Danke Utetiki. Das ergibt für mich Sinn. Aktuell nehme ich noch kein Hormone, sondern nur Jod. Das überlege ich nun auch abzusetzen. Scheint ja sowieso keine generelle Empfehlung dafür zu geben, jodhaltiges Salz hingegen verwende ich sowieso.
5 HTP nehme ich übrigens seit ca. 2 Wochen auch nicht mehr, die Wirkung war auf mittlere Sicht wenig bis gar nicht vorhanden.
Soviel also zur aktuellen Situation. Ich könnte jetzt in absehbarer Zeit stattdessen mit L-Tyrosin einen Versuch wagen. Somit müsste ich doch der Wechselwirkung mit anderen Stoffen aus dem Weg gehen und schauen was passiert.
Vielen Dank an alle, immerhin konnte ich meine Gedanken ein bißchen sortieren.
Wenn L-Tyrosin auch nichts ändert, muß ich wohl weiter nach einem Arzt suchen, der meine Schilddrüse nochmal untersucht.
Antworten
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: Erfahrungen mit L-Tyrosin?
-
18.04.2019, 12:50
AW: Erfahrungen mit L-Tyrosin?
-
06.10.2019, 21:41
AW: Erfahrungen mit L-Tyrosin?
Hallo Tomatenbrot,
da ich ähnliche Probleme wie du verspüre, wollte ich mich mal nach deinem Befinden und der L-Tyrosin-Einnahme erkundigen.
Wie ist es dir bisher ergangen?
LG Milly
-
07.10.2019, 08:32
-
07.10.2019, 12:27
AW: Erfahrungen mit L-Tyrosin?
Die Kapseln brachten leider keinen Effekt, oder wenn dann zu wenig. Ich bin aber inzwischen schlauer, was meine Energielosigkeit betrifft. Seit ich mein Östrogen Gel erhöht habe, bin ich sehr viel fitter. Da das aber Teil meiner Hormonersatztherapie ist, bringt dir das ggf. nichts. Ob ich die höhere Dosis beibehalte, weiß ich sowieso noch nicht, bin noch in der Erprobungsphase. Aber mein Eindruck ist tatsächlich, dass ich hormonell unterdosiert war und die Schlappheit daher kam.
Wie alt bist du denn, können WJ-Beschwerden ein Thema sein?
Ich bin in ca. 8 Wochen bei einem neuen Hausarzt zum Check-up, mein alter ist im Ruhestand. Wahrscheinlich hat sich das Thema SD durch die Änderung meiner HET sowieso erledigt oder es kommt neu auf den Tisch.