Ich mache das inzwischen über Festgeldanlagen mit versetzten Fälligkeitsterminen. Ca. alle drei Monate endet eine Anlage und kurz davor überlege ich, ob und wie lange ich es verlängere oder umschichte, aufteile oder auszahlen lasse. Für die Zeit dazwischen liegt halt etwas Geld auf dem Girokonto und dem dazugehörigen Tagesgeldkonto. Die Laufzeiten liegen mittlerweise zwischen 6 bis 18 Monaten, je nachdem, wie ich den nächsten Auszahlungstermin legen will und ob ich dann gerade einen etwas interessanteren Zins ergattern kann (dann eher etwas längere Laufzeit) oder nicht (dann eben kürzer).
Aber wirklich lohnen tut sich der Aufwand eigentlich auch nicht. Fühlt sich für mich nur besser an, als die 0,01% meiner Hausbank auf das Tagesgeld und das Depot ist für plötzlichen Geldbedarf ja auch nicht immer die beste Quelle.
Antworten
Ergebnis 81 bis 88 von 88
Thema: Unsere Sparziele 2021
-
26.01.2021, 17:11
AW: Unsere Sparziele 2021
-
26.01.2021, 18:48
-
26.01.2021, 19:16
-
26.01.2021, 19:30
AW: Unsere Sparziele 2021
Ohne Einbehalt von Quellensteuer (oder weniger als 25%) heißt zumeist, dass die Zinsen in der Einkommensteuererklärung angegeben werden müssen.
-
27.01.2021, 10:36
AW: Unsere Sparziele 2021
Hallo ihr Lieben
Das neues Jahr ist angelaufen, es gilt neue Sparziele zu definieren
Kurze Rückschau auf 2020:
- Neue Arbeitsstelle: im Sommer angetreten
- Weiterbildung: im Herbst erfolgreich abgeschlossen
- Gesetzte Budgets: eingehalten
- Rücklage für Autoersatz: wie geplant um CHF 3'000 aufgestockt
- Zusätzliche Einzahlung in die Pensionsvorsorge: erledigt
Konkrete Ziele 2021:
- Strategie meiner/unserer Pensionsvorsorge überprüfen (ext. Beratung)
- Rücklage für Autoersatz aufstocken
- Arbeitsstelle behalten und Ziele/Aufgaben/Kompetenzen noch besser klären
- Ergonomie im Home Office optimieren / gesund bleiben
Die Brigitte Community war für mich in den letzten Jahren ein wertvolle Motivation, an meinen Sparzielen dran zu bleiben. Dafür bin ich euch sehr dankbar. Ich wünsche allen im Jahr 2021 gutes Gelingen bei euren Vorhaben.
Eure Kassandra
-
27.01.2021, 21:59
AW: Unsere Sparziele 2021
Warum danach? Ich habe beides. Tagesgekd für Notgroschen und Sondertilgung UND ETF. Weisst du schon welchen Broker du aussuchen willst? Hab heute übrogens meine ersten Einzelaktien gekauft. Mal sehen, ob ich da ein glückliches Händchen hatte
Zinspilot habe ich gesehen, gucke ich mir demächst mal an wenn meine anderen, akuten Baustellen abgearbeitet sind. Ich muss zugeben, dass ich wenig Lust habe immer die Bank zu wechseln...
Die fehlende Quellensteuer stört mich nicht, da ich eh immer die Steuererklärung machen muss, da stört mich eine Anlage mehr oder weniger nun gar nicht.
-
28.01.2021, 06:33
AW: Unsere Sparziele 2021
Weil mein Hauptgeld bei dieser besagten Bank Z. festliegt, Da muss ich auch bei den unterschiedlichen Anlagen nie die Bank wechseln. Geht wirklich einfach, die Festgeldanlage.
Der Notgrosschen liegt auf einem Tagesgeldkonto und das derzeitige mtl. Sparvolumen geht als Zahlung an meine Tochter, die eine weitere hochwertige Fortbildung macht. Das vorausgestreckte Geld kommt zurück, wenn Geld aus einem Erbe endlich aus dem Depot ausgezahlt wird. Aber das dauert noch bis 2022. Dann wird alles geklärt sein, das Festgeld ist dann auch abgelaufen und dann werde ich mich ETF zuwenden. Was genau ich da und wo anlege, entscheide ich dann und werde hier im Forum die Erfahrenen dazu befragen.
-
29.01.2021, 00:59
AW: Unsere Sparziele 2021
Das ist der beste Grund, den man haben kann.
Erfahrene zu befragen ist ja immer nicht übel, aber ehrlicherweise finde ich es besser, wenn du selbst weisst, was du willst. Dann kann man natürlich trotzdem noch fragen, aber viel ändern wird das dann wahrscheinlich nicht mehr. So ging es jedenalls mir. Ich habe bis heute keine Zweifel an meiner Strategie und der konkreten Umsetzung. Bisher läuft es sehr gut und auch der Crash war kein Thema für mich.
Während alle jeden Tag panisch rumrechneten, habe ich nicht einmal ins Depot geguckt oder auch nur daran gedacht, dass ich mal gucken müsste. Das weiss man ja vorher auch nicht, wie man in einer Krise gestrickt ist...