ja, auch bei tieren kann man homöopathie anwenden. es gibt in deutschland tierheilpraktiker, die sich damit auskennen. die sind gut ausgebildet und wissen genau wie sie wirkt, die homöopathie. in österreich dürfen tierärzte eine zusatzausbildung im bereich homöopathie machen und haben gute erfahrungen mit der anwendung und wirkungsweise.
die ergänzung finde ich auch spannend. oft kann man ja mehrere behandlungsmethoden komplementär anwenden, also teilweise homöopathisch UND konventionell/naturheilkunde/etc. . ein gutes beispiel findet man in der krebstherapie. viele chemopatienten wenden homöopathie an, um die nebenwirkungen zu mindern und das ziemlich erfolgreich. also zusätzlich zur bestrahlung, nicht anstatt von.
edit: meiner erfahrung nach, kann man sich bei einem homöopathen ohne weiteres einen termin ausmachen. vorsorgeuntersuchungen sind ja jederzeit möglich.
Antworten
Ergebnis 131 bis 137 von 137
-
10.01.2021, 21:30
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
Geändert von blumenkranz (10.01.2021 um 21:39 Uhr)
-
11.01.2021, 17:18
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
Ich habe jetzt schon von so vielen wirklich guten Erfahrungen gehört, da denke ich mir auch, dass da etwas dran sein muss. Ich würde auch nicht deshalb auf komplementäre Medizin komplett verzichten, wie schon gesagt, bin ich nun von der Idee begeistert die Methoden ergänzend zu kombinieren. Schön zu hören, dass da so gute Erfahrungen, vor allem im chronischen Bereich gemacht werden.
Das mit der Tierhomöopathie muss ich mir merken. Ich habe selbst eine Katze, bisher hatte sie noch keine gesundheitlichen Probleme, aber es würde mich sehr freuen ihr im Falle einer Erkrankung mit homöopathischen Mitteln helfen zu können, wenn ihr die Erfahrung gemacht habt, dass die Homöopathie auch bei Tieren so gut wirkt.
Danke für den Hinweis, ich denke das werde ich jetzt einmal machen und mich da grundsätzlich einmal beraten lassen.
-
25.01.2021, 09:06
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
ja, dass man homöopathie auch bei tieren anwenden kann, kann man sich merken. überhaupt, wenn man selbst haustiere hat. gerne, es freut mich, dass ich dir da ein wenig weiterhelfen konnte und ich hoffe, dass dir eine professionelle beratung noch mehr gute einblicke geben und du einige offene fragen aufklären kannst. :)
-
26.01.2021, 09:49
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
Hallo, ich bin selbst immer wieder in homöopathischer Behandlung, auch meine Tochter und meine Katze sowie mein Mann - eigentlich alle hier. Ich kenne mich mittlerweile auch etwas damit aus.
Es gibt eigentlich zwei Methoden: die klassische Homöopathie, bei der wird ein Konstitutionsmittel gesucht und das bringt einen dann wieder in die Spur, in einen harmonischen Körper-Geist-Seele-Zustand. Und damit vergehen bestenfalls sämtliche Symptome einer Krankheit/Disharmonie. Das hom. Mittel ist dann eine Hochpotenz und das kann nur ein erfahrener Homöopath heruassuchen. Egal ob Arzt oder Heilpraktiker. Die Hochpotenz wirkt sehr fein und damit umso tiefgreifender. Vorausgesetzt es ist das richtige Mittel - das zu finden ist eben nicht so ganz leicht, vielleicht braucht es einen zweiten Anlauf.
Dann gibt es noch die symptombezogene Homöopathie, bei der - wie in der Schulmedizin - geschaut wird: was will ich weg haben (z.B. Husten, Hautproblem, etc) und welches Mittel hilft dagegen. Das sind die niedrigen Potenzen, die man allerorts in der Apotheke kaufen kann, also D3, D6, D12 usw. Da kann man natürlich etwas probieren, aber im Endeffekt finden sich für ein und dasselbe Symptom mehrere Mittel, weil es auf den Menschen ankommt der es nimmt. Manchmal landet man einen Treffer und es wirkt, manchmal nicht. Dann ist es aber auch nicht so schlimm. Idealerweise holt man sich aber auch hier professionellen Rat.
Ich bin sehr überzeugt von der Wirkkraft. Aber manchmal gibt es auch bei der Homöopathie Grenzen. Einen Versuch ist es aber IMMER wert!
-
26.01.2021, 12:13
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
Mir geht es sehr ähnlich wie einigen von euch auch was die Erfolge mit der Homöopathie betrifft. Auch bei uns, in der Familie und mit unseren Haustieren. Ich finde, man kann das nicht genug unterstreichen. Und ja, das Tolle ist, dass man durchaus gut mit anderen Methoden und Therapieformen kombinieren kann. Ich persönlich halte das aus Sicht der Ganzheitsmedizin für einen sehr guten Ansatz. Zum Beispiel bei Osteopathie, Physiotherapie und Atemtherapie. Oder sei es, wenn man zusätzlich die Ernährung umstellt, mehr an die frische Luft geht ... Der Heilprozess brauch manchmal eine Rundumveränderung. Selbst wenn es nur temporär ist. Je nach Ausgangssituation. Das Individuelle ist da ein Faktor, wobei eben nicht jeder über einen Kamm geschert werden kann.
Darling shine, that´s all
-
27.01.2021, 10:20
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
Oh danke für diese hilfreiche Erklärung! Du scheinst dich ja wirklich gut auszukennen :). Ja das mit dem professionellen Rat habe ich jetzt schon für mich mitgenommen aus dieser Diskussion hier. Aber es ist gut zu wissen, dass man bei kleineren Problemen auch selbst mit Hilfe der Apotheke Symptome behandeln kann. Wonach entscheidest du dann, ob du zum Homöopathen gehst oder die Symptome selbst bekämpfst?
-
01.02.2021, 11:18
AW: Wie wirkt Homöopathie - Eure Erfahrungen?
Also ich kenne natürlich schon unsere Mittel. Und die wende ich auch alleine an wenn nötig. Wenn ein neues Symptom da ist schaue ich erstmal in meine Bücher und evtl. auch ins Internet ob ich da was Passendes finde. Oder aber ich rufe wahlweise die homöopathisch arbeitende Kinderärztin, Tierärztin oder oder meine Heilpraktikerin an. Das Gute ist ja: wenn man mal eine Erstanamnese bei einem professionellen Homöopathen hatte, dann reicht oft eine telefonische Beratung und man bekommt ein Mittel genannt das man sich dann besorgt oder von ihm zugeschickt bekommt. Die Erstanamnese ist nicht ganz günstig, private Krankenversicherungen bezahlen sie meist, die gesetzlichen wohl eher nicht. Aber es lohnt sich das notfalls auch selbst zu bezahlen, weil danach kaum noch Kosten anfallen. Außer man muss hin weil es doch mehr als eine telefonische Beratung erfordert. Hier hilft evtl. auch eine naturheilkundliche Zusatzversicherung.
Also zusammengefasst würde ich sagen: bei harmlosen Symptomen wie z.b. empfindliche Zähne (vorausgesetzt zahnmedizinisch ist sonst alles in Ordnung) kann man es ruhig mal selbst versuchen. Aber wenn es nicht funktioniert, dann ab zum Homöopathen.