Hallo liebe Katzenfreunde,
vor ein paar Tagen haben wir es gemerkt: ein äußerst unangenehmer Geruch breitete sich vor unserer Haustür aus. Als ehemalige Dosenöffner war uns sofort klar woher der stammt.
Wir haben zwar seit einigen Jahren keine eigene Katze mehr, sind aber bei etlichen Nachbarskatzen und Katern sehr beliebt. Gerade der Platz vor unserer Haustür ist der ideale Platz zum Verweilen, Dösen, Sonnenbaden usw. Und den will Katz/ Kater wohl nicht mit Mitkatzen/Katern teilen und markiert somit das Revier.
Muss ja nicht unbedingt ein unkastrierter Kater sein, oder? In Frage kämen mindestens 5- 6 Katzen und Kater.
Natürlich habe ich schon etwas gegoogelt, wäre aber dennoch froh von euren persönlichen Erfahrungen zu profitieren.
Welche Reinigungsmittel eignen sich am besten? Der Eingangsbereich ist mit rauen Maggia Granitplatten gepflastert, unsere Haustür ist aus Holz.
Und vor allen Dingen- wie verhindert man weiteres Markieren?
Ich bin gespannt auf eure Tipps.
Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
19.02.2021, 19:05
Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
-
19.02.2021, 19:48Inaktiver User
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Wie man das weg bekommt - keine Ahnung....
Aber wie man verhindert das die Katzen dort verweilen, kann ich dir sagen.
Nimm ein paar Knoblauchzehen und reibe sie auf die Stelle wo sie gewöhnlich liegen
Alternativ geht auch etwas Essig Essenz
Den Geruch mögen sie gar nicht
-
20.02.2021, 10:59
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Danke für deinen Tipp.
Knoblauch dürfte ziemlich schwierig werden. Dafür ist die Fläche - Bereich vor der Haustür + mehrere Stufen- zu groß.
Aber Essigessenz in einer Sprühflasche- das müsste gehen.
Vielleicht kommen ja noch mehr Tipps?
-
22.02.2021, 17:14
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Gegen den schon vorhandenen Geruch:
-die Holztüre mit billigem Wodka abreiben
-die Platten mit Spülmittel und kochendem Wasser übergiessen
Zur Vermeidung fallen mir auch nur Knoblauchzehen ein-vielleicht ein paar zerquetschte auslegen. Oder ein richtig stinkiges Billigparfum aussprühen, das mögen sie auch nicht.
Gartenschlauch oä auslegen? Da hatte unser Kater immer Angst.
-
22.02.2021, 17:42
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Nachdem es in der Nachbarschaft wirklich (zu) viele Katzen gibt, haben wir uns ein paar so Ultraschallgeräte mit Bewegungsmelder zugelegt.
Jetzt frequentieren sie unseren Garten deutlich seltener und kürzer.
Man muss die Dinger aber häufiger mal umpositionieren.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
24.02.2021, 15:22
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Vielen Dank an euch alle.
Die Essigessenz hat bisher gut geholfen. Wodka ist prima gegen Gerüche. Bei uns hat er in einer stark verrauchten Wohnung seine Dienste getan.
Knoblauch wäre für die Zukunft noch eine Idee, auf billiges Parfüm möchte ich allerdings im Eingangsbereich verzichten. Was sollen denn die Leute denken?
Ultraschall ist bei unserer Katzenfrequenz bis jetzt nicht nötig. Da hätte ich lieber was gegen unseren dauerkläffenden Nachbarhund.
-
24.02.2021, 18:39
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Hallo Violet,
gehört jetzt nicht zu deinem Thema aber vielleicht darf ich trotzdem fragen. Wie hast du das mit dem Wodka in der Raucherwohnung gemacht?
Zu den Katzen fällt mir jetzt noch was ein - es gab mal so eine "Verpiss dich " Pflanze, vielleicht gibt es die ja noch. Als Ausgleich könnte man den Katzen vielleicht an geeigneter Stelle ein bisschen Baldrian pflanzen, den mögen sie gerne.
-
25.02.2021, 15:55
AW: Urinmarkierungen von Nachbarskatzen
Hallo Koriandaa,
nur Wodka hat bei uns leider nicht gereicht. Die möblierte Wohnung hatten wir vermietet und wir haben dann nach Auszug alles was ging mit Wodka abgerieben: Schränke, Fliesen (nach gründlichster Reinigung) usw. Zusätzlich mussten wir Wände und Decke komplett streichen. Dazu neue Gardinen angeschafft und Bezug vom Schlafsofa zum Reinigen gegeben...
Trotzdem hat man einen leichten Geruch noch mehrere Monate wahrgenommen.
Fazit: Wodka ist prima, aber in der Regel wohl nur eine von vielenMaßnahmen.