Das versuch ich zu vermeiden - "rationieren" von Essen finde ich unsexy. ;o)
Allerdings wundere ich mich schon über den Kuchen aus der Tiefkühltruhe, von dem nach 2 Tagen nur noch die Verpackung da ist.;o) Heute ist der beste Mann der Welt sogar nochmal zum Supermarkt, um neuen zu holen - natürlich 2 Packungen. Damit ich nix merke.:o)
Äh, und achja - ich hatte mir Apfelmusgläser geholt, um eine Torte zu backen. Weg sind sie!
Was hilft - völliger Verzicht (soweit es geht) auf Knabbereien und Süßes, kein Fertigjoghurt mit Kunst-Geschmack, sondern Quark und Joghurt in Reinform. Obst ist immer da.
Ich erschrecke mich immer, was so Fertigzeugs kostet.
Brot essen wir, seitdem wir Teilchen aufbacken (Brezeln) auch weniger.
+ Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 38
-
02.11.2012, 06:05
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
-
02.11.2012, 06:06
-
02.11.2012, 08:06
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
.........................................
°°°°°°
herzlichst P.
Moderatorin im Sparforum -ansonsten pupsnormale Userin
~Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!~
-
02.11.2012, 08:17
- Registriert seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.737
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Das ein für den nächsten Tag geplantes Essen ohne mein Wissen am Abend vorher verschwindet gäbe es bei uns nicht. Es ist eigentlich relativ klar, wovon gegessen werden kann, bis nichts mehr da ist (z.B. Aufschnitt, Brot, Obst, Joghurt, Schokolade, Milch, Griesbrei) und wobei man sich vorher abspricht (rohes Fleisch, Kartoffeln, Gemüse), da das ja Dinge sind, die offenbar für eine bestimmte Mahlzeit gekauft wurden.
Das heißt nicht, dass wir nicht auch mal alle Pläne spontan umschmeißen, aber ich muss mich schon darauf verlassen können, dass nicht einfach etwas aufgebraucht wird ohne Bescheid zu sagen.
Mit "Rationieren" hat das für mich wenig zu tun. Mehr mit haushalten (was mache ich mit dem frischen Brot/Aufschnitt, wenn man zwei Abende in Folge doch warm isst? Wäre doch schade drum).
-
02.11.2012, 19:42
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Das heißt nicht, dass wir nicht auch mal alle Pläne spontan umschmeißen, aber ich muss mich schon darauf verlassen können, dass nicht einfach etwas aufgebraucht wird ohne Bescheid zu sagen.
Mit "Rationieren" hat das für mich wenig zu tun. Mehr mit haushalten (was mache ich mit dem frischen Brot/Aufschnitt, wenn man zwei Abende in Folge doch warm isst? Wäre doch schade drum).
Rationieren finde ich auch saudoof, gerade weil ich es so drastisch von früher her kenne.simplemind
_____________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
George Bernhard Shaw
4.6.18
-
-
05.12.2015, 09:55
- Registriert seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 34.460
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Ich möchte noch mal den zentralen Tipp für Neulinge hinzufügen:
Nicht nachdenken. Schreiben.
Jeden Tag zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Was einem dabei hilft:
Am Anfang eine Entscheidung treffen:
1) Habe ich "Haushaltsgeld" und will nur das verfolgen? Wenn ja, was ist für mich Haushaltsgeld?
2) Will ich jedes Geld verfolgen, daß dem Haushalt zu- oder abfließt. Dann muß man auch jeden Tag aufs Konto gucken.
Und dann schreiben. Wann, wieviel, wo, wofür
- Vorgefertigte Kategorien ergeben sich besser, wenn man erst mal freie Kategorien schreibt.
- Eine Kategorie "sonstiges" ist nie verkehrt. Wenn etwas "sonstiges" ist, sollte man dazuschreiben, was es genau war.
- Budgets ergeben sich besser, wenn man erst mal einen Überblick hat.
- Excel hilft beim Zusammenzählen.
- Geld von einer Tasche in die andere zu schaufeln gehört nicht ins HHB.
- Im Zweifelsfall ist es einfacher, einen Posten zu schreiben, wenn das Geld den Haushalt verläßt, nicht, wenn etwas erworben wird.
Jeder Moment, wo man zögert, weil man sich nicht entscheiden kann, wie man etwas einträgt oder wo es hingehört, ist am Anfang ein Risiko, daß man das Projekt aufgibt. Sobald man merkt, daß man unentschlossen ist, sollte man sich seine Grundregel ins Gedächtnis rufen:
a) Nicht nachdenken. Schreiben.
b) Wann, wieviel, wo, wofür.
... ging mir gerade so durch den Kopf.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
09.02.2016, 13:02
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Hallo,
ein informativer Strang, danke! Wir wollen auch a) Ordnung in den Laden (=Haushalt) bringenund uns v.a. b) einen Überblick über den Geldfluss verschaffen.
Könnt ihr mir Haushaltsbuch-Vorlagen (z.B. für Excel) empfehlen?
Danke!
LuneteGeändert von lunete (09.02.2016 um 13:08 Uhr)
-
09.02.2016, 17:03
- Registriert seit
- 02.01.2016
- Beiträge
- 49
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Nach mehrmaligen Anläufen per Papier haben wir uns doch für das HHB per App entschieden. Damit sind wir viel konsequenter.
-
09.02.2016, 17:34
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Welche App ist das?
Wir wären wohl (typ- und mediennutzungsmäßig) eher die Excel-HHB-ler, also weder Handy/Tablet noch Papier.
-
09.02.2016, 18:06
- Registriert seit
- 02.01.2016
- Beiträge
- 49
AW: Hhb im Test: Was hat sich bewährt, was ist geblieben? Tipps für Neulinge
Da die hier schon oft genannt wurde (von hier kenne ich sie auch), traue ich mich, sie zu nennen, ist hoffentlich erlaubt:Moneycontrol.
Wir nutzen unser Handy eh viel, daher passt es zu uns. Solange man die Daten nicht per Dropbox oder so nach außen gibt, ist sie wohl recht datensicher.
Wir geben auch nicht das tatsächliche Gehalt ein, sondern erst das nach Abzug von allem Wichtigem.
-