Ja, über "Usborne First Experiences" bin ich heute auch gestolpert, das geht in die richtige Richtung. Leider gibt es das da, wo ich lebe, aber nur noch zu einem unverschämt hohen Preis.
Außerdem...
Suchen: Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Art: Beiträge; Benutzer: BintBattuta
Suchen: Antworten Hits
-
29.07.2019, 12:31
AW: Englischsprachige Bilderbücher
-
29.07.2019, 08:10
AW: Englischsprachige Bilderbücher
Vielen Dank für den Link! Leider bin ich auch dort nicht fündig geworden.
-
26.07.2019, 12:49
Englischsprachige Bilderbücher
Ich bin auf der Suche nach guten englischsprachigen Bilderbüchern (für die Altersgruppe 3+), in denen Situationen des täglichen Lebens behandelt werden. Auf Deutsch gibt es Unmengen an Büchern, die...
-
09.07.2019, 13:44
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
In aller Kürze: Methoden, die auf Gewalt verzichten.
Darauf wird als Einwand nun sicher kommen, dass
a) im Film doch gar keine Gewalt zu sehen sei oder
b) die Gewalt in den entsprechenden... -
09.07.2019, 12:23
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Das ist - mit Verlaub - Blödsinn, zumindest, wenn du auf meine Beiträge anspielst. Ich hatte es in einem früheren Beitrag schon geschrieben: Ich habe keinen Zweifel daran, dass die gezeigten Familien...
-
09.07.2019, 11:58
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
In der Stellungnahme der DGKJP steht allerdings auch das folgende (Hervorhebungen von mir):
Die in dem Film dargestellten Behandlungsmethoden zum Üben von Trennungssituationen und zur... -
09.07.2019, 11:42
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Na ja...wenn man sich in Gelsenkirchen jetzt von dem Titel "Elternschule" distanziert, sollte man sich vielleicht auch für sein Seminarprogramm "Elternführerschein" nach D. Langer einen neuen Namen...
-
09.07.2019, 10:08
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Ernsthaft? Meinst du also auch, dass ein Kind, das sich nicht von fremden Menschen anfassen lässt, eine Regulationsstörung hat?
Und auch an dich die Frage: Was sagst du zu den Aussagen in der... -
09.07.2019, 09:43
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
ab Minute 6:22 im Film:
Der Arzt äußert sich so:
Gut, Statusuntersuchung heißt, wir gucken uns die Kinder an. Typischerweise eben nicht im Patientenzimmer, sondern bei uns im Untersuchungszimmer,... -
09.07.2019, 07:42
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Es hat hier aber doch bisher niemand bestritten, dass Kinder ein gewisses Maß an altersgemäßer Führung und verbindliche Regeln und Routinen brauchen, die ihnen auch Sicherheit geben. ...
-
09.07.2019, 06:02
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Das ist ein Problem, das sich in der Regel von Anfang an zeigt. Hier gab es ganz zu Anfang auch ein paar Flaschen, weil das Stillen nicht sofort reibungslos funktioniert hat. Und hätte ich damals...
-
08.07.2019, 12:26
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Er ist weder gestorben noch hatte er irgendwelche Mangelerscheinungen. Beim Größen- und Gewichtszuwachs machte die Kurve um den ersten Geburtstag herum einen kleinen Knick, das Wachstum lief dann...
-
08.07.2019, 12:21
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Na sicher haben Kinder entwicklungsbedingt irgendwann Trotzanfälle, wenn sie nicht das bekommen, was sie möchten. Und ich halte auch nichts davon, diesen Trotzanfällen nur um des lieben Friedens...
-
08.07.2019, 12:14
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Vielleicht gibt es ja auch noch einen anderen Weg?
Ich habe auch einen Sohn, der die ersten zwei Jahre seines Lebens nie länger als zwei Stunden am Stück geschlafen hat, oft hatten wir Phasen, in... -
08.07.2019, 11:42
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Ich nehme an, damit sind wir am Kern des Problems angelangt. Es scheint hier bei Befürwortern und Kritikern des Gelsenkirchener Konzepts fundamentale Unterschiede im Blick auf Kinder zu geben. Ich...
-
08.07.2019, 10:22
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Eine Userin hat ja angegeben, vor mehreren Jahren mit ihrer Tochter in dieser Klinik gewesen zu sein. Vielleicht kann sie uns ja sagen, inwiefern dort auch individuell gearbeitet wird. Das würde mich...
-
08.07.2019, 10:02
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Mit letzter Sicherheit kann ich das tatsächlich nicht sagen, aber in keinem der Erfahrungsberichte - weder den positiven noch den negativen - wird eine individuelle Behandlung oder Therapie erwähnt...
-
08.07.2019, 09:36
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Richtig, eine Krebstherapie verläuft anders als die Behandlung einer Bronchitis. In Gelsenkirchen gibt es für zahlreiche unterschiedliche Problematiken (Neurodermitis, Asthma, Schlafstörungen, die...
-
08.07.2019, 09:13
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Ja, habe ich. Und mich darüber hinaus eben auch mit kritischen Stimmen von Experten sowie Erfahrungsberichten von Müttern, die vor Ort waren, befasst. Und da beschreiben eben so einige, dass ihre...
-
08.07.2019, 09:06
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Es finden sich wie gesagt auch zahlreiche kritische Erfahrungsberichte im Netz, in denen das Vorgehen so wie oben geschildert wird.
-
08.07.2019, 08:53
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Aber gerade das ist doch der Punkt: Die Kinder werden nicht liebevoll ins Bett gebracht, sondern in einer ihnen völlig fremden Umgebung in ein Gitterbett verfrachtet, von ihnen fremden Personen in...
-
08.07.2019, 08:37
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Prof. Brisch hat sich ebenfalls sehr kritisch zu den Vorgängen in Gelsenkirchen geäußert, ein Rundbrief von ihm dazu findet sich u.a. auf Facebook.
Und hier ein Interview mit ihm:
Umstrittener... -
08.07.2019, 06:56
AW: Elternschule - Dokumentarfilm ARD-Mediathek
Das Gelsenkirchener Behandlungsverfahren geht zurück auf Prof. Ernst August Stemmann, einen Anhänger der "Germanischen Neuen Medizin". Entwickelt hat er sein Verfahren ursprünglich mal zur...
-
20.01.2019, 15:22
Thema: Meinungsfreiheit in Deutschland
von BintBattuta- 2.715
- 96.171
Forum: Politik und TagesgeschehenAW: Politik- und Gesellschaftstalk
@Zazu2: Ja, ich fand es in den meisten Fällen auch eher amüsant, aber vielleicht sollte ich meine Einschätzung nochmal überdenken, die Frage als rassistisch einstufen, mich darüber echauffieren und...
-
20.01.2019, 14:45
Thema: Meinungsfreiheit in Deutschland
von BintBattuta- 2.715
- 96.171
Forum: Politik und TagesgeschehenAW: Politik- und Gesellschaftstalk
@Duffeline
Mich würde interessieren, ob die Frage nach der Herkunft nur dann rassistisch ist, wenn sie von einem "Bio-Deutschen" gestellt wird oder ob du auch den Verkäufer im Dönerladen als...
Ergebnis 1 bis 25 von 28