Heute eröffne ich einmal wieder einen neuen Treffen-Strang. Herzlich Willkommen, liebe Schöne-Dinge-Finderinnen und -finder (), macht es euch gemütlich
.
Für alle diejenigen von uns, die neu zu uns gefunden haben, möchte ich kurz über die Entstehungsgeschichte des Treffen-Strangs berichten.
Alles begann am 13. März 2007, als Kappuziner damit begann, ihre drei schönsten Dinge des Tages aufzuschreiben und Mitschreiberinnen und Mitschreiber suchte. Sie eröffnete den ersten Schöne-Dinge-Strang mit folgenden Sätzen:
Ein Jahr später kam die Idee auf, wir könnten uns doch auch einmal im echten Leben treffen. Um den Fluss der Schöne-Dinge-Sammlung nicht durch die Treffen-Vorbereitung zu stören, eröffnete Kappuziner am 14.02.08 den ersten sog. Treffen-Strang.Zitat von Kappuziner
Nach und nach wurde dieser, über seine Funktion als Treffen-Organisationsplattform hinaus, zu einem Ort, wo man, wenn einem danach war, etwas mehr von sich erzählen konnte, wo man hinging, um die schönen Dinge der anderen ausführlicher zu kommentieren, um anderen die Daumen zu drücken oder Mut zu machen, ein Ort, an dem über Gott und wie Welt diskutiert werden konnte – kurz: wo alles Platz hatte und hat, was über den enggefassten Rahmen der schönen Dinge hinausgeht.
Kappuziner, unsere "Strangmama", wie sie sich selbst nannte, ist am 9. Dezember 2010 gestorben.Es war ihr wichtig, dass die von ihr gegründeten Stränge in ihrem Sinne weitergeführt werden.
Also, ihr Lieben: Auf ein Neues. Ich lade euch alle herzlich ein zum Weitertreffen, Weiterplaudern und Weiterdiskutieren![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 11238
-
01.11.2013, 06:42
Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Ich weiß noch, wie wir in Auschwitz in der Baracke saßen und uns überlegt haben,was wir den Deutschen antun würden. [...] es waren die schlimmsten Dinge, über die wir nachdachten. Aber dann sagten wir uns: Wenn wir das täten, dann wären wir genauso schlimm wie sie.
Ruth Webber, geb. Rut Muszkies, zum Zeitpunkt ihrer Befreiung 9 Jahre alt
Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
-
01.11.2013, 07:09
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
für Dich, Analuisa, für die bereits 6. Ausgabe dieses Stranges, den Du so fein eröffnet hast
für Kappu, diese wunderbare Frau, möge es ihr gutgehen, wo sie jetzt ist
Uns allen wünsche ich eine gute Zeit hier
in der wir wieder vieles teilen dürfen, Anteil nehmen, mitfreuen und genießen
Ändere deine Gedanken und du wirst die Bedingungen, in denen du lebst, ändern. Da nur du allein für deine Gedanken verantwortlich bist, so kannst nur du allein sie ändern. (Paramahansa Yogananda)
-
01.11.2013, 08:07
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Oh, schon der 6. Strang! Dann haben wir also ungefähr 75.000 Plauderbeiträge miteinander geteilt, dazu kommen ja noch die 3sdh, müssten auch nochmal soviel sein.
Wenn das nicht geballtes Glück ist
Kappu, ich denke ab und an an dichx
you will cross the bridge when you get to it
-
01.11.2013, 09:07Inaktiver User
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Liebe Ana, danke für die schöne Eröffnung
Kappu, danke für 6 1/2 Jahre schöne Dinge!
-
01.11.2013, 09:16Inaktiver User
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
angekommen.
danke, Analuisa, für den neuen Strang!
-
01.11.2013, 09:37Inaktiver User
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Liebe Rumba,
ich hab mal ein bisschen über dein Mittagessenproblem nachgedachtMir geht es auch oft so, dass ich den ganzen Tag unterwegs bin und keine Lust (und kein Geld) habe, mir Mittags immer ein Brötchen, etwas in der Mensa oder so zu kaufen. Ich habe mir dann mal eine Tupperdose gekauft, die richtig fest schließt (ich hasse ausgelaufene Tupperdosen
) und kann mir jetzt guten Gewissens immer schöne Dinge mitnehmen
Ich halte es dabei meist sehr einfach. Anfang der Woche hatte ich z.b. Linsensuppe gemacht, wo ich dann die Reste mitgenommen und mit einem frischen Brötchen gestippt habe (hier muss ich aber anmerken, dass ich auch sehr gerne alles mögliche kalt esse, auch Suppen, Nudeln, usw.).
Ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht mehr alle Beiträge im Kopf, die schon kamen und vielleicht ist es jetzt doppelt gemmoppelt, aber ich kann ja mal kurz aufschreiben, was ich mir immer so mitnehme (außerdem habe ich im Rezepte-Forum hier noch einen Strang gefunden, der dir vielleicht Denkanstöße liefern kann...)
- Ich liebe z.b. Milchreis und mache oft abends einen Topf voll, davon nehme ich mir für mittags einen großen Schlag mit und schnippele dann noch Obst rein oder kippe Fruchtpüree drüber
- Wraps mache ich so: einen Wrap hinlegen, Salsasauce aus dem Glas drauf (1 EL) und 1 EL Schmand. Mais aus der Dose drauf, einige Salatblätter und reichlich Käse. Nach Bedarf oder Kühlschrankinhalt noch Gurken, Paprikastreifen, Räuchertofu/ggf Salami oder sowas, und dann aufrollen. Den aufgerollten Wrap wickele ich fest in Alufolie ein und mache ein Gummiband drum, so läuft nichts aus und er bleibt in Form.
- Für Quiches und anderes habe ich uns mal eine kleine Springform gekauft mit, ich glaube, 18 cm Durchmesser. Die reicht für uns beide, jeder nimmt dann eine Hälfte mit oder ich nehme, wenn ich lange unterwegs bin auch schon mal die ganze mit (ich hab auch immer großen Hunger). Die Quiche mache ich am Vorabend oder friere sie ein. Dann muss man sie nur abends in den Kühlschrank legen und morgens ist sie aufgetaut.
-Wenn ich nur halbtags weg bin, mache ich mir Brötchen zum mitnehmen: Brötchen mit Remoulade und Senf bestreichen, mit Scheibenkäse (Bergkäse, Tilsiter oder anderes kräftiges) und mit einem Stück Kopfsalat belegen und fertig. Außerdem nehme ich immer eine Tüte Möhren, gestückelte Paprika, Mandarine und/oder Apfel mit, zum Knuspern.
-Außerdem bin ich begeisterte Food-Blog-Leserinund suche mir immer mal wieder Inspirationen online.
Mir fiel es am Anfang auch wahnsinnig schwer, mir die Zeit zu nehmen und Essen vorzubereiten. Ich musste das wirklich erst lernen... aber die olle Graubrotklappstulle, die ich mir dann im Notfall zusammen geschmissen habe und die ich noch aus der Schule kannte () kam mir dann irgendwann so zu den Ohren raus, dass ich sehr konsequent geworden bin, weil ein leckeres Mittagessen für mich auch immer eine Art Belohnung ist, auf die ich mich vormittags dann schon sehr freue. Ich habe ja schon immer seeehr gerne gegessen, und seit ich von Zuhause ausgezogen bin, bin ich auch zu einem richtige Kochjunkie geworden, ich mache das einfach unheimlich gerne. Aber es hat seine Zeit gedauert und Routinen und Gewohnheiten entwickeln sich nunmal nicht einfach über Nacht. Deswegen möchte ich dir auch Mut machen, es langsam anzugehen und dich nicht unter Druck zu setzen. Wenn es nicht jeden Tag klappt oder nur einmal die Woche mit dem Mitnehmen, dann ist das doch ok. Finde langsam raus, wie du Dinge für dich umsetzen kannst. Suche dir ein, zwei Gerichte oder Ideen, setze sie ein paarmal um, variiere sie und wenn du damit routiniert zurecht kommst, nimmst du ein neues dazu usw. Das wird schon!!
So, und jetzt hoffe ich, dass da vielleicht die ein oder andere Inspiration dabei war und ich nicht nur was geschrieben habe, was andere schon angemerkt haben oder du schon kanntest
-
01.11.2013, 09:52
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Liebe Ana
, vielen Dank für das Eröffnen des neuen Strangs
.
Auf Kappu, der wir diesen wunderbaren Ort zu verdanken haben
.
Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als einen Zettel am Zeh! (Hat nur leider noch nicht jeder begriffen.)
-
01.11.2013, 10:39
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Liebe Ana, vielen Dank für die Eröffnung des Strangs
Kappu, danke für Deine wunderschöne Idee. Du fehlst hier.Geändert von saleya (01.11.2013 um 10:46 Uhr)
"Wir haben gelernt, wie Vögel zu fliegen und wie Fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt, wie Menschen zu leben". Martin Luther King
-
01.11.2013, 10:45
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Happy-Heart, Du hast vollkommen Recht, man lernt mit der Zeit sich um das Essen zu kümmern. Ich habe angefangen gerne zu kochen als ich vor vielen Jahren arbeitslos war und plötzlich kein Kantine-Essen mehr möglich war. Dann durch meinen Allergien habe ich auch bemerkt, wenn ich leckere Sachen essen will, dann soll ich selbst aktiv werden. Mittlerweile macht es mir Spaß.
So MRT ist vorbei. Malina, ich konnte nicht an Technoparty am Strand denkenes war so kalt da drin (vielleicht auch weil kein Kontrastmittel) und ich hatte Kopfhörer mit schöner Musik
Die Ursache für meine Schmerzen am operierten Fuss wurde gefunden, und kann laut Radiologin gut aufgehoben werden. Das hoffe ich sehr! Nächsten Dienstag gehe ich zum Orthopäde, mal schauen ob er der selben Meinung ist.
Und jetzt fange ich an, nervös zu werden. In ca 2 Stunden ist T. da! Ich werde jetzt noch schnell was essen und dann mal schauen, was ich anziehe
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe grüße
saleya"Wir haben gelernt, wie Vögel zu fliegen und wie Fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt, wie Menschen zu leben". Martin Luther King
-
01.11.2013, 11:30Inaktiver User
AW: Der Schöne-Dinge-Strang trifft sich - Nr. 6
Ostseestrand!
Wie schön, dass die Ursache für die Schmerzen gefunden wurde. Und ein wunderbares Wochenende wünsch ich dir - nein, euch beiden!
Frangi, danke für das Blumenkohlrezept!!! Ich habe mir eben den Bauch damit vollgeschlagen - das wird ins Repertoire aufgenommen. Ich liebe Blumenkohl, immer schon, das Essen, das ich mir als Kind zum Geburtstag gewünscht habe, war Blumenkohl mit weißer Soße. Und ich dachte, ich kenne schon alle Aromen, mit denen man Blumenkohl kombinieren kann, aber auf Zitrone und Olivenöl war ich noch nicht gekommen.
Mia, die "Schwerverletzte" hätten, wären sie echt gewesen, sicher nicht mehr die Treppe zum 3. Stock erklommen - aber ich war so erstaunt wie du, denn irgendwie ist es mir gelungen, Halloween vollkommen aus meinem Bewusstsein zu verdrängen. Und es kamen auch keine anderen Kinder, nur diese drei.
Ana, vielen Dank für die Eröffnungsrede. Ich lese zwar schon ganz lange mit, aber wie alles anfing, war mir gar nicht so bewusst. Auch wenn ich sie nur vom Lesen kannte, muss ich oft an Kappu denken, gerade vorgestern wieder, als ich an ihrer Straße vorbeikam.
So, und jetzt ist Schluss mit dem Prokrastinieren...