Antworten
Ergebnis 11 bis 15 von 15
Thema: Haushaltsapp
-
24.02.2021, 23:49
AW: Haushaltsapp
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
26.02.2021, 09:33
AW: Haushaltsapp
Hallo @spreefee,
So auch mein Verständnis der TE. Für mich ist Benutzerfreundlichkeit ein sehr umfangreiches Konzept - jeder hat persönliche, unterschiedliche Schwerpunkte. Jeder hat seine eigenen Alltagsroutinen.
Auch ich verwende Excel für meine private Haushaltsbuchführung sowie in der Beratung. Ist Excel benutzerfreundlich? Ich finde: eindeutig ja!
Einige Apps versuchen dieses mittels Kontozugriff, so "Finanzguru" beispielsweise - dennoch bleibt die Notwendigkeit, die App zu öffnen und die Daten zu würdigen...
Gute Entscheidung! Viel Erfolg!
hanseat1
-
26.02.2021, 11:29
-
26.02.2021, 12:16
AW: Haushaltsapp
Ich ging davon aus, mein Verweis auf das individuelle Moment der Benutzerfreundlichkeit hätte das deutlich gemacht.
Verstanden - vier Beispiele: Sind klickbare Piktogramme benutzerfreundlicher als Freitexteingaben? Ist ein vorgegebenes System für die Struktur der Eintragungen benutzerfreundlicher als ein System, das selbst angelegt werden kann? Ist es benutzerfreundlicher, die Daten aus einem Kontozugang zu ziehen anstelle der manuellen Eingabe? Ist es benutzerfreundlich, über mehrere Geräte auf die Daten zuzugreifen?
Dieser vergleichsweise einfache Test offenbart bereits wichtige Unterschiede.
Frage beantwortet?
hanseat1
-
26.02.2021, 12:49
AW: Haushaltsapp
Ja danke
Wobei ich Apps mag, die das insgesamt nutzerfreundlich und stimmig lösen. Als Nutzer möchte ich nicht erst einen Kriterienkatalog ersinnen, das ist meiner Meinung nach die Aufgabe der Urheber. Ansonsten kann ich mir schneller selbst etwas nach meinen Vorlieben basteln.Ich fühle mich nicht in meinen Rechten beschränkt. Bedroht fühle ich mich durch Rechte und Beschränkte.