Hi zusammen,
da ich aktuell die Halbzeit im Studium erreicht habe und einen erfolgreichen Berufseinstieg haben möchte, arbeite ich aktuell stark daran die Weichen optimal zu legen. Ich möchte gerne in eine Beratung und hatte mir letztens ein Feedback bei [editiert] zu meinem CV sowie meinem Berufswunsch geholt. Ich habe danach eine Strategie erhalten und fand die Analyse sehr gut, aber fand krass was man wohl alles braucht: Top Noten, Praktika usw.
Ich weiß jetzt nicht, ob die einfach übertreiben oder ist es wirklich so schwer bei einer Beratung zu landen und muss man wirklich dafür soviel machen? Gibt es hier vielleicht jemanden, der damit Erfahrungen hat und wie geht ihr bei der Karriereplanung vor?
Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
25.10.2020, 21:02
Karriereplanung im Studium - Wie geht Ihr vor?
Geändert von Charlotte03 (25.10.2020 um 21:09 Uhr) Grund: Bitte keine Werbung in der Bri.
-
25.10.2020, 22:15
AW: Karriereplanung im Studium - Wie geht Ihr vor?
ein bisschen arg plump - im Mai hast du auch Werbung platzieren wollen, da warst du aber schon lange nach dem Studium
und ansonsten ist meine Beobachtung, dass auch Absolventen mit normalen oder schwachen Noten, die gar nicht viele Praktika (oder sogar gar keins) gemacht haben, ihren Berufseinstieg finden. Das muss man nicht unbedingt Jahre vorher strategisch vorbereiten.
-
25.10.2020, 23:04
AW: Karriereplanung im Studium - Wie geht Ihr vor?
Muss man nicht, schaden kann es aber auch nicht, wenn man es tut.
An Werbung dachte ich aber auch direkt.