Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder, um zu hören, wie es euch so ergangen ist in den letzten Monaten...Wie geht es euch? Habt ihr eure Aufträge, alte und neue Jobs wieder?
Ich ja, ich unterrichte seit Ende Juli wieder, unter strengen Auflagen natürlich. Dennoch gibt es immer wieder Zwischenfälle: heftige Erkältungen der Teilnehmer, wo die Notbremse gezogen werden musste. In einer Woche eine große Hochzeitsfeier, an der eine TN teilnimmt. Unter Auflagen zwar, aber ich und die Leitung der Einrichtung sind heftig am Überlegen, ob die TN danach getestet werden muss oder nicht. Ergebnis offen, denn zurzeit ist eine Woche Ferien.
Klar, ich mache mir jeden Tag, an dem ich vor den Kurs trete, Gedanken, ob ich unvorsichtig bin oder gleichgültig, ob ich das Risiko, mich anzustecken, gerade jetzt, wo die Fallzahlen richtig steigen, wirklich weiter eingehen möchte. Heute sage ich Ja, denn es ist mein Lebensunterhalt, den ich verdienen muss.
Dann weiß ich, dass der Kurs Mitte November zu Ende sein wird, und denke, bis dahin halte ich jetzt auch noch durch...
Na ja, das sind so die Gedanken, die ich gerade habe. Ich würde mich freuen, von euch zu hören.
Ganz liebe Grüße, Aloe![]()
Antworten
Ergebnis 401 bis 410 von 410
Thema: Freiberufler in dieser Zeit
-
17.10.2020, 17:27
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
29.10.2020, 18:56
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Neuer Lockdown light, seid ihr betroffen
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
29.10.2020, 22:00
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Im Prinzip ja, ich wollte jetzt eigentlich wieder anfangen Kurse zu geben und überlege jetzt, wie ich das ganze online organisieren kann.
Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
06.11.2020, 19:25
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Natürlich bin ich betroffen!
Ich verkaufe technische Software. Neukunden? Ein einziger seit September. Umsatz im Oktober? 2.000 EURO. Wartungskunden? Meine Kunden sind im Lockdown, in Kurzarbeit und/oder verlagern die Fertigung.
Ich habe Gehalt und Arbeitszeit reduziert. Kann sich nur nicht jeder leisten. Ich werde dieses Jahr noch 60 uind bin seit 30 Jahren selbständig. Wenn ich nichts auf der hohen Kante hätte, hätte ich wohl was falsch gemacht.
Ich muss allerdings nichts gross vorfinanzieren. Wenn ich Software, ein Update oder Wartung verkaufe, kaufe ich dann bei einem meiner beiden Herstellern (ich vertrete eine deutsche Softwarefirma und ein aus den USA).
Im produzierrenden Gewerbe schauts da ganz anders aus. Ich möchte momentan nicht im (Sonder-)Maschinenbau tätig sein, wo man nicht wiess, ob der Kunde überhaupt noch solvent ist bei der Lieferung.
In meinem Umfeld habe ich eine Firma, die Maschinen nach Italien liefert und wegen Corona die Servicemitarbeiter lange nicht nach Italien reisen durften zur Inbetriebnahme, ergo kam monatelang kein Cent.
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
gesperrt
- Grund
- Aufrufe dieser Art sind nicht gestattet
-
08.11.2020, 14:17
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Klar, die ganze Beherbergungs und Touristenbranche ist betroffen.
Diesmal gibt es auch keine finanziellen Hilfen, ich DARF ja geöffnet haben für geschäftlich Reisende.
Reist nur halt kaum einer
Wie ich mir helfe ?
Dauerzimmer. Mittlerweile habe ich die Hälfte der Zimmer dauerhaft vermietet, geht ganz gut, es gibt so viele die eine Unterkunft mal für einige Monate benötigen, glaubt man gar nicht...
und vor allem gibt es auch keine weiteren großen Ausgaben, ausser eben Pacht und Nebenkosten und paar unerlässliche Versicherungen, Gema und GEZ und so was in der Art.
Lohnkosten fallen im November jetzt null an
da zahle ich zwar meine Minijobber - aber halt dann nicht, wenn es wieder los (gehen sollte)
Mein Partner meint, ich solle das auch ganz so beibehalten.
Stress und Arbeit gegen Null, Anwesenheitspflicht meinerseits, auch Null
Es reicht, es füllt halt nicht mehr die "Überschussdose"
habe eh nur noch knapp 2 Jahre und an meine Spardose gehe ich NICHT, dann höre ich lieber früher auf.
Ein entspanntes Leben ist auch was wert.
Es gibt ja Pläne das Coronapatienten in Hotels untergebracht werden sollen.
Habe ich (noch) keine Meinung dazu, es gibt auch noch keine Infos wie das im einzelnen ablaufen sollte.
ICH bin der Typ ich würde mich dann auch "kümmern" ( im Sinne von meinem Inneren wäre es nicht schnurzegal wie es denen geht)
und DAS widerum wäre für mich und meine Psyche nicht gesund.
Ist aber wohl erstmal nur so eine politische Idee.
Mal sehen.
Jedenfalls rechne ICH mit keiner großen Änderung in meinem Haus bis mindestens Ende März
Allen ein schönes WochenendeFür den 1. Gedanken kann ich nichts,
ab dem 2. Gedanken bin ich dafür verantwortlich.
-
16.11.2020, 17:12
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Ihr Lieben,
sooo bei ist es nun wieder so weit wie im Frühjahr. Kurs ist beendet, Bildungsträger ist im Lockdown, es finden nur noch Kurse statt, die in einer Prüfung endenMeine "Schützlinge" haben am Freitag Prüfung, mein Job ist damit beendet. Eventuell, aber nur ganz eventuell werde ich Ende Januar einen neuen Kurs bekommen. Das hängt aber nicht nur von Corona ab, sondern auch von der Bewilligung von Landesgeldern. Heißt für mich, mindestens 2 Monate abwarten
Zum Glück habe ich noch mein zweites freiberufliches Standbein, meine Stammkunden sind nach wie vor dabei. Außerdem bin ich finanziell gerade weich gefallen, dank LV Auszahlung. Da bin ich also abgesichert, nur was kommt jetzt in den dunklen Monaten ohne die Unterrichtsroutine psychisch auf mich zu? Da muss ich dran arbeiten...
Durchhalten, es gibt ja keine Alternative. Das gilt wohl für alle, die vom Lockdown-light betroffen sind. Machen wir uns gegenseitig Mut. LG AloeEs ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
16.11.2020, 20:22
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Ich fühle echt mit Euch.
Ein früherer Kollege von mir ist seit 30 Jahren in der (Business-) Reisebranche tätig und hat sich letztes Jahr den Traum als selbständiger Nischen-Reiseveranstalter erfüllt. TjaEr ist ein Travel-Experte durch und durch, bloss braucht diese Kompetenz momentan absolut niemand.
-
16.11.2020, 20:35Inaktiver User
AW: Freiberufler in dieser Zeit
hat sich leider bereits erledigt.
Geändert von Inaktiver User (17.11.2020 um 21:49 Uhr)
-
01.12.2020, 07:37
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Kurzes Update
Gestern war ich beim Steuerberater.
Die Novemberhilfe können Soloselbständige auch von sich aus beantragen.
Ich nicht, habe ja Mitarbeiter
Geht auch recht einfach, hätte ich hingekriegt aber es ist nun mal so vorgesehen.
Wenn ich Überbrückungshilfe beantragen möchte, muss dies VOR der Novemberhilfe geschehen.
Überbrückungshilfe da ist der Antrag nach meiner Meinung total umfangreich und kompliziert.
Da heißt es gut abwägen ob es " lohnt "
Kommt gut da durch
und angenehme Adventszeit für alleGeändert von Eva2 (02.12.2020 um 09:50 Uhr)
Für den 1. Gedanken kann ich nichts,
ab dem 2. Gedanken bin ich dafür verantwortlich.
-
17.12.2020, 19:15
AW: Freiberufler in dieser Zeit
Guten Abend, ihr lieben Mitbetroffenen,
genau, gut durchkommen, so ist wohl die Devise. Nach mehreren Wochen bin ich nun endlich angekommen im Lockdown. Wie es im nächsten Jahr weitergehen wird, keine Ahnung. Sicher ist, dass ich Anfang Januar Grundsicherung beantragen werde. Überbrückungshilfe bekomme ich definitiv nicht. Also dann sehe ich erst dann weiter und versuche, diese kommende stille Zeit so gut wie möglich zu bewältigen.
Viel Kraft für mich und für euch, es wird weitergehen, irgendwie....
Liebe Adventsgrüße von AloeEs ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.