Hallo zusammen,
ich war vorhin in Sachen Seniorenhandy länger bei Google und fühle mich ein bisschen erschlagen. Drum frage ich hier in der Hoffnung, dass ich konkrete Tipps erhalte.
Wir möchten meiner Mutter ein Seniorenhandy kaufen, das sie bei sich tragen und unkompliziert bedienen kann. Sie ist nicht technikaffin, fühlt sich mit moderner Technik überfordert und zeigt (leider) auch wenig Interesse. Sie ist nicht gesund und sturzgefährdet, sie leidet unter Muskelschwund. Mein Vater ist zwar da, aber wir haben immer Angst, dass sie mal fällt, wenn er nicht da ist, sie kann sich dann nicht selbst helfen.
Mein Vater hatte irgendwann letztes Jahr die Idee, ihr sein Samsung Phone (5 oder 6) zu überlassen, er kaufte sich ein neues Modell. Das war (wie erwartet, aber mein Vater wollte es unbedingt probieren) ein Schuss in den Ofen, sie kann das Gerät nicht bedienen, es ist zu kompliziert. Und ihre immer eingeschränktere Feinmotorik erschwert die Sache noch; ein Touch-Screen ist zu empfindlich, sie landet nie da, wo sie landen will, weil sich immer irgendwas anderes öffnet.
Die Anforderungen sind unkompliziert, fürs normale Telefonieren steht ein Festnetzanschluss zur Verfügung. Das Handy wäre nur für den Notfall da, wichtig sind:
- Telefonieren
- größere Tastatur, kein Touchscreen
- Speichermöglichkeit für ein paar Telefonnummern, die sie im Notfall anrufen kann
- einfache Bedienbarkeit
- Notruftaste (ist die dann mit gespeicherten Rufnummern verbunden oder ist das dann ein offizieller Notruf?)
- Toll wäre die Möglichkeit, das Handy an einem Band/Kette am Hals tragen zu können, damit sie es immer griffbereit bei sich hat. Wenn sie im Schlafzimmer stürzt und das Ding in der Küche auf dem Tisch liegt, bringt ihr das nichts.
Internet und Fotofunktion am Telefon braucht sie nicht. Wenn sie mal ins Internet möchte (sie skypt gern mit Freunden oder Familie), hilft ihr mein Vater am Computer. Fotografieren tut sie nicht, sie verlässt kaum noch die Wohnung. Whatsapp mag sie zwar, aber sie selbst nutzt es kaum. Sie lässt sich Nachrichten und Fotos von den Kindern/Familie/Freunden meistens von meinem Vater zeigen.
Danke schon mal im Voraus.
Lieben Gruß,
Zuza
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 28
Thema: Seniorenhandy
-
04.11.2019, 14:09
Seniorenhandy
.
Glück ist ein Tuwort.
-
04.11.2019, 14:17
- Registriert seit
- 09.10.2018
- Beiträge
- 4.105
AW: Seniorenhandy
Das finde ich eine gute Idee, aber du musst ihr das unbedingt so schmackhaft machen, dass sie es auch tatsächlich immer bei sich hat. Meine Mutter hatte seinerzeit einen Notrufknopf, der weit entfernt lag, als sie ihren Schlaganfall hatte. Sie fühlte sich durch den Knopf "gestört".
-
04.11.2019, 14:26
AW: Seniorenhandy
Ja, das ist auch ein Knackpunkt, ich weiß das.
Aber nachdem sie vor ein paar Wochen trotz ihres Rollators stürzte (sie muss nur einen Fuß falsch aufsetzen und schon können ihr die Knie wegknicken) wurde ihr bewusster, wie hilflos sie dann ist. Wir mussten da auch hin, mein Vater kann sie allein nicht mehr hochziehen oder heben. Ich bin wirklich froh, dass wir fußläufig entfernt wohnen. Sie hatte Glück, außer Prellungen war nichts. Vor einiger Zeit hatte ich mal das Thema Rollstuhl angesprochen, darauf wird es hinauslaufen. Aber dagegen wehrt sie sich noch mit Händen und Füßen.
.
Glück ist ein Tuwort.
-
04.11.2019, 14:33
AW: Seniorenhandy
Hallo Zuza, meine beiden Eltern hatten jeweils ein Handy von DORO, klappbar und mit Notrufknopf, hat auch bei meinem dementen Papa super funktioniert. Diese Geräte sind auch günstig in der Anschaffung. Allerdings hatten wir einen Gürtelclip, evtl. müsstet ihr dann ein Brusttäschchen oder ähnliches anschaffen.
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss. Denn die können sollen, müssen wollen dürfen.
"Es gibt zwei Wege aus der Dunkelheit. Entweder Du machst Licht, da wo Du bist, oder Du gehst in die Sonne."
-
04.11.2019, 14:35
AW: Seniorenhandy
Schau dir mal die Doro Handies an. Die finde ich für Ältere super; habe meinen Eltern auch je eines besorgt.
-
-
04.11.2019, 14:52
AW: Seniorenhandy
Ich habe für meine Mutter ein "Emporia Glam" gekauft, mit dem sie leidlich gut zurechtkommt.
https://master.prosenio.de/out/pictures/master/product/1/seniorenhandyemporiaglamschwarz2_z1.jpg
Der große Vorteil: es ist ein Klappmodell, das heißt, wenn sie irgendwann nicht weiter weiß, etwas passiert, was sie nicht will, dann kann sie es einfach zuklappen.
Ich kann es empfehlen, es ist auch preislich im Rahmen, eine Notruffunktion hat es auch.
-
04.11.2019, 14:59
AW: Seniorenhandy
Super, ihr helft mir da schon sehr weiter, vielen Dank! Der Vorteil einer Klappfunktion war ich mir gar nicht mehr bewusst, das ist auch ein guter Punkt.
Nochmal zum Notrufknopf: Das ist kein offizieller Notruf (112), sondern eine Notruftaste, die gezielt mit gespeicherten Telefonnummern verbunden wird, oder?.
Glück ist ein Tuwort.
-
04.11.2019, 15:25
AW: Seniorenhandy
ja genau. Man kann je nach Modell sogar mehrere Nummern eingeben, die dann nacheinander angerufen werden. Oder eben die Memo-Tasten (das Doro meines Vaters hatte 2), wo die Hauptnummern mit ein Mal drücken angewählt werden.
Der Notfall Knopf ist auf der Rückseite, allerdings meistens dann so, dass keine Kamera mehr möglich ist.Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss. Denn die können sollen, müssen wollen dürfen.
"Es gibt zwei Wege aus der Dunkelheit. Entweder Du machst Licht, da wo Du bist, oder Du gehst in die Sonne."
-
04.11.2019, 15:49
AW: Seniorenhandy
Danke für die Erläuterungen, Roundabout.
Eine Kamerafunktion ist auch nicht notwendig. Meistens fotografiert mein Vater und da meine Mutter kaum noch raus geht, hat sie wenig Anlass zu fotografieren. Sie hat es auch früher generell wenig getan. Sie schaut lieber Fotos..
Glück ist ein Tuwort.
-
04.11.2019, 17:58
- Registriert seit
- 15.07.2018
- Beiträge
- 50
AW: Seniorenhandy
Mein Vater hatte auch ein Doro, man muss nur beachten, dass bei der Notruftaste der Anruf ins Leere läuft, wenn ein Anrufbeantworter den Anruf sozusagen "annimmt". Dann wird die Kette der 5 Nummern unterbrochen, diese Nummern werden im Notfall hintereinander.angerufen bis sich jemand meldet. Allerdings bekommen alle Notrufnummern eine SMS geschickt, das hat gut funktioniert
-