Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 21
-
18.01.2021, 15:25
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
-
18.01.2021, 16:46
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Brauchst du denn die ganze Funktionalität des Microsoft Office-Pakets? Arbeitest du z.B. viel mit den Kollegen kollaborativ an Dokumenten? Mußt du viel in bereits geschriebenen Texten annotieren? Arbeitest du viel mit Serienbriefen?
Bitte diese Signatur nicht lesen!
-
18.01.2021, 18:22
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Nein, eben nicht. Ich benutze Word und Excel privat auf dem Mac, weil ich die Dateien damals von meinem Windows PC mitgenommen habe, es sind also seit langem bestehende Dateien, die ich immer weiterführe, oder auch einige neu erstellte, weil ich die beiden Programme halt besser kenne als Numbers und Keynote und weil ich den Aufwand scheue, die Office-Dateien händisch zu "übertragen". Also reicht mir vom Umfang die Home and Student-Version vollkommen. Das ganze Office365-Paket wäre völlig überdimensioniert. Home and Student mieten würde ich sofort... ich denke noch mal drüber nach; solange ich Word und Excel weiter benutzen kann, ist es ja gut. Auf Big Sur upgedated habe ich und das läuft. Also hätte ich wohl noch etwas Zeit bis zur nächsten Version.
-
18.01.2021, 20:27
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Müsstest Du vermutlich auch nicht.
Pages und Numbers können Word- und Excel-Dateien direkt öffnen und dann bearbeiten. Falls die verwendeten Formeln bzw. Formatierungen nicht übermäßig kompliziert oder MS-spezifisch sind, stehen die Chancen günstig, dass sie sich unfallfrei in die Apple Apps überführen lassen.
Beim Speichern wird automatisch das eigene Dateiformat von Writer bzw. Numbers verwendet, so dass die Originaldateien auch nicht versehentlich überschrieben würden.
Wie groß der Aufwand ist, auf die anderen Programme umzuschulen weiß ich nicht mehr, aber allzu schmerzhaft war es wohl nicht.
Falls das zufriedenstellend funktioniert, wärst Du das Thema jedenfalls los.schlechte Technik>
schlechte Laune
-
18.01.2021, 22:13
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Der Lernaufwand für Ribbons war erheblich höher!
Bitte diese Signatur nicht lesen!
-
20.01.2021, 18:33
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Ich wußte gar nicht, dass man Office-Dokumente mit Pages oder Numbers öffnen kann, gerade mal ausprobiert, das ist ja cool! Irgendwelche fehlenden Schriften werden angemeckert, aber das ist ja egal, irgendeine Apple-Schrift tut es ja durchaus. Da kann ich ja mal anfangen, meine MS-Dateien Zug um Zug umzustellen und das MS-Thema damit auf mittlerer Sicht ad acta legen. Bei Excel ist mir allerdings aufgefallen, dass statt der Formeln nur die Zahlen rüberkommen, gibt es einen Trick, die Formeln mitzunehmen?
Das einzige, was mir noch auffällt: Eine kleine Excel-Tabelle hat 12 kb, dieselbe gespeichert mit Numbers 752 kb. Das ist mir bei Word/Pages-Dateien auch schon aufgefallen, dass ein Brief mit Pages erheblich "größer" ist als einer mit Word. Ev. muß ich dann irgendwann meinen Cloud-Speicher vergrößern....
Danke für den Tipp!!!
-
20.01.2021, 20:13
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Hast du ausprobiert, ob tatsächlich keine Formeln übernommen werden? Die sollten schon übernommen werden! Die Formeln werden auf jeden Fall anders als in Excel dargestellt.
800kb ist keine Größe für eine Datei. Warum die so groß werden kann ich dir spontan nicht sagen aber du könntest mal probieren, die Datei unter einem anderen Namen abzuspeichern, dann wird sie evtl wieder kleiner.Bitte diese Signatur nicht lesen!
-
21.01.2021, 19:08
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Ich habe mal die Exportieren-Geschichte ausprobiert, das funktioniert, die "neue" Datei war auch nicht mehr so groß. Etwas blöde Frage vielleicht (ich kenne mich mit den Apple-Office-Programmen nicht sooo gut aus): wie speichert man z.B. eine Numbers-Datei unter einem anderen Namen? Bei Excel gibt es "Speichern unter" - wie heißt das im Apple-Sprech?
Einfach über "Duplizieren" macht die Datei nicht kleiner...
-
21.01.2021, 20:19
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Ablage - Taste "Option" u.L. drücken - speichern unter -- damit speicherst du diese Datei ein zweites Mal, unter einem neuen Namen
Oder oben einfach den Namen im Dokument anklicken und ändern, dann hast du nur eine Datei, die hat dann aber einen anderen Namen.Bitte diese Signatur nicht lesen!
-
22.01.2021, 12:59
AW: MacBook MS Office Home and Student 2016
Das mit Option resp. Wahltaste gilt für alle Menüs: In einem Menü die Optionstaste drücken und halten, dann kommen ev. andere Menüpunkte.