Ich denke, wir brauchen hier einen Bücherschrank.
Lasst uns all die Bücher reinstellen, die uns geholfen haben unsere Trauer zu durchleben und uns Kraft und Zuversicht und neue Hoffnung und neues Lachen und Lebendigkeit schenkten, auch die die uns zu Tränen rührten und diese Art von Büchern, die unser Bewußtsein auf eine höhere Stufe gehoben haben.
Nennt diese Bücher beim Namen (ohne sie zu verlinken), sagt
weshalb gerade dieses Buch so hilfreich war, was es für euch "getan hat".
Weil ich heute ein neues Buch durchgelesen habe - an 1 Tag! ich konnte es kaum aus der Hand legen - möchte ich gern den Anfang machen.
Ich stelle jetzt in den Bücherschrank:
Zuhause in Gott
von Neale D. Walsch
Ich bin schier überwältigt von den neuen Informationen. Mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen.
Und außerdem stelle ich das
Schmetterlingsflüstern
von Petra F. Killinger
dazu, dieses Buch ist sehr poetisch und tröstlich und erzählt vom Leben und Sterben eines kleinen Kindes, eines kleinen Rosen-Engels möchte ich sagen.
So. Das sind die ersten beiden Bücher.
Stellt eure hinzu ! Dieser Schrank ist seeehr groß
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 155
Thema: Unser Forums-Bücherschrank
-
08.10.2006, 21:26Inaktiver User
Unser Forums-Bücherschrank
-
09.10.2006, 13:29Inaktiver User
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Meine beiden Empfehlungen:
"Noch einmal sprechen von der Wärme des Lebens"
von Mechthild Voss-Eiser
und
"Geborgen im Leben"
von Elisabeth Kübler-Ross
Beide Autorinnen gehen mit dem Thema Trauer sehr einfühlsam um. Frau Kübler-Ross, die leider verstorben ist, war Sterbeforscherin und ich mag ihre Werke durch die Bank weg sehr gerne.
Mechthild Voss-Eiser fasst in dem oben genannten Werk Texte von Trauernden zusammen. Frau Voss-Eiser hat das sehr hilfreiche Netzwerk "Verwaiste Eltern" mit ins Leben gerufen.
Paula
Nachtrag: das von Lavendelmond empfohlene Buch "Schmetterlingsflüstern" ist eines meiner Lieblingsbücher. Es steht griffbereit in meinem Regal, es ist mein sogenanntes "Wein-Buch". Wenn mich ein Kummer plagt, der mir arg auf die Seele drückt und irgendwie nicht raus kann, wenn ich den Eindruck habe, ich möchte weinen und es geht nicht, dann nehme ich "Schmetterlingsflüstern" und blättere darin.
Das sehr traurige Thema - der Tod eines kleinen, ganz zauberhaften Mädchens, wird sehr einfühlsame Art dargestellt. Das Buch hat mein Herz berührt und mir sehr viel Hoffnung und Zuversicht gegeben. Wann immer ich darin lese, löst sich tief in meinem Innern etwas und ich stelle das Buch immer zurück ins Regal mit einem Lächeln im Gesicht und einem Stückchen Freya in mir.Geändert von Inaktiver User (09.10.2006 um 13:43 Uhr)
-
09.10.2006, 13:55
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Ich würde gerne das Buch
Ein Koffer für die letzte Reise - Einmal Jenseits und zurück
empfehlen.
Nicht unbedingt ein Trostbuch, aber ein sehr gutes Buch, um sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, der uns Lebenden ja meist soviel Angst macht.Geändert von petersilie (11.10.2006 um 17:11 Uhr)
Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd: …WOW, was für ein Ritt!!...
-
09.10.2006, 16:53
AW: Unser Forums-Bücherschrank
hallo zusammen! finde ich eine sehr gute idee, hier mein favorit: von roland kachler - meine trauer wird dich finden. Ein buch aus eigener erfahrung geschrieben, wo auch mal wut und zorn worte finden dürfen.
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen
-
09.10.2006, 18:08Inaktiver User
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Ich freue mich, dass die Idee angenommen wird.
Kleiner Vorschlag:
Die Buchtitel in rot schreiben
liebe Grüße, Lavendelmond
Geändert von Inaktiver User (09.10.2006 um 18:32 Uhr)
-
09.10.2006, 20:19
AW: Unser Forums-Bücherschrank
ich möchte auch ein buch dazu stellen:
"keine zeit zum abschiednehmen" von beatrix gerstberger.
obwohl es mit meinem persönlichen schicksal wenig gemeinsam hat, hat es mich sehr bewegt. gerade weil sie worte findet, die den schock über einen so plötzlichen verlust begreifbar machen. und das wunden nicht heilen...nur ruhiger sind, der verlust bleibt!
-
11.10.2006, 17:07Inaktiver User
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Ich lege ans Herz:
Maarten`t Hart: Gott fährt Fahrrad
Connie Palmen:I.M.
Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens
alle drei Bücher beschreiben den Tod eines nahen Menschen und die darauffolgende TrauerarbeitGeändert von Inaktiver User (17.10.2006 um 04:25 Uhr)
-
13.10.2006, 14:25Inaktiver User
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Was mir am Anfang auch sehr geholfen hat, war:
Das Totenbuch. Über den Weg der Seele in die geistigen Welten
von White Eagle/Anny Hayward
-
16.10.2006, 16:48
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Dann möchte ich auch meine Lieblingsbücher in den Schrank dazu stellen. Die meisten der von euch empfohlenen Bücher habe ich auch gelesen. Hinzufügen möchte ich noch:
"Die Engel an unserer Seite" von elisabeth Gertsch
Ein wunderschönes Buch zu Geburt, Erdenweg und Tod. Es wurde mir von einer Freundin nach Claudias Tod gegeben. Es hat mich sehr getröstet.
"In meinem Himmel" von Alice Sebold
Dieses Buch ist ein Roman aber..............Claudia in ihrem Himmel. Sie liegt auf einer Liege in der Sonne, am Pool, ein Star Trek Buch neben sich, schaut auf die Erde und sieht ..........uns. Es hat mir geholfen.
-
25.10.2006, 00:41
AW: Unser Forums-Bücherschrank
Hallo,
ich habe auch ein paar Buchtipps:
LICHT AM ENDE DES LEBENS von Betty J. Eadie,
Beschreibung einer sehr intensiven und schönen Nahtoderfahrung
SAG IHNEN, DASS ICH LEBE von Rosemary Altea
R. Altea beschreibt ihre Arbeit als Medium
TROST AUS DEM JENSEITS von Bill u. Judy Guggenheim
mit vielen berührenden Beispielen für "Zeichen" von Verstorbenen
ZURÜCK INS LEBEN von Dannion Brinkley u. Paul Perry
Bericht eines Mannes, der auch eine sehr intensive Nahtoderfahrung hatte und daraufhin sein Leben komplett änderte.
Liebe Grüße,
Atis.