Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit kolloidalem Silber als "natürlichem" Antibiotikum? Man kann es auch als Kur anwenden und die Befürworter loben es in den höchsten Tönen. Bin nach dem Durchlesen der Pro-und-Contra-Diskussionen noch etwas unsicher, ob man es verwenden sollte.
Deshalb würde mich mal interessieren, ob hier jemand schon mal Erfahrungen mit KS gemacht hat und diese auch weitergeben möchte.
LG pragma03
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 34
Thema: Kolloidales Silber
-
12.11.2006, 10:15
Kolloidales Silber
Carpe diem!!
-
12.11.2006, 20:37
AW: Kolloidales Silber
Hallo,
ja, ich habe schon mehrfach Erfahrungen mit Kolloidalem Silber gemacht. Und bisher nur positive!
Ich nutze es bei Halsschmerzen, Erkältungen oder z.B. offenen Wunden oder juckenden Mückenstichen. Freunden hat es bei Verletzungen (offenen Wunden) ihrer Kinder auch schon öfter geholfen.
Habe es mir aus den USA schicken lassen, nachdem ich das Buch "Immun mit kolloidalem Silber" gelesen habe.
Viele Grüsse
haidi601
-
13.11.2006, 10:19
AW: Kolloidales Silber
Liebe Grüße,
iPod
------------------------------------------------------------------------------------------------
"hooooo---pffffff--- LUKE! hooo--pfff--- Ich bin DEIN VATER!"
------------------------------------------------------------------------------------------------
-
13.11.2006, 16:53Inaktiver User
AW: Kolloidales Silber
Wie witzig, wir haben gerade darüber gesprochen.... Wir stellen es selbst her, mit destilliertem Wasser und diesem Gerät.
Mein Freund trinkt jeden Morgen ein Gläschen, je nach Stärke des Geschmacks ich auch. Er reibt es auch auf die Haut und angeblich hilft es gegen Schweißfüße - jedenfalls musste ich eben mal einen Schnuppertest machen ;-)
Meine Gesichtshaut war mal relativ fettig, er hat mich damit eingerieben und es half tatsächlich.
Wenn er vor sich hin kränkelt, trinkt er sehr viel davon. Ich bin noch skeptisch, weiß aber nicht so genau, warum.
Soll ja auch gut für die Pflanzen sein.
-
13.11.2006, 20:57
AW: Kolloidales Silber
Hallo,
danke für eure Beiträge.
@ipod: Danke dir auch für den Artikel. Aber ich bin langsam skeptisch, wenn Ärzte, Pharmaunternehmen, Apotheken usw. ihre Statements abgeben. In der Zwischenzeit ist ja eigentlich fast Jedem klar, dass Antiobiotika ein Milliardengeschäft sind.
Dass man das Zeug nicht jahrelang literweise trinkt, ist wohl selbstverständlich. Wie sagte Paracelsus schon vor langer Zeit: "Die Dosis macht das Gift".
Dass die Ärzteschaft kein Interesse haben kann, das KS populär zu machen, liegt auch auf der Hand. Also gilt es einfach, Erfahrungen einzuholen von Menschen, die es bereits einnehmen. Die sind durchaus positiv. Wenn ich negative Berichte lese, sind sie ausschließlich von Interessensverbänden, die mit ihren Medikationen viiiiiiel Geld verdienen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Trotzdem - danke für den Hinweis.
LG - pragma03Carpe diem!!
-
14.11.2006, 09:50
AW: Kolloidales Silber
Zitat von Pragma03
Zitat von Pragma03
Liebe Grüße,
iPod
------------------------------------------------------------------------------------------------
"hooooo---pffffff--- LUKE! hooo--pfff--- Ich bin DEIN VATER!"
------------------------------------------------------------------------------------------------
-
14.11.2006, 12:43Inaktiver User
AW: Kolloidales Silber
Dass man das Zeug nicht jahrelang literweise trinkt, ist wohl selbstverständlich. Wie sagte Paracelsus schon vor langer Zeit: "Die Dosis macht das Gift".
Ich befürworte bestimmte Naturheilverfahren aus Überzeugung.
ABER
Ich selbst habe Untersuchungsmethoden der Spezies-Elementanalytik von Edelmetallen (Au, PT, Pd, Hg und Ag) in Humanorganoproben entwickelt. Wir haben unter anderem untersucht, in welchen Form der Körper gelöste Metalle oder aber Metallsalze aufnimmt und was damit so ungefähr im Körper passiert.
NIEMALS würde ich kolloidales Silber (egal in welcher Konzentration) zu mir nehmen.
-
15.11.2006, 21:07
AW: Kolloidales Silber
Ich habe auch schon sehr viele Erfahrungen mit kolloidalem Silber gesammelt, ich möchte es nichtmehr missen. Durchweg nur super positiv! Es ist nur sehr sehr wichtig, dass man gutes, reines kolloidales Silber verwendet. Seit ein paar Jahren, seit wir das Silber bei Bedarf nutzen, hat von uns niemand mehr Antibiotika gebraucht.
LG MAggie
-
16.11.2006, 10:00
AW: Kolloidales Silber
Ich kann mich den Befürwortern des kolloidalen Silbers nur anschließen. In den empfohlenen Mengen eingenommen kann es garnicht schädlich sein. Es wird vom Körper in dieser Menge wieder vollständig abgebaut, was leider bei vielen anderen Sachen, die wir täglich so konsumieren nicht so ist.
Sollten doch die Mediziner mal so deutlich auf die Nebenwirkungen und lebenslangen Schädigungen ihrer Medikamente hinweisen!
Eines sollte man beachten. Wenn man es über einen längeren Zeitraum anwendet, dann unbedingt auch Bakterien für die Besiedelung der Darmflora einnehmen (gibt es auch in Pulverform), denn auch gesunde Bakterien werden abgetötet.Liebe Grüsse
-
16.11.2006, 10:08Inaktiver User
AW: Kolloidales Silber
Es wird vom Körper in dieser Menge wieder vollständig abgebaut, was leider bei vielen anderen Sachen, die wir täglich so konsumieren nicht so ist.
Wie auch? Wir sprechen von Silberpartikeln im Urzustand - als würde man am Silberring lutschen oder ihn abnagen.
Die Silberpartikel werden zu grossen Teilen elementar durch den Körper befördert.
Wenn man ein Silberstückchen verschluckt, findet man es ja auch irgendwann in der Kloschüssel wieder.