Hallo Schreiberlinge,
kennt hier jemand von euch den Novum Verlag? Habe über Google schon ein paar Erfahrungsberichte gefunden, aber da scheint den meisten Leuten nicht klar gewesen zu sein, dass es sich um einen Druckkostenzuschussverlag handelt. Die hatten dann natürlich andere Erwartungen was die Abwicklung und Betreuung durch den Verlag angeht. Da hier schon mehrere Leute geschrieben haben, dass sie ein Buch veröffentlicht haben dacht ich mir ich frag mal nach, ob ihr mit dem Novum Verlag auch schon Erfahrungen gemacht habt.
Danke schonmal im Voraus!
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 161
Thema: Kennt wer den Novum Verlag?
-
18.05.2015, 09:43
Kennt wer den Novum Verlag?
-
18.05.2015, 12:21
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
Hast du es schon einmal mit einem "self-publishing" Verlag versucht?
Du lädst deine Texte hoch, alles andere macht der Verlag. Dein Buch ist dann als pdf-Datei downloadbar oder als "print-on-demand". Diese Verlage zahlen in der Regel mehr als ein herkömmliche Verlag. Zum Beispiel: www grin.comGeändert von Hillie (18.05.2015 um 17:49 Uhr)
-
18.05.2015, 17:11
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
... .
Wenn du dein Buch unbedingt veröffentlicht sehen möchtest, dann schick deine Leseprobe an renommierte Verlage ein oder veröffentliche es bei BOD. Letzteres wird deinen Ruf als Autorin aber nicht sonderlich steigern, sondern dich eher in die Kategorie "verzweifelte Hausfrau mit Schriftsteller-Ambitionen" unterbringen.Geändert von BRIGITTE Community-Team (04.03.2016 um 09:03 Uhr) Grund: Spekulationen gelöscht
-
18.05.2015, 17:44
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
Es gibt noch nicht mal im Ansatz irgendeinen Grund, als Autor auch nur einen einzigen Penny einem Verlag für die Veröffentlichung eines Buches zu bezahlen.
Es ist die Aufgabe des Verlages, das Risiko zu tragen. Das zwingt ihn dazu, nur solche Bücher zu veröffentlichen, von denen er sich Verkäufe erwartet.
Wenn Du bei einem solchen nicht ankommst, dann verlege es selber. Amazon bietet mit dem Kindle Direct Publishing die Möglichkeit, Bücher als E-Books und als gedruckte Werke per Print-on-demand herauszubringen, also Druck bei Bestellung. Das kostet Dich keinen Cent.
-
18.05.2015, 17:50
-
18.05.2015, 19:46
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
Self-publishing und Verlag widerspricht sich aber genaugenommen. Self-publishing bedeutet ja gerade, dass man ohne Verlag sein Buch verlegt. KDP ist zum Beispiel kein Verlag, man besitzt weiterhin alle Rechte an dem Werk (man kann aber freiwillig eine Exklusivvereinbarung abschließen), was bei einem Verlag ja gerade nicht so ist.
-
19.05.2015, 10:11Inaktiver User
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
Kommt auf das Thema an, über das du schreibst. Wenn du ein Sachbuch für eine Special-Interest-Gruppe schreibst und du dich in deren Struktur auskennst, lohnt es sich sicherlich, das Buch selbst zu publizieren. Bei Romanen sieht es ein wenig anders aus. Du kannst das Werk natürlich den Verlagen zusenden (aber erst mal dort anrufen) oder du kontaktierst einen Agenten, der gute Kontakte zu Verlagen hat.
Ansonsten ein E-Book generieren (aber bloß kein PDF). Die verkaufen sich inzwischen via Amazon etc. teilweise recht gut.
-
21.05.2015, 22:30
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
Guten Abend,
Danke für den Tipp mit dem self-publishing Verlag! Werde es mir einmal anschauen und mich über Ebooks informieren.
chryseis: Puh, danke. Kennst du jemanden, der schlechte Erfahrungen damit gemacht hat? Ich möchte natürlich keine verzweifelte Hausfrau sein, aber die Chance, bei einem "richtigen" Verlag veröffentlicht zu werden ist ja doch sehr gering.
durutti: Wieso kein PDF..?
-
21.05.2015, 23:24
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
22.05.2015, 04:45
AW: Kennt wer den Novum Verlag?
Ja, ich habe vor Jahren meine schlechten Erfahrungen mit dem Novum Verlag gemacht.
Wenn dein Thema und deine Schreibweise gut sind, dann nimmt dich ein Verlag. Dafür musst du viel schreiben, noch mehr überarbeiten, kürzen, erweitern, umstellen und für den Verlag die zwei wichtigsten Unterlagen haben: eine Synopsis und eine gute zehnseitige Leseprobe.
Hast du schon einmal an Wettbewerben mit einer kurzen Geschichte teilgenommen?
Das ist das perfekte Übungsfeld. Wenn deine Geschichte genommen wird, weißt du, dass du schreiben kannst.