TV-Tipp: "Antarktika: Die Verwandlung des weißen Kontinents" 1+2/2
Mittwoch, 08.12.2021, ab 17:50 Uhr auf Arte
Antarktika war mal warm und voller Leben, bevor sich der Kontinent vor 180 Millionen Jahren vom Superkontinent Gondwana abspaltete und zum Südpol driftete. Die Doku nähert sich dieser einzigartigen Region über die subantarktischen Inseln südlich von Neuseeland. Ziel ist das ewige Eis der Rossmeerbucht. Es ist eine Entdeckung der einzigartigen Schönheit der Flora und Fauna...
Quelle
TV-Tipp: "Ladenschluss – Sterben unsere Innenstädte?"
Mittwoch, 08.12.2021, ab 20:15 Uhr im SWR
Die deutschen Städte haben sich von Fußgänger:innen- zu "Problemzonen" entwickelt. Statt Einkaufsmeilen sieht man plötzlich immer mehr geschlossene Geschäfte. Die großen Kaufhäuser sind fast verschwunden. Reihenweise machen Filialen von großen Modeketten, Schuhgeschäfte und viele Einzelhandels-Läden dicht – ein "Ladenschluss" der fatalen Art. Vielfach wird das Sortiment ausgedünnt, weil die Kundinnen und Kunden nicht mehr genügend Umsatz bringen. Schuld daran ist einerseits die Corona-Zeit, die sich als Beschleuniger dieses Trends erwiesen hat...
Quelle
TV-Tipp: "Im Reich der Wolga - Ein Strom zwischen den Kontinenten"
Mittwoch, 08. Dezember 2021, 20:15 bis 21:00 Uhr im NDR
Die Wolga ist ein Mythos, ein Fluss der Superlative und die natürliche Lebensader Russlands. Mit über 3500 Kilometern ist sie der mächtigste Fluss Europas. Ihr Einzugsgebiet ist größer als Frankreich, Spanien und Portugal zusammen...
Quelle
![]()
Antworten
Ergebnis 3.691 bis 3.698 von 3698
-
07.12.2021, 06:26
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
08.12.2021, 07:08
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
TV-Tipp: "Das Land der tausend Seen: Die Mecklenburgische Seenplatte"
Donnerstag, 09.12.2021, ab 17:40 Uhr auf Arte
Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größtes Seengebiet. Die Müritz ist der größte Binnensee Deutschlands und das Herz der Region, die Feldberger Seenlandschaft ist bekannt für das kristallklare Wasser und der Tollensesee gilt als der schönste in der Gegend. Die Seenplatte erstreckt sich von der Havelquelle zwischen Berlin und Rostock, bis zum Peene Delt...
Quelle
TV-Tipp: "Räuber in Westfalen: Neues Leben in Panzerspuren"
Donnerstag, 09.12.2021, ab 18:30 Uhr auf Arte
Sie ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Tier- und Pflanzenarten und die größte Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen – doch so gut wie niemand kennt sie: die Senne. Dass dieses Naturparadies nur wenigen bekannt ist, liegt an seiner speziellen Geschichte: Seit 130 Jahren dienen große Teile der Senne als Truppenübungsplatz. Für Zivilisten ist das Betreten streng verboten...
Quelle
TV-Tipp: "Der Klimawandel und die Folgen"
Donnerstag, 09.12.2021, 20:15 - 22:00 Uhr auf 3sat
Man kann es nicht mehr leugnen: Die Erderwärmung schreitet gnadenlos voran, mit gravierenden Folgen. Klimaforscher fordern, zur Rettung unseres Planeten sofortige Maßnahmen zu treffen.
"wissen aktuell: Der Klimawandel und die Folgen" zeigt, was den Klimawandel verursacht. Welche Folgen Mensch und Natur drohen, wenn wir den CO2-Anstieg nicht eindämmen, und welche Technologien im Kampf gegen den Klimakollaps helfen könnten...
Quelle
TV-Tipp: "Die schönsten Zugreisen der Welt - Auf Schienen durch die Rocky Mountains"
Donnerstag, 09. Dezember 2021, 20:15 bis 21:00 Uhr im NDR
Eine imposante Zugstrecke: von der Traumstadt Vancouver an der kanadischen Westküste durch den pazifischen Regenwald, quer durch die Rocky Mountains, vorbei an tosenden Flüssen und mächtigen Gletschern bis zum Städtchen Banff inmitten des ältesten Nationalparks Kanadas...
Quelle
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
09.12.2021, 08:33
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
TV-Tipp: "Gans am Ende: Warum der Weihnachtsbraten ausfallen könnte"
Heute, Donnerstag, 09.12.2021, ab 20:15 Uhr im BR
Weihnachten – in vielen Familien das Fest des Gänsebratens. Dieses Jahr könnte es mit der lieb gewonnenen Tradition allerdings etwas komplizierter werden. Denn das Vogelgrippevirus wütete im Winterhalbjahr 2020/21 wie selten zuvor. Deutschlandweit mussten laut Schätzungen etwa 60 Prozent der infizierten Elterntiere getötet werden. Die Gänse, die es trotzdem gerade gibt, sind deutlich teurer geworden. Das freut Tierschützer, die lieber weg wollen von der weihnachtlichen Braten-Tradition...
Quelle
TV-Tipp: "Grönlands wilder Westen"
Donnerstag, 09. Dezember 2021, 21:15 bis 22:00 Uhr im NDR
Grönland, die größte Insel der Welt nahe dem Nordpol, ist geprägt von ursprünglichen arktischen Traditionen, wie es sie schon vor 4.500 Jahren gab. Einst besiedelten die Inuit die eisfreien Küsten des Landes, die reichhaltigen Jagdgründe stellten ihre Versorgung sicher...
Quelle
TV-Tipp: "Deutschlands neue Wildnis"
Freitag, 10.12.2021, ab 17:30 Uhr auf Arte
Im dicht besiedelten und hochindustrialisierten Deutschland durfte aus Industriebrachen und verlassenen Truppenübungsplätzen eine neue Wildnis entstehen, von der viele Tiere profitieren. Arten wie Kranich und Wolf zum Beispiel. Beiden begegnet der Film von Heribert Schöller immer wieder und beobachtet ihr Familienleben, ihren Alltag und ihre Begegnungen mit anderen Tieren...
Quelle
TV-Tipp: "Dachse: Unsere unbekannten Nachbarn"
Freitag, 10.12.2021, ab 18:45 Uhr auf Arte
Einen Bewohner unserer Wälder glaubt jeder zu kennen – und doch bekommt ihn kaum jemand zu Gesicht: den Dachs. Denn der Nachtjäger verschläft den Tag unter der Erde. Der Film begleitet eine Dachsfähe mit ihren beiden Jungen. Noch unsicher auf den Beinen wagt sich einer der beiden schon aus dem Bau und begibt sich damit in Gefahr...
Quelle
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
10.12.2021, 07:27
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
TV-Tipp: "Backen für den Mülleimer"
Mitschnitt der Reportage von gestern Abend bei "Zur Sache Baden-Württemberg"
In einer Lagerhalle in Marbach am Neckar wird Tag für Tag tonnenweise unverkäufliches Brot angeliefert. Warum wird so viel mehr gebacken als gegessen?...
Quelle
TV-Tipp: "Advent im Spreewald: Rumpodich und Winterpaddeln"
Samstag, 11.12.2021, ab 13:55 Uhr auf rbb Brandenburg
Ziehen Ruhe und Besinnlichkeit in den Spreewald ein, sobald die erste Schneeflocke in der Vorweihnachtszeit fällt? Von wegen! Von Burg bis Lübbenau küsst der Advent den Spreewald wach. Die Reportage entdeckt Vor-Weihnachtsfeiern und immer stehen dahinter echte Spreewälder, die die Hände einfach nicht in den Schoß legen können...
Quelle
TV-Tipp: "Aus der Luft - Der Spreewald"
Samstag, 11.12.2021, ab 14:15 Uhr auf rbb Brandenburg
Ein Wasserlabyrinth, das malerisch von Wiesen, Äckern und Erlenwäldern umgeben ist, zeichnet den Spreewald im Südosten von Brandenburg aus. Er lädt zum Wandern und Sich-Erholen ein...
Quelle
TV-Tipp. "Faszination Afrika"
a) Teil 1/3 - Tiere im Mala Mala-Reservat, ab 15:10 Uhr
b) Teil 2/3 - Tiere in der Wüste Namib, ab 15;55 Uhr
c) Teil 3/3 - Tiere im Mashatu-Reservat, ab 16:40 Uhr
Samstag, 11.12.2021 auf Arte
a) Afrikas gigantische Landschaften sind atemberaubend in ihrer unvergleichlichen Schönheit. Auf dieser Bühne zeigen sich die Tiere in großer Vielfalt und in ihrem Kampf um Leben und Tod. Am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks liegt das MalaMala-Reservat, Teil der größten Wildnis Südafrikas und Heimat der "Big Five" Afrikas...
b) Die aktuelle Folge führt in die Namib. Diese Wüste ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt. Nur dank geschickter Anpassung überleben die dort heimischen Tiere die extremen Bedingungen...
c) Das Mashatu-Reservat im Osten Botsuanas wird auch "Land der Riesen" genannt, denn gewaltige Baobabs – manche mehr als 5000 Jahre alt - wachen über die beeindruckende Tierwelt...
Quelle
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
11.12.2021, 07:47
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
TV-Tipp: "Die Rettung von Zuchtsau Hanna und ihren Ferkeln"
Sonntag, 12.12.2021, ab 18:00 Uhr im WDR (TSEZ)
Als „Zuchtsau 624“ lebte Sau Hanna mit hunderten anderen Schweinen viele Jahre lang in einem Tierhaltungsbetrieb. Vermutlich mehr als 100 Ferkel hat sie geboren. Alle wurden ihr weggenommen, um sie zu mästen und schließlich zu schlachten. Nun darf sie zum ersten Mal in ihrem Leben die drei Ferkel Pia, Hein und Willi in einer artgerechten Umgebung großziehen. Möglich gemacht haben das Jürgen und Tanja, die Hanna und ihren Ferkeln auf ihrem Lebenshof „Land der Tiere“ in Mecklenburg-Vorpommern ein Zuhause gegeben haben. Es war ein lang gehegter Traum der Tierschützer, eine Sau wie Hanna retten zu können...
Quelle
TV-Tipp: "Spreewald - Die Wasserwelt der Sorben"
Sonntag, 12.12.2021, ab 19:30 Uhr auf Arte
Der Spreewald in der Nähe von Berlin ist eine in Europa einzigartige Wasserlandschaft aus natürlichen Fließen und angelegten Kanälen. Hier leben die Sorben, ein kleines slawisches Volk, das seine Sprache und viele seiner Traditionen und Bräuche bis in die heutige Zeit bewahrt hat. Das Biosphärenreservat Spreewald ist für viele Städter ein magischer Sehnsuchtsort...
Quelle
TV-Tipp: "Auf Leben und Tod"
a) Teil 5/5 - Die große Jagd, ab 20:15 Uhr
b) Teil 6/6 - Der Wald, ab 21:00 Uhr
Sonntag, 12.12.2021 auf RBB
a) Alastair Fothergill zeigt die außergewöhnlichsten Strategien von Raubtieren, um Beute zu machen. Für Leoparden hängt der Jagderfolg davon ab, wie gut sie möglichst nah an ihre Beute herankommen. Windhunde dagegen bringen ihre Beute selbst in der offenen Savanne zur Strecke. Orcas wiederum verlassen sich auf Teamwork und Intelligenz, auch bei der Jagd auf 40 Tonnen schwere Buckelwale...
b) Alastair Fothergill dringt in den Wald vor und zeigt das über Jahrtausende perfektionierte Versteckspiel zwischen Jägern und Gejagten. Wälder bedecken ein Drittel aller Kontinente und in ihnen leben mehr als die Hälfte aller Tierarten. Der Film zeigt Strategien zwischen Jägern und Gejagten - bei Tigern und Harpyien, bei Schimpansen und Treiberameisen...
Quelle
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
12.12.2021, 08:25
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
TV-Tipp: "Bio aus China"
Montag, 13.12.2021, 20:15 bis 21:00 Uhr auf ARD alpha
Bio ist ein großes Wort, aber oft steht es nicht für alles, was die Leute damit assoziieren. Zu den größten Bio-Importeuren in Europa zählt China. Damit allein ist schon klar, dass Bio nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat, denn alles muss rund um den Globus verschifft oder geflogen werden, bis es in unseren Regalen landet. Auch soziale Fragen, etwa die Behandlung der Arbeiterinnen und Arbeiter, stellen sich natürlich. Die Dokumentation zeigt auf der Basis eigener Dreharbeiten an Ort und Stelle bei chinesischen Herstellern, wie chinesische Bio-Produkte entstehen und welche Aussagekraft das Label Bio in diesem Zusammenhang hat...
Quelle
TV-Tipp: "Die magische Welt der Bäume: Die Eiche"
Montag, 13.12.2021, 20:15 - 21:05 Uhr auf 3sat
Niemand baut noch Schiffe aus Eichenholz. In Einrichtungshäusern sucht man Eichenholzmöbel vergebens. Die Eiche scheint ausgedient zu haben. In Wirklichkeit ist sie jedoch DER Baum der Zukunft.
Die Geschichte der Eiche (Quercus) reicht bis zu 12 Millionen Jahre zurück. Der Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse steht symbolisch für Kraft und Ewigkeit - Eichen können nämlich bis zu 1000 Jahre alt werden. Das Holz ist sehr stabil, die Rinde, rau dick und furchig...
Quelle
TV-Tipp: "Die magische Welt der Bäume: Die Edelkastanie"
Montag, 13.12.2021, 21:05 - 22:00 Uhr, auf 3sat
Im Vorsommer schmeichelt die Kastanie dem Auge mit ihrer Blütenpracht und im Herbst mit goldgelben Blättern. Lange Zeit war sie unentbehrlich als Nahrungsquelle für die Bewohner der Alpensüdseite.
Im Tessin kennt man rund 100 verschiedene Sorten der Esskastanie. Der knorrige, mit einer weit ausladenden, Krone versehene Fruchtbaum wird je nach Standort 20 bis 35 m hoch. Sein Stamm hat einen Durchmesser von 3 Metern und die Riesen der Spezies werden bis 1000 Jahre alt...
Quelle
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
13.12.2021, 06:28
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
TV-Tipp: "Wie Tiere durch den Winter kommen"
Dienstag, 14.12.2021, ab 15:30 Uhr auf 3sat
Der Winter ist die härteste Zeit für die Tiere in Norddeutschland. Sie müssen sich gegen Frost, Schnee und Nässe schützen. Dafür haben sie beeindruckende Strategien entwickelt. Der Film zeigt, wie die niedersächsische Tierwelt den Winter erlebt, wie sich Menschen für die Tiere einsetzen und welche neuen Herausforderungen das veränderte Klima für sie mit sich bringt...
Quelle
TV-Tipp: "Great Barrier Reef mit David Attenborough - Überleben"
Dienstag, 14.12.2021, ab 18:00 Uhr auf ServusTV
Eine fesselnde Reise durch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des des größten lebenden Gebildes der Welt.
Der renommierte Naturforscher und -filmer David Attenborough reist diesmal entlang des Great Barrier Reefs, um zu verstehen, was die Zukunft für die außergewöhnliche Gemeinschaft von Tieren bereit hält. Er beschäftigt sich auch mit der Frage, was in der Gegenwart getan wird, um das stark gefährdete Riff zu retten. Vor 60 Jahren besuchte Attenborough zum ersten Mal das Great Barrier Reef, nun bereist er das Riff erneut auf persönlicher Entdeckungsreise...
Quelle
TV-Tipp: "Naturparadies Weinberg"
Dienstag, 14.12.2021, 21:00 bis 21:45 Uhr auf ARD alpha
Ob Spitzmaus oder Mäusebussard, Ameisenlöwe oder Ginsterkatze - Im Laufe eines Jahres zieht der Weinberg zahlreiche Wildtiere an und verwandelt sich in ein faszinierendes Naturparadies. Der SWR Film erzählt vom Leben und Überleben zwischen den Reben. Schauplätze sind die malerischen Weinlandschaften am Kaiserstuhl in Baden sowie in Südfrankreich und Niederösterreich...
Quelle
DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************
-
13.12.2021, 06:32
AW: TV-Tipps rund um Tierschutz, Natur & Umwelt
Tschuess, liebe Leute, ich verabschiede mich nun aus diesem Forum, da es leider geschlossen wird.
Gehabt Euch wohl, vielleicht lesen wir uns bei befriendsonline wieder.
Eine gute Zeit wuensche ich Euch & bitte bleibt gesund - Mausi (Iris)DIE KALTE SCHNAUZE EINES HUNDES IST ERFREULICH WARM
GEGEN DIE KALTSCHNAEUZIGKEIT MANCHER MITMENSCHEN!
********************************