Kurz vor knapp brauche ich noch Hilfe beim Kauf eines neuen Druckers.
Mein aktueller hat den Geist aufgegeben, wahrscheinlich, weil ich nur noch selten drucke. Trotz mehrfacher (Intensiv)reinigungen bekomme ich keinen vernünftigen Druck mehr hin und mir fehlt die Kenntnis, den Druckkopf auseinanderzunehmen und von Hand zu reinigen.
Ich befürchte, die Gefahr droht auch beim nächsten Drucker, weil ich ihn nicht oft brauchen werde. So ganz ohne geht es aber irgendwie auch nicht. Ein Laserdrucker ist zu teuer, erst recht, wenn es um Farbdruck geht.
Wer hat Tipps für mich? Wenn hätte ich gerne wieder einen Drucker, wo die Farben einzelne Tanks haben, damit ich nicht alles austauschen muss.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank für Tipps, poca
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Multifunktionsdrucker
-
28.11.2021, 00:06Inaktiver User
Multifunktionsdrucker
-
28.11.2021, 01:31
AW: Multifunktionsdrucker
Ich kenne mich nicht gut aus, das mal vorab.
Ich habe seit anderthalb Jahren einen von Brother, mit dem ich zufrieden bin.
Der hat einzelne Farbkartuschen, kostete unter 100 €. Er kann außerdem kopieren, scannen und faxen.
Wenn die seltene Nutzung ein Problem ist, hilft wahrscheinlich nur Disziplin: einfach jede Woche einen Ausdruck machen?
Ich brauche meinen nicht jeden Tag, genauer gesagt auch nicht jede Woche, aber einmal im Monat auf jeden Fall für Lohnlisten und Gehaltsabrechnungen.Moderatorin in
*Gesundheit* und *Frauengesundheit*
*Fasten* und *Welchen Nutzen haben Diäten?*
*Haushalt - Tipps und Tricks*
-
28.11.2021, 04:56
-
28.11.2021, 06:55Inaktiver User
AW: Multifunktionsdrucker
das Problem ist, dass billige Drucker immens teure Patronen benötigen, die dann auch noch bei Nichtgebrauch eintrocknen...
Ich hab einen brother nur schwarzweiß, aber benutze ihn auch oftGeändert von Inaktiver User (28.11.2021 um 07:17 Uhr)
-
28.11.2021, 07:13
AW: Multifunktionsdrucker
-
28.11.2021, 08:06Inaktiver User
AW: Multifunktionsdrucker
Ja, das hatte ich auch mal überlegt... jede Woche ne Testseite drucken, da sind alle Farben involviert. Aber für den aktuellen ist das leider zu spät, das war ein Canon und mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden.
Blöd ist, dass ich noch jede Menge Patronen dafür habe, aber das wird wahrscheinlich schwierig, einen Drucker zu finden, mit dem ich die noch aufbrauchen kann.
-
28.11.2021, 08:11
AW: Multifunktionsdrucker
HP Drucker haben keine fest verbauten Druckköpfe, die sind an den Patronen dran. Neue Patrone = Neuer Druckkopf.
Ich bin mir 100% sicher, daß es zum Thema "Druckkopf an Canon-Drucker reinigen" mehr als nur ein Video bei Youtube gibt! Wenn es nur verstopfte Düsen sind brauchst du dazu nur Wattestäbchen und Alkohol.Bitte diese Signatur nicht lesen!
-
28.11.2021, 11:51
AW: Multifunktionsdrucker
Wie oft und wozu brauchst du denn den Farbdruck?
Wenn es tatsächlich sehr selten ist, dann würde ich auch darüber nachdenken, ob gelegentliches Ausdrucken im Kopierladen nicht auch eine Möglichkeit ist.
Ein Farblaser ist zwar gut (ich habe selbst einen, weil ich oft farbig drucke) aber auch eine Platzfrage, weil er bedeutend größer ist als ein schwarz-weiß-Gerät.Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
.... und das demnächst auf www.befriendsonline.net/
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
28.11.2021, 12:51Inaktiver User
AW: Multifunktionsdrucker
Das würde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, bevor ich einen neuen kaufe - zumal die TE auch noch Druckerpatronen dafür hat.
Ich habe das schon anhand einer Youtube-Anleitung bei einem Canon Pixie gemacht, das war kein Hexenwerk und anschließend lief alles wieder.
Alternativ zu Alkohol kann man auch destilliertes Wasser nehmen.
-
28.11.2021, 21:10Inaktiver User