicht mehr dazu und eigentlich möchte ich auch gar nicht weiter machen und empfinde es als riesengroße Qual, dass ich das muss.
-
09.12.2019, 09:11
- Registriert seit
- 16.11.2019
- Beiträge
- 20
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
Liebe Rosie, herzliches Mitgefühl für deinen Verlust. Ich weiß wie es dir geht weil ich das Gleiche fühle. Weihnachten und Sylvester werden bei mir auch komplett ausfallen. Ich habe auch 2 Katzen und ja, wenn ich den Hund nicht hätte würde ich warscheinlich überhaupt nicht mehr vor die Tür gehen. Lieben Gruß, Sandra
-
09.12.2019, 09:13
- Registriert seit
- 16.11.2019
- Beiträge
- 20
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
Liebe Bifi, ja ich habe einen Welpen der zwingt mich wenigstens dazu raus zu gehen ob ich will oder nicht.
-
09.12.2019, 09:16
AW: Trauer um meinen geliebten Peter
"Schau lange und genau auf die Dinge, die dich erfreuen - zumindest länger als auf die Dinge, die dich ärgern."Sinonie - Gabriele Colette
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmtAristoteles - Griechischer Philosoph